Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 – Präzision in Perfektion für Ihre Holzprojekte
Der Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein treuer Begleiter, der Ihre Holzbearbeitungsprojekte mit Präzision und Leidenschaft veredelt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos über das Holz gleiten und dabei perfekt glatte Oberflächen schaffen, die Ihre Handwerkskunst zum Strahlen bringen. Dieser Hobel ist nicht einfach nur ein Werkzeug, er ist eine Investition in Qualität, Langlebigkeit und die Freude am Handwerk.
Seit Generationen steht Stanley für Werkzeuge, auf die man sich verlassen kann. Der Einhandhobel Nr. 9 1/2 setzt diese Tradition fort und bietet sowohl erfahrenen Handwerkern als auch ambitionierten Heimwerkern ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision. Erleben Sie, wie dieser Hobel Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen Ergebnisse liefert, auf die Sie stolz sein können.
Unübertroffene Qualität und durchdachtes Design
Der Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und sein durchdachtes Design aus. Der Hobelkörper besteht aus hochwertigem Grauguss, der für Stabilität und Vibrationsdämpfung sorgt. Dadurch liegt der Hobel ruhig in der Hand und ermöglicht ein präzises Arbeiten, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
Die präzise gefertigte Hobelsohle ist plangefräst und garantiert eine plane Oberfläche, die für ein gleichmäßiges Hobelergebnis unerlässlich ist. Die Einstellmechanismen sind leichtgängig und ermöglichen eine feinfühlige Anpassung der Schnitttiefe und der Maulweite. So können Sie den Hobel optimal auf die jeweilige Holzart und die gewünschte Oberflächenqualität einstellen.
Ergonomie für ermüdungsfreies Arbeiten
Der Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 wurde speziell für die Einhandbedienung entwickelt. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine sichere und komfortable Führung des Hobels. Auch bei längeren Hobelarbeiten sorgt der Griff für ermüdungsfreies Arbeiten und schont Ihre Handgelenke.
Die kompakte Größe und das geringe Gewicht des Hobels machen ihn zu einem idealen Werkzeug für filigrane Arbeiten und das Bearbeiten von kleinen Werkstücken. Auch in beengten Platzverhältnissen lässt sich der Hobel problemlos einsetzen und ermöglicht ein präzises Arbeiten.
Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
Der Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob zum Glätten von Oberflächen, zum Anpassen von Werkstücken oder zum Herstellen von Falzen und Nuten – dieser Hobel ist für jede Aufgabe gerüstet.
Dank seiner präzisen Einstellmöglichkeiten ist der Hobel ideal für das Bearbeiten von Weich- und Harthölzern geeignet. Auch das Hobeln von Hirnholz ist mit dem Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 kein Problem. Erleben Sie, wie dieser Hobel Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Holzprojekte ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Hobeltyp | Einhandhobel |
Modell | Nr. 9 1/2 |
Hobelkörper Material | Grauguss |
Hobelbreite | Ca. 41 mm |
Hobellänge | Ca. 160 mm |
Gewicht | Ca. 600 g |
Einstellbarkeit | Schnitttiefe, Maulweite |
Warum der Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 die richtige Wahl ist:
- Präzision: Erzielen Sie perfekte Oberflächen und passgenaue Werkstücke.
- Qualität: Verlassen Sie sich auf die bewährte Stanley-Qualität und Langlebigkeit.
- Ergonomie: Arbeiten Sie komfortabel und ermüdungsfrei, auch bei längeren Projekten.
- Vielseitigkeit: Nutzen Sie den Hobel für eine Vielzahl von Anwendungen und Holzarten.
- Inspiration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Holzprojekte.
Der Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Symbol für Handwerkskunst, Präzision und die Freude am Schaffen. Bestellen Sie Ihren Hobel noch heute und erleben Sie, wie er Ihre Holzprojekte auf ein neues Level hebt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2
1. Für welche Holzarten ist der Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 geeignet?
Der Hobel eignet sich sowohl für Weich- als auch für Harthölzer. Durch die feinen Einstellmöglichkeiten kann er optimal an die jeweilige Holzart angepasst werden.
2. Wie schärfe ich die Hobelklinge des Stanley Einhandhobels Nr. 9 1/2?
Die Hobelklinge kann mit verschiedenen Methoden geschärft werden, z.B. mit einem Schleifstein oder einem Schleifsystem. Achten Sie darauf, den korrekten Schleifwinkel einzuhalten, um eine optimale Schärfe zu erzielen.
3. Kann ich mit dem Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 auch Hirnholz hobeln?
Ja, der Hobel eignet sich auch zum Hobeln von Hirnholz. Es ist jedoch ratsam, die Schnitttiefe gering zu halten und scharfe Klingen zu verwenden, um Ausrisse zu vermeiden.
4. Wie stelle ich die Schnitttiefe des Stanley Einhandhobels Nr. 9 1/2 ein?
Die Schnitttiefe wird über eine Einstellschraube am Hobel eingestellt. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um die Schnitttiefe zu verringern, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu erhöhen. Es ist wichtig, die Schnitttiefe fein zu justieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „Nr. 9 1/2“?
Die Bezeichnung „Nr. 9 1/2“ ist die Modellnummer des Hobels. Sie gibt Auskunft über die Größe und den Typ des Hobels innerhalb der Stanley-Produktpalette.
6. Wo finde ich Ersatzteile für den Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2?
Ersatzteile, wie Hobelklingen oder Schrauben, sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Stanley-Händlern erhältlich.
7. Ist der Stanley Einhandhobel Nr. 9 1/2 auch für Linkshänder geeignet?
Der Hobel ist in erster Linie für Rechtshänder konzipiert, kann aber unter Umständen auch von Linkshändern verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Ergonomie möglicherweise nicht optimal für Linkshänder ist.