TFA Profi-Digitalthermometer LT-102: Präzision und Kontrolle für Ihre Temperaturmessungen
Entdecken Sie das TFA Profi-Digitalthermometer LT-102, Ihr zuverlässiger Partner für präzise Temperaturmessungen in zahlreichen Anwendungsbereichen. Ob in der Küche, im Labor, im Garten oder bei der Heizungsüberwachung – dieses Thermometer bietet Ihnen die Genauigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen. Mit seinem robusten Design, dem praktischen Kabelfühler und der einfachen Bedienung ist das LT-102 ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf exakte Temperaturwerte legt.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für präzise Temperaturkontrolle
Das TFA LT-102 Digitalthermometer ist mehr als nur ein Messgerät; es ist Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Temperaturdaten in einer Vielzahl von Situationen. Stellen Sie sich vor, Sie backen den perfekten Kuchen und müssen sicherstellen, dass der Ofen die ideale Temperatur hat. Oder Sie möchten die Temperatur in Ihrem Kühlschrank oder Gefrierschrank überwachen, um die Frische Ihrer Lebensmittel zu gewährleisten. Vielleicht sind Sie auch ein Hobbybrauer, der auf die exakte Temperatur bei der Gärung achten muss. Mit dem LT-102 haben Sie die Kontrolle.
Auch im professionellen Bereich überzeugt das LT-102: In Laboren, Werkstätten oder bei der Heizungsinstallation ist die genaue Temperaturmessung oft entscheidend. Der Kabelfühler ermöglicht es Ihnen, Temperaturen auch an schwer zugänglichen Stellen zu messen, ohne das Gerät selbst direkt dem Einfluss der Temperatur auszusetzen.
Die Vorteile des TFA LT-102 im Überblick:
- Präzise Messungen: Hochgenaue Temperaturerfassung für verlässliche Ergebnisse.
- Flexibler Kabelfühler: Ermöglicht Messungen an schwer zugänglichen Stellen und in Flüssigkeiten.
- Breiter Messbereich: Von -50°C bis +300°C für vielfältige Anwendungen.
- Einfache Bedienung: Übersichtliches Display und intuitive Tasten für unkomplizierte Nutzung.
- Robustes Design: Langlebiges Gehäuse für den täglichen Einsatz.
- Min-/Max-Wertspeicher: Speichert die höchsten und niedrigsten gemessenen Temperaturen.
- Hold-Funktion: Friert den aktuellen Messwert auf dem Display ein.
- Batteriebetrieben: Mobil und unabhängig von Steckdosen einsetzbar.
Technische Details, die überzeugen
Das TFA LT-102 ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch technisch ausgereift. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die dieses Thermometer zu einem echten Profi-Werkzeug machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | -50°C bis +300°C (-58°F bis +572°F) |
Genauigkeit | ±1°C im Bereich von -20°C bis +150°C, sonst ±2°C |
Auflösung | 0,1°C |
Kabellänge | ca. 1 Meter |
Batterie | 1 x 1,5V AAA (im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen | 66 x 25 x 115 mm |
Gewicht | 80 g |
So einfach geht’s: Die Bedienung des LT-102
Die Bedienung des TFA LT-102 ist denkbar einfach. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein. Führen Sie den Kabelfühler in das zu messende Medium ein. Innerhalb weniger Sekunden wird die aktuelle Temperatur auf dem gut lesbaren Display angezeigt. Mit der Hold-Funktion können Sie den angezeigten Wert festhalten, um ihn bequem abzulesen. Der Min-/Max-Wertspeicher zeigt Ihnen die höchste und niedrigste gemessene Temperatur seit dem letzten Reset an. So haben Sie immer den Überblick.
Der mitgelieferte Kabelfühler ist robust und flexibel. Er ermöglicht Ihnen Messungen in Flüssigkeiten, in schwer zugänglichen Bereichen oder auch in heißen Umgebungen, ohne das Gerät selbst der Hitze auszusetzen. Nach Gebrauch reinigen Sie den Fühler einfach mit einem feuchten Tuch.
Anwendungsbeispiele für das TFA LT-102
- Küche: Überwachung der Ofentemperatur, Messung der Kerntemperatur von Fleisch, Kontrolle der Temperatur von Flüssigkeiten (z.B. Babynahrung, Wein).
- Haushalt: Überprüfung der Kühlschrank- und Gefrierschranktemperatur, Messung der Wassertemperatur (z.B. für Tee oder Badewasser).
- Garten: Messung der Bodentemperatur, Überwachung der Temperatur in Gewächshäusern.
- Hobby: Temperaturkontrolle beim Brauen von Bier oder beim Herstellen von Joghurt, Messung der Aquarientemperatur.
- Gewerbe: Temperaturüberwachung in Laboren, Werkstätten, Heizungsanlagen, Kühlräumen.
Warum das TFA LT-102 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Kontrolle immer wichtiger werden, ist das TFA Profi-Digitalthermometer LT-102 ein unverzichtbares Werkzeug. Es bietet Ihnen nicht nur genaue Temperaturmessungen, sondern auch die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, die Sie im Alltag benötigen. Vertrauen Sie auf die Qualität von TFA Dostmann, einem renommierten Hersteller von Messgeräten, und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird.
Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher Ihr Leben wird, wenn Sie sich auf genaue Temperaturwerte verlassen können. Keine Unsicherheiten mehr beim Backen, kein Rätselraten mehr bei der Überwachung Ihrer Heizungsanlage. Mit dem TFA LT-102 haben Sie die Kontrolle und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Bestellen Sie Ihr TFA Profi-Digitalthermometer LT-102 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TFA Profi-Digitalthermometer LT-102
Frage 1: Wie genau ist das TFA LT-102 Thermometer?
Antwort: Das TFA LT-102 Digitalthermometer bietet eine hohe Genauigkeit von ±1°C im Bereich von -20°C bis +150°C. Außerhalb dieses Bereichs beträgt die Genauigkeit ±2°C.
Frage 2: Ist der Kabelfühler wasserdicht?
Antwort: Der Kabelfühler des TFA LT-102 ist wasserdicht und kann problemlos in Flüssigkeiten eingetaucht werden. Das Gerät selbst ist jedoch nicht wasserdicht und sollte vor Spritzwasser geschützt werden.
Frage 3: Kann ich die Temperatur in Fahrenheit anzeigen lassen?
Antwort: Ja, das TFA LT-102 bietet die Möglichkeit, die Temperatur wahlweise in Grad Celsius (°C) oder Grad Fahrenheit (°F) anzuzeigen. Die Umschaltung erfolgt einfach per Knopfdruck.
Frage 4: Welche Batterie wird für das Thermometer benötigt?
Antwort: Das TFA LT-102 wird mit einer 1,5V AAA-Batterie betrieben. Eine Batterie ist im Lieferumfang enthalten, so dass Sie das Thermometer sofort in Betrieb nehmen können.
Frage 5: Wie reinige ich den Kabelfühler richtig?
Antwort: Reinigen Sie den Kabelfühler nach Gebrauch einfach mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
Frage 6: Was bedeutet die „Hold“-Funktion?
Antwort: Die Hold-Funktion ermöglicht es Ihnen, den aktuell angezeigten Messwert auf dem Display einzufrieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Temperatur an einer schwer zugänglichen Stelle messen und den Wert später bequem ablesen möchten.
Frage 7: Wie lange hält die Batterie im TFA LT-102?
Antwort: Die Batterielaufzeit hängt von der Nutzungshäufigkeit ab. Bei normalem Gebrauch hält eine Batterie in der Regel mehrere Monate. Das Thermometer verfügt über eine Batteriestandsanzeige, die Sie rechtzeitig über einen niedrigen Batteriestand informiert.