Thermaltake CTE C750 ARGB Snow: Der Big-Tower für maximale Kühlleistung und Ästhetik
Träumen Sie von einem PC-Gehäuse, das nicht nur Ihre High-End-Komponenten beherbergt, sondern auch zum Blickfang in Ihrem Gaming- oder Arbeitszimmer wird? Das Thermaltake CTE C750 ARGB Snow ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Leinwand für Ihre Kreativität und ein Garant für optimale Kühlleistung, selbst unter höchsten Belastungen. Erleben Sie eine perfekte Symbiose aus Funktionalität, Design und Individualisierung.
Das „CTE“ in CTE C750 steht für „Centralized Thermal Efficiency“ (Zentralisierte thermische Effizienz) und beschreibt das revolutionäre Designkonzept von Thermaltake. Durch die optimierte Anordnung der Komponenten und die direkte Kühlung von CPU und GPU wird eine herausragende Wärmeableitung ermöglicht. Das Ergebnis: Ihre Hardware bleibt auch bei anspruchsvollen Anwendungen kühl und stabil, was die Lebensdauer verlängert und Overclocking-Potenziale ausschöpft.
Ein Meisterwerk in Weiß: Das Design des CTE C750 ARGB Snow
Das CTE C750 ARGB Snow besticht durch sein elegantes, weißes Finish, das jedem Setup einen Hauch von Reinheit und Modernität verleiht. Das großzügige Tempered Glass-Seitenteil gibt den Blick frei auf Ihre sorgfältig ausgewählten Komponenten und die atemberaubende ARGB-Beleuchtung. Dank des durchdachten Kabelmanagementsystems bleibt das Innere des Gehäuses stets aufgeräumt und sorgt für eine optimale Luftzirkulation.
Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und schützen Ihre wertvolle Hardware zuverlässig. Das Gehäuse bietet ausreichend Platz für High-End-Grafikkarten, mehrere Festplatten und SSDs sowie umfangreiche Wasserkühlungssysteme. Mit dem CTE C750 ARGB Snow sind Ihren Hardware-Upgrades keine Grenzen gesetzt.
Maximale Kühlleistung dank innovativer Technologie
Die Kühlung ist das Herzstück des CTE C750 ARGB Snow. Das Gehäuse ist so konzipiert, dass die Luft optimal durchströmen kann und die Wärme effizient abgeleitet wird. Die strategische Platzierung von Lüftern und Radiatoren sorgt für eine gezielte Kühlung von CPU, GPU und anderen hitzeempfindlichen Komponenten.
Das CTE C750 ARGB Snow bietet Platz für bis zu 420-mm-Radiatoren an der Vorderseite, Oberseite oder Seite des Gehäuses. So können Sie auch anspruchsvollste Wasserkühlungssysteme problemlos installieren. Die mitgelieferten ARGB-Lüfter sorgen nicht nur für eine hervorragende Kühlleistung, sondern auch für eine beeindruckende Lichtshow, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können.
Grenzenlose Individualisierung mit ARGB-Beleuchtung
Die ARGB-Beleuchtung des CTE C750 ARGB Snow ist ein echtes Highlight. Die Lüfter und das Gehäuse selbst sind mit adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet, die Sie über die mitgelieferte Software oder kompatible Mainboard-Software steuern können. Wählen Sie aus Millionen von Farben und verschiedenen Effekten, um Ihr Gehäuse ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Synchronisieren Sie die Beleuchtung mit anderen ARGB-Komponenten in Ihrem System, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Die Möglichkeiten sind endlos – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihr Gehäuse in ein einzigartiges Kunstwerk.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Das CTE C750 ARGB Snow wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die Installation von Komponenten ist denkbar einfach, und das durchdachte Kabelmanagementsystem sorgt für Ordnung und eine optimale Luftzirkulation. Staubfilter an den Lufteinlässen schützen Ihre Hardware vor Verschmutzung und lassen sich leicht reinigen.
Das I/O-Panel an der Oberseite des Gehäuses bietet schnellen Zugriff auf USB-Anschlüsse, Audio-Anschlüsse und den Power-Button. So haben Sie alle wichtigen Funktionen stets griffbereit.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gehäusetyp | Big-Tower |
Farbe | Weiß |
Material | Stahl, Tempered Glass |
Abmessungen (H x B x T) | 615 x 305 x 686 mm |
Mainboard-Kompatibilität | Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, E-ATX |
Maximale Grafikkartenlänge | 420 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 190 mm |
Maximale Netzteillänge | 220 mm |
Laufwerksschächte | 3 x 3.5″ oder 2.5″, 3 x 2.5″ |
Erweiterungssteckplätze | 8 |
I/O-Panel | 2 x USB 3.0, 1 x USB 3.2 Gen 2 Type-C, HD Audio |
Lüfterunterstützung | Vorderseite: 3 x 120/140 mm, Oberseite: 3 x 120/140 mm, Rückseite: 1 x 120/140 mm, Seite: 3 x 120/140 mm, Boden: 3 x 120/140 mm |
Vorinstallierte Lüfter | 3 x 140 mm ARGB (Vorderseite), 1 x 140 mm (Rückseite) |
Radiatorunterstützung | Vorderseite: Bis zu 420 mm, Oberseite: Bis zu 420 mm, Seite: Bis zu 420 mm, Rückseite: Bis zu 140 mm |
Fazit: Das Thermaltake CTE C750 ARGB Snow – Mehr als nur ein Gehäuse
Das Thermaltake CTE C750 ARGB Snow ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges, leistungsstarkes und optisch ansprechendes Gehäuse suchen. Die innovative Kühltechnologie, die umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten und die hohe Benutzerfreundlichkeit machen es zu einem echten Highlight. Egal, ob Sie ein passionierter Gamer, ein professioneller Content Creator oder einfach nur ein Technik-Enthusiast sind – das CTE C750 ARGB Snow wird Sie begeistern. Investieren Sie in ein Gehäuse, das Ihre Hardware schützt, Ihre Kreativität beflügelt und Ihr Setup auf ein neues Level hebt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake CTE C750 ARGB Snow
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermaltake CTE C750 ARGB Snow.
1. Welche Mainboard-Größen werden vom Thermaltake CTE C750 ARGB Snow unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt Mini-ITX, Micro-ATX, ATX und E-ATX Mainboards.
2. Wie viele Lüfter können im Thermaltake CTE C750 ARGB Snow installiert werden?
Das Gehäuse bietet Platz für bis zu 14 Lüfter: Vorderseite: 3 x 120/140 mm, Oberseite: 3 x 120/140 mm, Rückseite: 1 x 120/140 mm, Seite: 3 x 120/140 mm, Boden: 3 x 120/140 mm.
3. Kann ich eine Wasserkühlung im Thermaltake CTE C750 ARGB Snow installieren?
Ja, das Gehäuse unterstützt Radiatoren bis zu 420 mm an der Vorderseite, Oberseite oder Seite sowie bis zu 140 mm an der Rückseite.
4. Wie steuere ich die ARGB-Beleuchtung des Thermaltake CTE C750 ARGB Snow?
Die ARGB-Beleuchtung kann über die mitgelieferte Software oder kompatible Mainboard-Software gesteuert werden.
5. Sind Staubfilter im Thermaltake CTE C750 ARGB Snow vorhanden?
Ja, das Gehäuse verfügt über Staubfilter an den Lufteinlässen, die leicht zu reinigen sind.
6. Welche Anschlüsse bietet das I/O-Panel des Thermaltake CTE C750 ARGB Snow?
Das I/O-Panel bietet 2 x USB 3.0, 1 x USB 3.2 Gen 2 Type-C und HD Audio Anschlüsse.
7. Welche maximale Länge dürfen Grafikkarten im Thermaltake CTE C750 ARGB Snow haben?
Grafikkarten dürfen maximal 420 mm lang sein.
8. Welche maximale Höhe darf der CPU-Kühler im Thermaltake CTE C750 ARGB Snow haben?
Der CPU-Kühler darf maximal 190 mm hoch sein.