Der TFA Thermo-Hygro-Sender WEATHERHUB: Dein Fenster zur perfekten Wohlfühlatmosphäre
Stell dir vor, du könntest jederzeit und von überall aus die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause oder Garten kontrollieren. Mit dem TFA Thermo-Hygro-Sender WEATHERHUB wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ist dein Schlüssel zu einem gesünderen und angenehmeren Wohnklima, egal ob du dich gerade auf der Arbeit, im Urlaub oder einfach nur auf dem Sofa entspannst.
Der TFA Thermo-Hygro-Sender ist mehr als nur ein Messgerät. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, dein Zuhause optimal zu gestalten. Er warnt dich vor potenziell schädlichen Bedingungen wie Schimmelbildung oder Frostgefahr und ermöglicht es dir, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
Präzise Messungen für dein Wohlbefinden
Das Herzstück des TFA Thermo-Hygro-Senders ist sein hochpräziser Sensor, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit beeindruckender Genauigkeit erfasst. So kannst du dich darauf verlassen, dass du stets über die aktuellen Bedingungen informiert bist. Die Messwerte werden drahtlos an deine WEATHERHUB Basisstation übertragen und stehen dir anschließend über die kostenlose WEATHERHUB App zur Verfügung.
Technische Daten im Überblick:
Messbereich Temperatur: | -40°C bis +60°C |
---|---|
Messbereich Luftfeuchtigkeit: | 0% bis 99% |
Übertragungsreichweite: | Bis zu 100m im Freien |
Frequenz: | 868 MHz |
Stromversorgung: | 2 x AA Batterien (nicht enthalten) |
Schutzart: | IPX3 (spritzwassergeschützt) |
Dein persönlicher Wetterexperte – immer und überall
Mit der WEATHERHUB App hast du die volle Kontrolle über deine Messdaten. Du kannst die aktuellen Werte einsehen, historische Daten analysieren und individuelle Alarme einstellen. So wirst du beispielsweise benachrichtigt, wenn die Temperatur im Kinderzimmer zu hoch steigt oder die Luftfeuchtigkeit im Keller einen kritischen Wert überschreitet. Die App ermöglicht es dir auch, die Daten mit anderen WEATHERHUB Nutzern zu teilen, beispielsweise mit deiner Familie oder deinen Freunden.
Stell dir vor, du bist im Urlaub und fragst dich, ob deine Pflanzen zu Hause genug Wasser haben. Mit dem TFA Thermo-Hygro-Sender und der WEATHERHUB App kannst du die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus überprüfen und gegebenenfalls deinen Nachbarn bitten, die Pflanzen zu gießen. So kannst du deinen Urlaub entspannt genießen, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Einfache Installation und flexible Anwendungsmöglichkeiten
Die Installation des TFA Thermo-Hygro-Senders ist kinderleicht. Du benötigst lediglich eine WEATHERHUB Basisstation und die kostenlose WEATHERHUB App. Die Basisstation verbindest du mit deinem WLAN-Router, den Sensor platzierst du an dem Ort, den du überwachen möchtest. Anschließend koppelst du den Sensor mit der Basisstation und schon kann es losgehen.
Der TFA Thermo-Hygro-Sender ist äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind nur einige Beispiele:
- Wohnraum: Überwache Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer, um ein optimales Raumklima zu schaffen.
- Keller: Schütze deinen Keller vor Schimmelbildung, indem du die Luftfeuchtigkeit im Auge behältst.
- Garten: Überwache die Temperatur im Gewächshaus oder im Freien, um deine Pflanzen optimal zu pflegen.
- Tierhaltung: Sorge für das Wohlbefinden deiner Haustiere, indem du die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium oder Stall kontrollierst.
- Lagerraum: Überwache die Bedingungen in deinem Lagerraum, um empfindliche Güter vor Schäden zu schützen.
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Indem du Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal regulierst, kannst du Energie sparen und die Umwelt schonen. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann beispielsweise zu Schimmelbildung führen, was wiederum den Energieverbrauch für die Heizung erhöht. Mit dem TFA Thermo-Hygro-Sender kannst du solche Probleme frühzeitig erkennen und vermeiden.
Darüber hinaus trägt die lange Lebensdauer des Sensors und die Möglichkeit, die Batterien auszutauschen, zur Nachhaltigkeit bei. Du musst nicht gleich den ganzen Sensor ersetzen, wenn die Batterien leer sind.
Warum der TFA Thermo-Hygro-Sender WEATHERHUB die richtige Wahl ist:
- Präzise Messungen: Hochwertiger Sensor für genaue Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte.
- Fernüberwachung: Zugriff auf die Messdaten von überall aus über die WEATHERHUB App.
- Alarmfunktion: Individuelle Alarme bei Überschreitung oder Unterschreitung von Grenzwerten.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für Wohnraum, Keller, Garten, Tierhaltung und vieles mehr.
- Nachhaltigkeit: Energieeinsparung und lange Lebensdauer.
Investiere in dein Wohlbefinden und schaffe ein gesundes und angenehmes Wohnklima mit dem TFA Thermo-Hygro-Sender WEATHERHUB. Bestelle ihn noch heute und profitiere von seinen zahlreichen Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TFA Thermo-Hygro-Sender WEATHERHUB
1. Welche Voraussetzungen benötige ich, um den TFA Thermo-Hygro-Sender zu nutzen?
Sie benötigen eine WEATHERHUB Basisstation und ein Smartphone oder Tablet mit der kostenlosen WEATHERHUB App.
2. Wie weit reicht die Übertragungsreichweite des Sensors?
Die Übertragungsreichweite beträgt bis zu 100 Meter im Freien. In Innenräumen kann die Reichweite durch Wände und andere Hindernisse reduziert werden.
3. Sind die Batterien im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Batterien (2 x AA) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
4. Ist der Sensor wasserdicht?
Der Sensor ist spritzwassergeschützt (IPX3) und somit für den Einsatz im Freien geeignet. Allerdings sollte er nicht direkt dem Regen ausgesetzt werden.
5. Kann ich mehrere Sensoren mit einer Basisstation verbinden?
Ja, mit einer WEATHERHUB Basisstation können Sie bis zu 50 Sensoren verbinden.
6. Was passiert, wenn die Internetverbindung unterbrochen wird?
Die Messdaten werden weiterhin vom Sensor erfasst und an die Basisstation übertragen. Sobald die Internetverbindung wiederhergestellt ist, werden die Daten automatisch in die Cloud synchronisiert und sind wieder über die App abrufbar.
7. Kann ich die Daten exportieren?
Ja, die Messdaten können als CSV-Datei exportiert und beispielsweise in Excel weiterverarbeitet werden.
8. Gibt es eine Garantie auf den TFA Thermo-Hygro-Sender?
Ja, auf den TFA Thermo-Hygro-Sender gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren.