Telefunken T-WP8-202-DI Wärmepumpen-Kondensationstrockner: Sanft zur Wäsche, schonend zur Umwelt
Stellen Sie sich vor: Flauschig weiche Handtücher, perfekt getrocknete Lieblingsjeans und strahlend saubere Hemden – jedes Mal, ohne Kompromisse. Mit dem Telefunken T-WP8-202-DI Wärmepumpen-Kondensationstrockner wird dieser Traum zur Realität. Vergessen Sie Wäscheleinen im Garten und feuchte Keller. Dieser Trockner bietet Ihnen nicht nur maximalen Komfort, sondern schont auch Ihre Wäsche und die Umwelt.
Der Telefunken T-WP8-202-DI ist mehr als nur ein Trockner. Er ist ein intelligenter Helfer, der Ihnen Zeit spart und den Alltag erleichtert. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Wäsche unabhängig von Wetter und Jahreszeit zu trocknen. Genießen Sie das Gefühl, Kleidung zu tragen, die sich einfach gut anfühlt.
Effizient und Energiesparend: Die Wärmepumpentechnologie
Das Herzstück des Telefunken T-WP8-202-DI ist seine innovative Wärmepumpentechnologie. Im Vergleich zu herkömmlichen Kondenstrocknern verbraucht er deutlich weniger Energie. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Dank der niedrigeren Trocknungstemperaturen wird Ihre Wäsche außerdem besonders schonend behandelt, was die Lebensdauer Ihrer Textilien verlängert.
Der Telefunken T-WP8-202-DI trägt das Energielabel A++. Das bedeutet für Sie: Top-Leistung bei minimalem Energieverbrauch. Investieren Sie in die Zukunft und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Intelligente Funktionen für perfekte Trocknungsergebnisse
Der Telefunken T-WP8-202-DI bietet Ihnen eine Vielzahl intelligenter Funktionen, die für optimale Trocknungsergebnisse sorgen. Der Knitterschutz sorgt dafür, dass Ihre Wäsche weniger Falten hat und das Bügeln erleichtert wird. Die verschiedenen Trockenprogramme ermöglichen es Ihnen, die Trocknung individuell an die Bedürfnisse Ihrer Textilien anzupassen.
Ob Baumwolle, Synthetik, Feinwäsche oder Jeans – der Telefunken T-WP8-202-DI hat das passende Programm für jede Textilart. Mit der Startzeitvorwahl können Sie den Trockner so programmieren, dass er zu einem bestimmten Zeitpunkt startet. So können Sie beispielsweise die Nachtstromtarife nutzen oder die Wäsche trocknen lassen, während Sie bei der Arbeit sind.
Benutzerfreundlich und Komfortabel
Die Bedienung des Telefunken T-WP8-202-DI ist denkbar einfach. Das übersichtliche Display und die intuitive Menüführung ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Bedienung. Der große Einfüllöffnung erleichtert das Be- und Entladen des Trockners. Der leicht zu reinigende Flusenfilter sorgt für eine lange Lebensdauer des Geräts.
Der Telefunken T-WP8-202-DI ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight. Sein modernes Design fügt sich harmonisch in jede Waschküche oder jeden Hauswirtschaftsraum ein. Er ist ein echter Hingucker, der Ihnen jeden Tag Freude bereitet.
Die Vorteile des Telefunken T-WP8-202-DI im Überblick:
- Energieeffizienzklasse A++: Spart Energie und schont die Umwelt
- Wärmepumpentechnologie: Schont die Wäsche durch niedrige Temperaturen
- Knitterschutz: Reduziert Falten und erleichtert das Bügeln
- Verschiedene Trockenprogramme: Für jede Textilart das passende Programm
- Startzeitvorwahl: Flexible Planung der Trocknung
- Benutzerfreundliches Display: Einfache und intuitive Bedienung
- Große Einfüllöffnung: Bequemes Be- und Entladen
- Modernes Design: Passt in jede Waschküche
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | T-WP8-202-DI |
Bauart | Kondensationstrockner mit Wärmepumpe |
Füllmenge | 8 kg |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Jährlicher Energieverbrauch | 236 kWh |
Geräuschpegel | 65 dB(A) |
Programme | Baumwolle, Synthetik, Feinwäsche, Wolle, Jeans, Sport, Schnelltrocknen, Schranktrocken, Bügeltrocken, Zeitprogramme |
Sonderfunktionen | Knitterschutz, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige |
Abmessungen (H x B x T) | 84,5 x 59,5 x 63 cm |
Mit dem Telefunken T-WP8-202-DI Wärmepumpen-Kondensationstrockner investieren Sie in ein hochwertiges und langlebiges Gerät, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Erleben Sie den Komfort und die Effizienz eines modernen Trockners und genießen Sie das Gefühl, perfekt getrocknete Wäsche zu tragen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Telefunken T-WP8-202-DI
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Telefunken T-WP8-202-DI Wärmepumpen-Kondensationstrockner.
-
Wie funktioniert die Wärmepumpentechnologie genau?
Die Wärmepumpentechnologie nutzt die Wärme der Abluft, um die einströmende Luft vorzuwärmen. Dadurch wird weniger Energie benötigt, um die Wäsche zu trocknen. Die kalte Luft wird dann wieder erwärmt, wodurch ein geschlossener Kreislauf entsteht, der sehr energieeffizient ist.
-
Ist der Trockner laut?
Der Telefunken T-WP8-202-DI hat einen Geräuschpegel von 65 dB(A). Das ist vergleichbar mit einem normalen Gespräch und wird als nicht störend empfunden.
-
Wie oft muss ich den Flusenfilter reinigen?
Es wird empfohlen, den Flusenfilter nach jedem Trocknungsvorgang zu reinigen. Dadurch wird eine optimale Leistung des Trockners gewährleistet und die Lebensdauer des Geräts verlängert.
-
Kann ich den Trockner an einen Abwasseranschluss anschließen?
Ja, der Telefunken T-WP8-202-DI kann an einen Abwasseranschluss angeschlossen werden. Alternativ kann das Kondenswasser auch in einem Behälter gesammelt werden, der regelmäßig entleert werden muss.
-
Welches Programm ist für empfindliche Textilien geeignet?
Für empfindliche Textilien wie Seide oder Wolle empfiehlt sich das Programm „Feinwäsche“ oder „Wolle“. Diese Programme arbeiten mit niedrigeren Temperaturen und schonen die Fasern.
-
Was bedeutet „Schranktrocken“?
Das Programm „Schranktrocken“ bedeutet, dass die Wäsche nach dem Trocknen vollständig trocken ist und direkt in den Schrank gelegt werden kann.
-
Kann ich die Trocknungsdauer manuell einstellen?
Ja, der Telefunken T-WP8-202-DI verfügt über Zeitprogramme, bei denen Sie die Trocknungsdauer manuell einstellen können.
-
Was mache ich, wenn der Trockner eine Fehlermeldung anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Flusenfilter und der Kondenswasserbehälter leer sind. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Kundenservice.