TFA Thermo-Hygro-Sender mit Profi-Temperatur-Kabelfühler WEATHERHUB: Ihr Schlüssel zu präzisem Klima-Management
Entdecken Sie den TFA Thermo-Hygro-Sender mit Profi-Temperatur-Kabelfühler WEATHERHUB – die perfekte Lösung für alle, die Wert auf genaue Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten legen. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Gewächshaus, Ihr Büro oder Ihr Lager, dieser hochmoderne Sensor liefert Ihnen zuverlässige Informationen, damit Sie stets die optimalen Bedingungen schaffen können. Lassen Sie sich von der Präzision und Vielseitigkeit dieses Geräts begeistern und erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihr Klima im Griff zu haben.
Präzise Messungen für optimale Bedingungen
Der TFA Thermo-Hygro-Sender WEATHERHUB ist mehr als nur ein einfacher Sensor. Er ist Ihr persönlicher Klima-Experte, der Ihnen hilft, die Umweltbedingungen in Echtzeit zu überwachen. Dank des hochpräzisen Temperatur-Kabelfühlers können Sie auch schwer zugängliche Bereiche oder Flüssigkeiten präzise messen. Stellen Sie sich vor, Sie überwachen die Temperatur in Ihrem Weinkeller, in Ihrem Aquarium oder im Erdreich Ihres Gartens – alles mit einem einzigen, zuverlässigen Gerät.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des TFA Thermo-Hygro-Senders:
- Präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung: Dank modernster Sensortechnologie erhalten Sie genaue und zuverlässige Messwerte.
- Flexibler Temperatur-Kabelfühler: Messen Sie Temperaturen in Flüssigkeiten, im Erdreich oder an schwer zugänglichen Stellen.
- WEATHERHUB-Kompatibilität: Integrieren Sie den Sensor nahtlos in Ihr WEATHERHUB-System und überwachen Sie die Daten bequem per App.
- Einfache Installation und Bedienung: Der Sender ist schnell eingerichtet und leicht zu bedienen.
- Langlebig und robust: Dank hochwertiger Materialien ist der Sender auch für den Einsatz im Freien geeignet.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für jeden Bedarf
Der TFA Thermo-Hygro-Sender mit Profi-Temperatur-Kabelfühler WEATHERHUB ist ein echtes Multitalent, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Ob im privaten oder gewerblichen Bereich, dieser Sensor bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Zuhause: Überwachen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen, um ein gesundes und angenehmes Raumklima zu schaffen.
- Gewächshaus: Schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen, indem Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise steuern.
- Weinkeller: Sorgen Sie für die ideale Lagertemperatur Ihres Weins und schützen Sie ihn vor Schäden.
- Aquarium: Überwachen Sie die Wassertemperatur und sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihrer Fische.
- Landwirtschaft: Messen Sie die Bodentemperatur und Feuchtigkeit, um Ihre Ernteerträge zu optimieren.
- Lager: Überwachen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um Ihre Waren vor Schäden zu schützen.
Das WEATHERHUB-System: Ihr persönliches Klima-Netzwerk
Der TFA Thermo-Hygro-Sender ist Teil des innovativen WEATHERHUB-Systems. Mit WEATHERHUB können Sie Ihre Klima-Daten bequem per Smartphone oder Tablet überwachen. Die WEATHERHUB-App ermöglicht es Ihnen, Messwerte abzurufen, Alarme einzustellen und Daten zu analysieren. So haben Sie Ihr Klima stets im Blick, egal wo Sie sich gerade befinden.
Die Vorteile des WEATHERHUB-Systems:
- Echtzeit-Daten: Überwachen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit.
- Alarmfunktionen: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden.
- Datenanalyse: Analysieren Sie Ihre Daten und optimieren Sie Ihre Klimasteuerung.
- Benutzerfreundliche App: Die WEATHERHUB-App ist intuitiv und einfach zu bedienen.
- Erweiterbarkeit: Fügen Sie weitere Sensoren hinzu und bauen Sie Ihr persönliches Klima-Netzwerk auf.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des TFA Thermo-Hygro-Senders zu geben, haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Temperaturbereich (Sender) | -40°C bis +60°C |
Temperaturbereich (Kabelfühler) | -50°C bis +70°C |
Feuchtigkeitsbereich | 0% bis 99% relative Luftfeuchtigkeit |
Messgenauigkeit (Temperatur) | ± 0.5°C (zwischen 0°C und 50°C), sonst ± 1°C |
Messgenauigkeit (Feuchtigkeit) | ± 3% (zwischen 30% und 80%), sonst ± 5% |
Übertragungsfrequenz | 868 MHz |
Reichweite | Bis zu 100 Meter (Freifeld) |
Batterien | 2 x AA (nicht enthalten) |
Abmessungen | 97 x 25 x 139 mm |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des TFA Thermo-Hygro-Senders ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Batterien einlegen: Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei AA-Batterien ein.
- Sender positionieren: Platzieren Sie den Sender an einem geeigneten Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist.
- Kabelfühler anschließen: Verbinden Sie den Temperatur-Kabelfühler mit dem Sender.
- WEATHERHUB-App installieren: Laden Sie die WEATHERHUB-App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
- Sender hinzufügen: Folgen Sie den Anweisungen in der App, um den Sender zu Ihrem WEATHERHUB-System hinzuzufügen.
- Fertig! Ihre Klima-Daten werden nun in der App angezeigt.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Auf Qualität können Sie sich verlassen
Der TFA Thermo-Hygro-Sender mit Profi-Temperatur-Kabelfühler WEATHERHUB wurde entwickelt, um Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste zu leisten. TFA Dostmann steht seit Jahrzehnten für hochwertige Messgeräte und legt großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit. Der Sender ist aus robusten Materialien gefertigt und widersteht auch widrigen Witterungsbedingungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass er Ihnen auch unter anspruchsvollen Bedingungen präzise Daten liefert.
Ihr Beitrag zu einer besseren Umwelt
Mit dem TFA Thermo-Hygro-Sender mit Profi-Temperatur-Kabelfühler WEATHERHUB leisten Sie auch einen Beitrag zu einer besseren Umwelt. Indem Sie Ihre Klima-Daten präzise überwachen und steuern, können Sie Energie sparen und Ressourcen schonen. Optimieren Sie Ihre Heizung, Lüftung und Klimaanlage, um Ihren Energieverbrauch zu senken und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TFA Thermo-Hygro-Sender mit Profi-Temperatur-Kabelfühler WEATHERHUB:
1. Welche Batterien benötige ich für den Sender?
Sie benötigen zwei AA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
2. Wie weit reicht die Funkverbindung des Senders?
Die Reichweite beträgt bis zu 100 Meter im Freifeld. In Innenräumen kann die Reichweite durch Wände und andere Hindernisse reduziert werden.
3. Kann ich den Temperatur-Kabelfühler verlängern?
Eine Verlängerung des Kabelfühlers wird nicht empfohlen, da dies die Messgenauigkeit beeinträchtigen kann.
4. Ist der Sender wasserdicht?
Der Sender ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Er sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Regen ausgesetzt werden.
5. Kann ich mehrere Sender mit einem WEATHERHUB-System verbinden?
Ja, Sie können mehrere Sender mit einem WEATHERHUB-System verbinden und so ein umfassendes Klima-Netzwerk aufbauen.
6. Was mache ich, wenn der Sender keine Daten an die App überträgt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien des Senders voll sind. Stellen Sie sicher, dass der Sender sich innerhalb der Reichweite des Gateways befindet. Überprüfen Sie auch, ob die WEATHERHUB-App auf dem neuesten Stand ist.
7. Kann ich die Daten des Senders exportieren?
Ja, die WEATHERHUB-App bietet die Möglichkeit, die Daten zu exportieren, um sie beispielsweise in einer Tabellenkalkulation zu analysieren.
8. Was bedeutet die Fehlermeldung „Sensor offline“ in der App?
Die Fehlermeldung „Sensor offline“ bedeutet, dass der Sender keine Verbindung zum Gateway herstellen kann. Überprüfen Sie die Funkverbindung und stellen Sie sicher, dass der Sender sich innerhalb der Reichweite des Gateways befindet.