Siemens EX801HVC1E iQ700 Autarkes Kochfeld: Kochen mit Leidenschaft und Präzision
Entdecken Sie mit dem Siemens EX801HVC1E iQ700 Autarken Kochfeld eine neue Dimension des Kochens. Dieses Induktionskochfeld vereint innovative Technologie, elegantes Design und intuitive Bedienung, um Ihnen ein unvergleichliches Kocherlebnis zu bieten. Lassen Sie sich von der Flexibilität und Präzision inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit kulinarischen Meisterwerken.
Flexibles Kochen für kreative Köche: Die varioInduktion
Das Herzstück des Siemens EX801HVC1E ist die varioInduktion. Diese innovative Technologie ermöglicht es Ihnen, Kochzonen flexibel miteinander zu verbinden. Egal, ob Sie kleine Töpfe oder große Bräter verwenden – die varioInduktion passt sich automatisch der Größe Ihres Kochgeschirrs an. So nutzen Sie die Kochfläche optimal und sparen Energie. Die intuitive Bedienung über das touchSlider-Bedienfeld macht die Einstellung der gewünschten Leistungsstufe zum Kinderspiel. Mit nur einer Fingerberührung wählen Sie die perfekte Hitze für jedes Gericht.
Stellen Sie sich vor, Sie bereiten ein festliches Menü für Ihre Familie zu. Mit der varioInduktion können Sie mühelos mehrere Töpfe und Pfannen gleichzeitig verwenden, ohne sich Gedanken über die Größe der Kochzonen machen zu müssen. Der große Bräter für den Sonntagsbraten findet genauso Platz wie die kleinen Töpfe für die Saucen. So haben Sie alles im Griff und können sich voll und ganz auf das Kochen konzentrieren.
powerBoost für maximale Leistung: Schneller zum Ziel
Zeit ist kostbar, besonders in der Küche. Deshalb ist das Siemens EX801HVC1E mit der powerBoost-Funktion ausgestattet. Diese Funktion erhöht die Leistung der Kochzone um bis zu 50 %, sodass Sie Wasser noch schneller zum Kochen bringen oder Speisen im Handumdrehen anbraten können. Genießen Sie mehr Flexibilität und sparen Sie wertvolle Zeit.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen hungrig von der Arbeit nach Hause und möchten sich schnell eine leckere Pasta zubereiten. Mit der powerBoost-Funktion bringen Sie das Wasser in kürzester Zeit zum Kochen und können sofort mit dem Kochen beginnen. So steht das Essen im Nu auf dem Tisch und Sie können den Abend entspannt genießen.
cookingSensor Plus: Perfekte Ergebnisse auf Knopfdruck
Nie wieder angebrannte Töpfe oder übergelaufene Milch! Der cookingSensor Plus überwacht die Temperatur im Topf und passt die Leistung des Kochfelds automatisch an. So gelingen Ihnen Ihre Gerichte immer perfekt. Wählen Sie einfach das gewünschte Programm aus und der cookingSensor Plus kümmert sich um den Rest.
Stellen Sie sich vor, Sie kochen eine feine Sauce, die ständig gerührt werden muss. Mit dem cookingSensor Plus können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Sauce in Ruhe köcheln lassen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie anbrennt. Der Sensor überwacht die Temperatur und passt die Leistung des Kochfelds automatisch an. So gelingt Ihnen die perfekte Sauce ohne großen Aufwand.
Timer mit Abschaltfunktion: Nie wieder etwas anbrennen lassen
Mit dem integrierten Timer mit Abschaltfunktion haben Sie die Garzeit Ihrer Gerichte immer im Blick. Stellen Sie einfach die gewünschte Zeit ein und das Kochfeld schaltet sich automatisch ab, sobald die Zeit abgelaufen ist. So können Sie sich entspannt anderen Dingen widmen, ohne Angst haben zu müssen, dass etwas anbrennt.
Stellen Sie sich vor, Sie kochen ein leckeres Gericht, während Sie gleichzeitig mit Ihren Kindern spielen oder ein Buch lesen möchten. Mit dem Timer mit Abschaltfunktion können Sie die Garzeit einstellen und sich dann entspannt anderen Dingen widmen. Das Kochfeld schaltet sich automatisch ab, sobald die Zeit abgelaufen ist. So können Sie Ihre Zeit optimal nutzen und sich trotzdem auf das Kochen verlassen.
Sicherheit geht vor: Kindersicherung und Restwärmeanzeige
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb ist das Siemens EX801HVC1E mit einer Kindersicherung ausgestattet, die verhindert, dass Kinder das Kochfeld versehentlich einschalten. Die Restwärmeanzeige warnt Sie außerdem vor heißen Kochzonen, sodass Sie sich nicht verbrennen können.
Das Design: Eleganz für Ihre Küche
Das Siemens EX801HVC1E überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein elegantes Design. Die hochwertige Glaskeramikoberfläche ist nicht nur leicht zu reinigen, sondern verleiht Ihrer Küche auch einen modernen Touch. Das rahmenlose Design fügt sich harmonisch in jede Küchenumgebung ein.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Kochfeldtyp | Induktion |
Kochzonen | 4 (varioInduktion) |
Bedienung | touchSlider |
powerBoost | Ja, für alle Kochzonen |
cookingSensor Plus | Ja |
Timer | Mit Abschaltfunktion |
Kindersicherung | Ja |
Restwärmeanzeige | Ja |
Abmessungen (B x T) | 795 x 517 mm |
Einbauhöhe | 51 mm |
Reinigung und Pflege: Mühelose Sauberkeit
Die Reinigung des Siemens EX801HVC1E ist denkbar einfach. Die glatte Glaskeramikoberfläche lässt sich mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel mühelos reinigen. Eingebrannte Speisereste können Sie mit einem speziellen Glaskeramikschaber entfernen. So erstrahlt Ihr Kochfeld im Handumdrehen wieder in neuem Glanz.
Ein kleiner Tipp: Reinigen Sie das Kochfeld am besten direkt nach dem Kochen, solange die Oberfläche noch warm ist. So lassen sich Verschmutzungen leichter entfernen.
Fazit: Das Siemens EX801HVC1E – Ihr Partner für kulinarische Höchstleistungen
Das Siemens EX801HVC1E iQ700 Autarke Kochfeld ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität, Präzision und Komfort beim Kochen legen. Mit seinen innovativen Funktionen, dem eleganten Design und der einfachen Bedienung wird es Ihnen garantiert viel Freude bereiten. Investieren Sie in Ihre Leidenschaft und erleben Sie das Kochen in einer neuen Dimension.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Siemens EX801HVC1E iQ700 Autarken Kochfeld
1. Welche Töpfe und Pfannen sind für Induktionskochfelder geeignet?
Induktionskochfelder benötigen Kochgeschirr mit einem ferromagnetischen Boden. Das bedeutet, dass der Boden des Topfes oder der Pfanne magnetisch sein muss, damit das Kochfeld die Wärme erzeugen kann. Sie können dies leicht überprüfen, indem Sie einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs halten. Bleibt der Magnet haften, ist das Kochgeschirr für Induktion geeignet.
2. Wie funktioniert die varioInduktion genau?
Die varioInduktion ermöglicht es, Kochzonen flexibel miteinander zu verbinden. Das Kochfeld erkennt automatisch die Größe und Position des Kochgeschirrs und passt die aktiven Kochzonen entsprechend an. So können Sie auch größere Töpfe und Bräter problemlos verwenden.
3. Was bedeutet die powerBoost-Funktion und wie nutze ich sie?
Die powerBoost-Funktion erhöht die Leistung der Kochzone um bis zu 50 %. Dies ist besonders nützlich, um Wasser schnell zum Kochen zu bringen oder Speisen scharf anzubraten. Um die powerBoost-Funktion zu aktivieren, berühren Sie einfach die entsprechende Taste auf dem Bedienfeld der gewünschten Kochzone.
4. Kann ich das Kochfeld auch ohne cookingSensor Plus nutzen?
Ja, das Kochfeld kann auch ohne den cookingSensor Plus genutzt werden. Sie können die Leistung der Kochzonen manuell über das touchSlider-Bedienfeld einstellen. Der cookingSensor Plus ist eine zusätzliche Funktion, die Ihnen hilft, perfekte Ergebnisse zu erzielen, indem er die Temperatur im Topf überwacht und die Leistung automatisch anpasst.
5. Wie reinige ich das Kochfeld am besten, wenn etwas angebrannt ist?
Am besten entfernen Sie angebrannte Speisereste mit einem speziellen Glaskeramikschaber. Befeuchten Sie die betroffene Stelle leicht und schaben Sie die Reste vorsichtig ab. Anschließend können Sie das Kochfeld mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen.
6. Ist der Einbau des Kochfelds kompliziert?
Der Einbau des Kochfelds sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass es korrekt angeschlossen und installiert wird. In der Regel ist der Einbau jedoch unkompliziert und schnell erledigt.
7. Was mache ich, wenn das Kochfeld nicht mehr reagiert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Kochfeld eingeschaltet und die Kindersicherung deaktiviert ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine Gegenstände auf dem Bedienfeld liegen, die die Sensoren beeinträchtigen könnten. Wenn das Kochfeld weiterhin nicht reagiert, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker oder den Kundenservice von Siemens.