Thermal Grizzly Conductonaut: Die ultimative Flüssigmetall-Wärmeleitpaste für höchste Ansprüche
Erleben Sie eine neue Dimension der Kühlleistung mit der Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall-Wärmeleitpaste. Entwickelt für anspruchsvolle Anwender, die das Maximum aus ihrer Hardware herausholen möchten, setzt Conductonaut neue Maßstäbe in Sachen Wärmeableitung. Tauchen Sie ein in die Welt extremer Kühlung und profitieren Sie von einer Performance, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Ob für Overclocking-Enthusiasten, Gamer oder professionelle Anwender – die Thermal Grizzly Conductonaut ist die erste Wahl, wenn es darum geht, die Temperaturen kritischer Komponenten wie CPU, GPU und Chipsätzen drastisch zu senken. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Hardware und genießen Sie eine stabilere und leisere Performance, selbst unter extremen Belastungen.
Warum Thermal Grizzly Conductonaut die perfekte Wahl für Sie ist:
Im Herzen jedes Hochleistungs-Systems schlägt ein effektives Kühlsystem. Die Thermal Grizzly Conductonaut ist mehr als nur eine Wärmeleitpaste – sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer wertvollen Hardware. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für Conductonaut entscheiden sollten:
- Unübertroffene Wärmeleitfähigkeit: Mit einem Wert von 73 W/mk übertrifft Conductonaut herkömmliche Wärmeleitpasten um ein Vielfaches und sorgt für eine maximale Wärmeübertragung vom Chip zum Kühler.
- Extrem niedriger thermischer Widerstand: Die spezielle Zusammensetzung der Conductonaut minimiert den thermischen Widerstand zwischen CPU/GPU und Kühler, was zu deutlich niedrigeren Temperaturen führt.
- Optimiert für Overclocking: Steigern Sie die Leistung Ihrer Hardware, ohne sich Sorgen um Überhitzung machen zu müssen. Conductonaut ermöglicht höhere Taktraten und eine stabilere Performance beim Übertakten.
- Lange Lebensdauer: Einmal aufgetragen, behält Conductonaut ihre hervorragenden Eigenschaften über einen langen Zeitraum, sodass Sie sich keine Gedanken über ein häufiges Erneuern machen müssen.
- Einfache Anwendung: Trotz ihrer besonderen Eigenschaften lässt sich Conductonaut mit der beiliegenden Nadelapplikator einfach und präzise auftragen.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wärmeleitfähigkeit | 73 W/mk |
Dichte | 6,24 g/cm³ |
Anwendungstemperatur | 10 °C / +60 °C |
Optimale Anwendungstemperatur | 20 °C |
Inhalt | 5 g |
Anwendungshinweise für maximale Performance:
Um die maximale Kühlleistung mit der Thermal Grizzly Conductonaut zu erzielen, ist eine sorgfältige Anwendung entscheidend. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Reinigung: Entfernen Sie zunächst alle Rückstände alter Wärmeleitpaste von der CPU/GPU und dem Kühler mit einem fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol.
- Auftragen: Tragen Sie eine sehr dünne Schicht Conductonaut mit dem beiliegenden Nadelapplikator auf die Oberfläche der CPU/GPU auf. Verteilen Sie die Paste gleichmäßig, sodass eine hauchdünne Schicht entsteht.
- Verteilen: Verwenden Sie den mitgelieferten Pinsel, um die Paste noch gleichmäßiger zu verteilen und sicherzustellen, dass alle Unebenheiten ausgeglichen werden.
- Montage: Setzen Sie den Kühler vorsichtig auf die CPU/GPU und befestigen Sie ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Anpressdruck.
- Wichtig: Conductonaut ist elektrisch leitfähig! Achten Sie darauf, dass keine Paste auf andere Komponenten gelangt, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Bei Bedarf umliegende Bauteile mit Isolierband abkleben.
Sicherheitshinweise:
Die Thermal Grizzly Conductonaut ist ein Produkt für erfahrene Anwender. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Conductonaut ist elektrisch leitfähig. Vermeiden Sie den Kontakt mit elektronischen Bauteilen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Tragen Sie bei der Anwendung Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
- Bewahren Sie Conductonaut außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht einnehmen!
- Lesen Sie vor der Anwendung das vollständige Sicherheitsdatenblatt.
Erleben Sie den Unterschied:
Mit der Thermal Grizzly Conductonaut investieren Sie in die Performance und Langlebigkeit Ihrer Hardware. Spüren Sie den Unterschied, den eine professionelle Wärmeleitpaste ausmacht, und genießen Sie eine stabilere, leisere und leistungsstärkere Kühlung. Warten Sie nicht länger und holen Sie sich jetzt die Thermal Grizzly Conductonaut – für eine Kühlleistung, die neue Maßstäbe setzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Thermal Grizzly Conductonaut:
Ist Thermal Grizzly Conductonaut für alle Kühler geeignet?
Conductonaut ist grundsätzlich für die meisten Kühler geeignet. Allerdings kann es bei Aluminiumkühlern zu Korrosion kommen. Wir empfehlen daher, Conductonaut nur mit Kühlern aus Kupfer oder vernickeltem Kupfer zu verwenden.
Wie lange hält die Wärmeleitpaste, nachdem sie aufgetragen wurde?
Bei korrekter Anwendung und Lagerung behält die Thermal Grizzly Conductonaut ihre Eigenschaften über einen sehr langen Zeitraum. In der Regel ist ein erneutes Auftragen erst nach mehreren Jahren erforderlich.
Kann ich Conductonaut auch auf meiner Laptop-CPU/GPU verwenden?
Ja, Conductonaut kann auch auf Laptop-CPUs und GPUs verwendet werden. Allerdings ist hier besondere Vorsicht geboten, da die Bauteile in Laptops oft sehr eng beieinander liegen. Stellen Sie sicher, dass keine Paste auf andere Komponenten gelangt.
Wie entferne ich Conductonaut sicher von CPU/GPU und Kühler?
Am besten entfernen Sie Conductonaut mit einem fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol. Hartnäckige Rückstände können vorsichtig mit einem Wattestäbchen entfernt werden. Achten Sie darauf, keine Kratzer auf den Oberflächen zu verursachen.
Ist die Thermal Grizzly Conductonaut gefährlich?
Conductonaut ist nicht direkt gefährlich, aber sie ist elektrisch leitfähig und sollte nicht in Kontakt mit Haut oder anderen elektronischen Bauteilen kommen. Tragen Sie bei der Anwendung Handschuhe und vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden.
Was ist der Unterschied zwischen Conductonaut und Kryonaut?
Conductonaut ist eine Flüssigmetall-Wärmeleitpaste mit einer deutlich höheren Wärmeleitfähigkeit als die Kryonaut. Kryonaut ist eine herkömmliche Wärmeleitpaste, die einfacher in der Anwendung ist und keine elektrischen Kurzschlüsse verursachen kann. Conductonaut ist für erfahrene Anwender gedacht, die das Maximum an Kühlleistung herausholen möchten, während Kryonaut eine gute Allround-Wärmeleitpaste ist.
Wie viel Conductonaut benötige ich für eine Anwendung?
Sie benötigen nur eine sehr geringe Menge Conductonaut für eine Anwendung. Eine kleine Menge, die die Oberfläche der CPU/GPU hauchdünn bedeckt, ist ausreichend. Zu viel Paste kann die Kühlleistung sogar beeinträchtigen.
Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für Thermal Grizzly Conductonaut finden?
Das Sicherheitsdatenblatt für Thermal Grizzly Conductonaut finden Sie auf der Herstellerseite von Thermal Grizzly oder können es bei uns anfordern.