Technisat Universal-Quattro-LNB – Das Tor zu grenzenloser Fernsehvielfalt
Träumen Sie von kristallklaren Bildern, unzähligen Sendern und einem Fernseherlebnis, das Sie wirklich begeistert? Mit dem Technisat Universal-Quattro-LNB öffnen Sie die Tür zu einer Welt grenzenloser Fernsehvielfalt und genießen Unterhaltung in brillanter Qualität. Dieses hochwertige LNB ist das Herzstück Ihrer Satellitenanlage und sorgt für einen zuverlässigen und störungsfreien Empfang von Satellitensignalen.
Ob packende Filme, spannende Sportübertragungen oder informative Dokumentationen – mit dem Technisat Universal-Quattro-LNB verpassen Sie nichts mehr. Erleben Sie Fernsehen so, wie es sein soll: scharf, klar und voller Emotionen.
Warum das Technisat Universal-Quattro-LNB die perfekte Wahl für Sie ist
Das Technisat Universal-Quattro-LNB überzeugt durch seine herausragende Leistung, seine robuste Bauweise und seine einfache Installation. Aber das ist noch nicht alles. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses LNB bietet:
- Hervorragende Empfangsqualität: Genießen Sie gestochen scharfe Bilder und klaren Ton, auch bei schwierigen Empfangsbedingungen.
- Vielseitigkeit: Empfangen Sie eine Vielzahl von Satelliten und Sendern, ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.
- Robustheit und Langlebigkeit: Das wetterfeste Gehäuse schützt das LNB vor Wind und Wetter und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank der mitgelieferten Anleitung ist die Installation kinderleicht und schnell erledigt.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf einen störungsfreien Empfang, Tag für Tag.
Das Technisat Universal-Quattro-LNB ist mehr als nur ein technisches Gerät. Es ist Ihr Schlüssel zu einer Welt voller Entertainment und Information. Es ist die Investition in ein Fernseherlebnis, das Sie begeistern wird.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Technisat Universal-Quattro-LNB zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsfrequenzbereich | 10,7 – 12,75 GHz |
Ausgangsfrequenzbereich | 950 – 2150 MHz |
LO-Frequenz | 9,75 / 10,6 GHz |
Rauschmaß | 0,1 dB (typ.) |
Verstärkung | 55 dB (typ.) |
Versorgungsspannung | 11 – 14 V (vertikal), 16 – 19 V (horizontal) |
Stromaufnahme | ca. 180 mA |
Anschlüsse | 4 F-Anschlüsse |
Wetterschutz | Ja |
Diese technischen Daten zeigen, dass das Technisat Universal-Quattro-LNB ein hochmodernes und leistungsstarkes Gerät ist, das Ihnen ein optimales Fernseherlebnis garantiert. Das geringe Rauschmaß von nur 0,1 dB sorgt für einen besonders klaren und störungsfreien Empfang, während die hohe Verstärkung auch bei schwachen Signalen für eine ausgezeichnete Bildqualität sorgt.
So einfach installieren Sie Ihr neues LNB
Die Installation des Technisat Universal-Quattro-LNB ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten erledigt werden:
- Vorbereitung: Schalten Sie Ihren Receiver und den Fernseher aus. Stellen Sie sicher, dass Sie das passende Werkzeug zur Hand haben (Schraubenschlüssel, eventuell eine Zange).
- Demontage des alten LNB: Lösen Sie die Schrauben, mit denen das alte LNB an der Satellitenschüssel befestigt ist. Entfernen Sie das alte LNB vorsichtig.
- Montage des neuen LNB: Setzen Sie das Technisat Universal-Quattro-LNB in die Halterung der Satellitenschüssel ein. Achten Sie darauf, dass es fest und sicher sitzt. Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig fest.
- Anschluss der Kabel: Verbinden Sie die Koaxialkabel mit den F-Anschlüssen des LNB. Achten Sie darauf, dass die Kabel fest sitzen und keine Kurzschlüsse entstehen können. Wichtig: Beachten Sie die richtige Zuordnung der Kabel zu den einzelnen Anschlüssen (Vertical Low, Vertical High, Horizontal Low, Horizontal High). Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Receivers.
- Ausrichtung der Satellitenschüssel: Überprüfen Sie die Ausrichtung der Satellitenschüssel. Eventuell müssen Sie die Schüssel leicht nachjustieren, um den optimalen Empfang zu gewährleisten.
- Testen: Schalten Sie Ihren Receiver und den Fernseher ein. Überprüfen Sie, ob Sie alle Sender empfangen können.
Mit diesen einfachen Schritten ist Ihr neues LNB im Handumdrehen installiert und Sie können in den Genuss eines erstklassigen Fernseherlebnisses kommen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Für wen ist das Technisat Universal-Quattro-LNB geeignet?
Das Technisat Universal-Quattro-LNB ist die ideale Wahl für alle, die:
- Eine hochwertige und zuverlässige Satellitenanlage betreiben möchten.
- Wert auf eine exzellente Empfangsqualität legen.
- Eine Vielzahl von Sendern empfangen möchten.
- Eine einfache Installation und Bedienung bevorzugen.
- Ein langlebiges und robustes Produkt suchen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Satelliten-Enthusiast oder ein Neueinsteiger sind, das Technisat Universal-Quattro-LNB wird Sie begeistern. Es ist die perfekte Lösung für alle, die das Beste aus ihrem Fernseherlebnis herausholen möchten.
Erleben Sie den Unterschied – Jetzt das Technisat Universal-Quattro-LNB bestellen!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Technisat Universal-Quattro-LNB. Verwandeln Sie Ihr Fernseherlebnis in etwas Besonderes und genießen Sie Unterhaltung in brillanter Qualität. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Technisat Universal-Quattro-LNB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Technisat Universal-Quattro-LNB. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „Quattro“ bei einem LNB?
Ein Quattro-LNB hat vier Ausgänge, von denen jeder ein bestimmtes Frequenzband und eine bestimmte Polarisationsebene liefert (Vertical Low, Vertical High, Horizontal Low, Horizontal High). Es wird hauptsächlich in Multischalter-Anlagen verwendet, um das Satellitensignal an mehrere Receiver zu verteilen.
2. Kann ich das Quattro-LNB direkt an meinen Receiver anschließen?
Nein, ein Quattro-LNB kann nicht direkt an einen Receiver angeschlossen werden. Es ist für den Betrieb mit einem Multischalter konzipiert, der das Signal an die einzelnen Receiver verteilt.
3. Ist das LNB wetterfest?
Ja, das Technisat Universal-Quattro-LNB verfügt über ein robustes und wetterfestes Gehäuse, das es vor Wind, Regen und anderen Umwelteinflüssen schützt.
4. Wie finde ich die richtige Ausrichtung für meine Satellitenschüssel?
Es gibt verschiedene Hilfsmittel, um die richtige Ausrichtung zu finden. Sie können eine Satellitenfinder-App auf Ihrem Smartphone nutzen, eine Satelliten-Suchmaschine im Internet verwenden oder einen Fachmann beauftragen.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Quattro-LNB und einem Quad-LNB?
Ein Quattro-LNB hat vier Ausgänge, die jeweils ein bestimmtes Frequenzband und eine bestimmte Polarisationsebene liefern und für den Betrieb mit einem Multischalter gedacht sind. Ein Quad-LNB hat ebenfalls vier Ausgänge, die jedoch jeweils ein komplettes Signal liefern, sodass sie direkt an vier Receiver angeschlossen werden können, ohne einen Multischalter zu benötigen.
6. Was bedeutet das Rauschmaß von 0,1 dB?
Das Rauschmaß gibt an, wie viel Rauschen das LNB dem empfangenen Signal hinzufügt. Je niedriger das Rauschmaß, desto besser ist die Empfangsqualität. Ein Rauschmaß von 0,1 dB ist ein sehr guter Wert und sorgt für einen besonders klaren und störungsfreien Empfang.
7. Welche Koaxialkabel benötige ich für den Anschluss des LNB?
Sie benötigen hochwertige, doppelt geschirmte Koaxialkabel mit einem Wellenwiderstand von 75 Ohm und F-Steckern. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder beschädigt sind, da dies die Signalqualität beeinträchtigen kann.
8. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel einen Schraubenschlüssel, um die Schrauben an der Satellitenschüssel und am LNB zu lösen und festzuziehen. Eventuell benötigen Sie auch eine Zange, um die Koaxialkabel zuzuschneiden und die F-Stecker zu befestigen.