Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2: Perfektion in Ihren Händen
Entdecken Sie mit dem Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2 ein Werkzeug, das Tradition und Präzision in sich vereint. Dieser Hobel ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Stück Handwerksgeschichte, das Ihnen hilft, Ihre Holzbearbeitungsprojekte auf ein neues Niveau zu heben. Spüren Sie die Freude, wenn unter Ihren Händen aus rohem Holz eine glatte, makellose Oberfläche entsteht – ein Beweis für Ihr Können und die Qualität dieses außergewöhnlichen Hobels.
Der Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2 ist ein Muss für jeden ambitionierten Handwerker, Schreiner und Holzkünstler. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein treuer Begleiter, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer kreativen Visionen unterstützt.
Ein Klassiker, der Maßstäbe setzt
Die Stanley Bailey Hobel sind seit über einem Jahrhundert ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit. Der Nr. 4 1/2 ist die größere Variante des beliebten Nr. 4 Putzhobels und bietet eine breitere Hobelsohle, die besonders bei größeren Flächen von Vorteil ist. Dies ermöglicht ein noch gleichmäßigeres und präziseres Abtragen des Holzes.
Der Hobel ist ideal für:
- Feines Glätten von Holzoberflächen
- Anpassen von Türen und Fenstern
- Herstellen von präzisen Verbindungen
- Allgemeine Holzarbeiten, bei denen es auf Genauigkeit ankommt
Die Vorteile des Stanley Putzhobels Bailey Nr. 4 1/2 im Detail
Was macht diesen Hobel so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
Präzision: Die präzise gefertigte Hobelsohle aus Grauguss sorgt für eine plane Auflage und ermöglicht ein gleichmäßiges Abtragen des Holzes. Sie werden den Unterschied sofort spüren, wenn Sie mit diesem Hobel arbeiten.
Einstellbarkeit: Die einfache und intuitive Einstellmechanik erlaubt Ihnen, die Schnitttiefe und die seitliche Ausrichtung des Hobelmessers mit höchster Genauigkeit zu justieren. So erzielen Sie stets das gewünschte Ergebnis – egal, ob Sie feine Späne abtragen oder größere Unebenheiten beseitigen möchten.
Langlebigkeit: Der robuste Graugusskörper und das hochwertige Hobelmesser garantieren eine lange Lebensdauer des Hobels. Er ist für den täglichen Einsatz in der Werkstatt konzipiert und wird Ihnen über viele Jahre treue Dienste leisten.
Komfort: Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne durch Ermüdung abgelenkt zu werden.
Vielseitigkeit: Der Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2 ist ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob Sie nun Möbel bauen, Holzarbeiten restaurieren oder einfach nur Ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern möchten – dieser Hobel ist der perfekte Begleiter.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Hobeltyp | Putzhobel |
Modell | Bailey Nr. 4 1/2 |
Hobelsohlenlänge | ca. 255 mm |
Hobelmesserbreite | ca. 50 mm |
Material Hobelkörper | Grauguss |
Material Hobelmesser | Werkzeugstahl |
Gewicht | ca. 1,8 kg |
So pflegen Sie Ihren Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2
Damit Sie lange Freude an Ihrem Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2 haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
Reinigung: Reinigen Sie den Hobel nach jedem Gebrauch mit einer Bürste oder einem Tuch, um Holzspäne und Staub zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf etwas Reinigungsbenzin oder Petroleum, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
Schmierung: Ölen Sie die beweglichen Teile des Hobels regelmäßig mit einem leichten Öl, um sie vor Korrosion zu schützen und die reibungslose Funktion zu gewährleisten. Achten Sie besonders auf die Einstellmechanik und die Hobelsohle.
Schärfen: Ein scharfes Hobelmesser ist das A und O für ein gutes Hobelergebnis. Schärfen Sie das Messer regelmäßig mit einem Schleifstein oder einem Abziehleder. Achten Sie dabei auf den richtigen Winkel und die richtige Technik.
Lagerung: Lagern Sie den Hobel an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Am besten bewahren Sie ihn in einer Werkzeugkiste oder einem Schrank auf.
Ein Werkzeug für Generationen
Der Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Erbstück. Bei richtiger Pflege wird er Sie und vielleicht sogar Ihre Kinder und Enkelkinder bei ihren Holzarbeiten begleiten. Er ist ein Symbol für Qualität, Handwerkskunst und die Freude am Schaffen.
Investieren Sie in ein Werkzeug, das Sie inspirieren wird, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Bestellen Sie Ihren Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2:
1. Was ist der Unterschied zwischen dem Nr. 4 und dem Nr. 4 1/2 Hobel?
Der Hauptunterschied liegt in der Breite der Hobelsohle. Der Nr. 4 1/2 ist breiter als der Nr. 4, was ihn stabiler macht und besonders für größere Flächen geeignet ist, da er eine größere Auflagefläche bietet und somit ein gleichmäßigeres Hobelergebnis erzielt.
2. Wie schärfe ich das Hobelmesser richtig?
Zum Schärfen des Hobelmessers benötigen Sie Schleifsteine unterschiedlicher Körnungen und idealerweise ein Abziehleder. Beginnen Sie mit einem groben Stein, um Beschädigungen zu beseitigen, und arbeiten Sie sich zu feineren Steinen vor, um eine scharfe Schneide zu erzielen. Abschließend ziehen Sie das Messer auf dem Abziehleder ab, um den Grat zu entfernen und die Schärfe zu perfektionieren. Achten Sie auf den richtigen Winkel beim Schärfen.
3. Welches Öl eignet sich am besten zur Pflege des Hobels?
Verwenden Sie ein leichtes Maschinenöl oder ein spezielles Werkzeugöl zur Pflege des Hobels. Vermeiden Sie Öle, die harzen oder verkleben. Das Öl sollte die beweglichen Teile schmieren und vor Korrosion schützen.
4. Kann ich den Hobel auch für Hartholz verwenden?
Ja, der Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2 eignet sich auch für Hartholz. Es ist jedoch wichtig, dass das Hobelmesser scharf ist und die Schnitttiefe entsprechend angepasst wird. Bei sehr hartem Holz kann es sinnvoll sein, mehrere Durchgänge mit geringer Schnitttiefe zu machen.
5. Wo finde ich Ersatzteile für meinen Hobel?
Ersatzteile für den Stanley Putzhobel Bailey Nr. 4 1/2 sind in vielen Werkzeugfachgeschäften und online erhältlich. Achten Sie darauf, Original-Ersatzteile von Stanley zu verwenden, um die Qualität und Funktionalität Ihres Hobels zu gewährleisten.
6. Wie stelle ich die Schnitttiefe beim Hobel ein?
Die Schnitttiefe wird über die Einstellschraube am hinteren Ende des Hobels eingestellt. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um die Schnitttiefe zu verringern, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu erhöhen. Nehmen Sie kleine Anpassungen vor und überprüfen Sie das Ergebnis, bis Sie die gewünschte Schnitttiefe erreicht haben.
7. Was bedeutet „Bailey“ bei diesem Hobel?
„Bailey“ bezieht sich auf den Namen des Erfinders Leonard Bailey, der im 19. Jahrhundert maßgeblich an der Entwicklung moderner Hobel beteiligt war. Die Bailey-Hobel zeichnen sich durch ihre präzise Konstruktion und ihre Einstellbarkeit aus und sind bis heute ein Standard in der Holzbearbeitung.