Thermaltake Divider 300 TG Air: Dein Fenster zur Gaming-Welt
Tauche ein in die Welt des High-Performance-Gaming mit dem Thermaltake Divider 300 TG Air. Dieses Tower-Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle für deine Hardware – es ist eine Leinwand, auf der du deine persönliche Gaming-Vision verwirklichen kannst. Mit seinem einzigartigen Design, der hervorragenden Kühlleistung und der flexiblen Anpassbarkeit bietet der Divider 300 TG Air alles, was du für ein atemberaubendes und leistungsstarkes System benötigst. Stell dir vor, wie dein individuell zusammengestellter PC, beleuchtet durch die RGB-Komponenten, durch das gehärtete Glas des Divider 300 TG Air schimmert und dich zu neuen Gaming-Höhen inspiriert.
Revolutionäres Design, Atemberaubende Ästhetik
Der Divider 300 TG Air bricht mit Konventionen und setzt neue Maßstäbe in Sachen Gehäuse-Design. Die markante, dreieckige Seitenwand aus gehärtetem Glas, kombiniert mit der perforierten Front, verleiht deinem Build einen unverwechselbaren Look. Dieses Design ist nicht nur optisch ansprechend, sondern optimiert auch den Airflow, sodass deine Komponenten auch unter Volllast kühl bleiben. Das asymmetrische Design zieht die Blicke auf sich und lässt die Hardware im Inneren zum Kunstwerk werden.
Das modulare Design des Divider 300 TG Air erlaubt es dir, das Gehäuse nach deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Entferne oder platziere die Seitenteile neu, um den Luftstrom zu optimieren oder um deine Komponenten besser in Szene zu setzen. Kreiere deinen eigenen Stil und zeige der Welt, was in deinem Gaming-Herz steckt.
Optimierte Kühlleistung für Höchstleistungen
In der Hitze des Gefechts ist eine zuverlässige Kühlung unerlässlich. Der Divider 300 TG Air wurde mit Blick auf maximale Kühlleistung entwickelt. Die perforierte Frontplatte sorgt für einen ausgezeichneten Lufteinlass, während die Unterstützung für Radiatoren bis zu 360 mm es dir ermöglicht, selbst anspruchsvollste Kühlkonzepte zu realisieren. Egal ob Luft- oder Wasserkühlung, der Divider 300 TG Air bietet dir die Flexibilität, dein System optimal zu kühlen und die maximale Leistung aus deiner Hardware herauszuholen.
Dank der integrierten Staubfilter bleiben deine Komponenten sauber und staubfrei, was nicht nur die Lebensdauer deiner Hardware verlängert, sondern auch die Kühlleistung langfristig aufrechterhält. Konzentriere dich voll und ganz auf dein Spiel, ohne dich um Überhitzung sorgen zu müssen.
Flexibilität und Kompatibilität für deinen Traum-PC
Der Divider 300 TG Air bietet eine beeindruckende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Komponenten. Unterstützt werden Mainboards bis zum ATX-Format, Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 360 mm und CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 170 mm. So kannst du sicher sein, dass deine Wunschkomponenten problemlos in das Gehäuse passen. Mehrere Laufwerksschächte ermöglichen es dir, ausreichend Speicherplatz für deine Spiele und Anwendungen zu schaffen.
Das durchdachte Kabelmanagement-System sorgt für einen aufgeräumten Innenraum und verbessert den Airflow zusätzlich. Verstaue überschüssige Kabel einfach und elegant, um eine saubere Optik zu erzielen und die Kühlleistung zu optimieren. Ein sauberer Innenraum ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch entscheidend für eine effiziente Kühlung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Material | SPCC, Gehärtetes Glas |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Abmessungen (H x B x T) | 475 x 220 x 461 mm |
Gewicht | 7,6 kg |
Erweiterungssteckplätze | 7 |
Laufwerksschächte | 2 x 3,5″ oder 2,5″, 2 x 2,5″ |
I/O-Panel | 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, 1 x HD Audio |
Lüfterunterstützung |
|
Radiatoren-Unterstützung |
|
Maximale Grafikkartenlänge | 360 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 170 mm |
Maximale Netzteillänge | 200 mm |
Deine Gaming-Zukunft beginnt hier
Der Thermaltake Divider 300 TG Air ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist der Grundstein für deinen ultimativen Gaming-PC. Mit seinem innovativen Design, der hervorragenden Kühlleistung und der flexiblen Anpassbarkeit bietet er dir die perfekte Plattform, um deine Gaming-Vision zu verwirklichen. Erschaffe ein System, das nicht nur leistungsstark ist, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegelt. Wage den Schritt und erlebe Gaming auf einem neuen Level.
Warum der Thermaltake Divider 300 TG Air die richtige Wahl ist:
- Einzigartiges Design: Das asymmetrische Design mit gehärtetem Glas ist ein echter Hingucker.
- Hervorragende Kühlleistung: Optimierter Airflow und Unterstützung für Wasserkühlungen halten deine Komponenten kühl.
- Flexible Anpassbarkeit: Modulares Design ermöglicht individuelle Anpassungen.
- Breite Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Komponenten.
- Einfaches Kabelmanagement: Sorgt für einen aufgeräumten Innenraum und optimiert den Airflow.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 300 TG Air
Ist das Gehäuse für Anfänger geeignet?
Ja, das Thermaltake Divider 300 TG Air ist auch für Anfänger geeignet. Das durchdachte Design und das einfache Kabelmanagement erleichtern den Zusammenbau des PCs.
Welche Mainboard-Größen werden unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt Mainboards im ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Format.
Wie viele Lüfter kann ich installieren?
Du kannst bis zu sieben 120-mm-Lüfter oder fünf 140-mm-Lüfter installieren. Die genaue Anzahl hängt von der Position im Gehäuse ab.
Kann ich eine Wasserkühlung in dem Gehäuse installieren?
Ja, das Gehäuse unterstützt Wasserkühlungen mit Radiatoren bis zu 360 mm an der Vorderseite und bis zu 280 mm an der Oberseite.
Sind Staubfilter im Gehäuse vorhanden?
Ja, das Gehäuse verfügt über Staubfilter an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite, um deine Komponenten sauber zu halten.
Welche Farbe hat das Gehäuse?
Das Thermaltake Divider 300 TG Air ist in der Regel in Schwarz oder Weiß erhältlich. Bitte prüfe die Produktbeschreibung des Händlers für die aktuell verfügbaren Farben.
Kann ich die RGB-Beleuchtung steuern?
Das Thermaltake Divider 300 TG Air selbst verfügt nicht über vorinstallierte RGB-Lüfter. Wenn du RGB-Komponenten wie Lüfter oder LED-Streifen installierst, kannst du diese über die entsprechende Software deines Mainboards oder über eine separate Steuerung steuern.
Wo finde ich eine ausführliche Anleitung zum Einbau der Komponenten?
Eine ausführliche Anleitung zum Einbau der Komponenten findest du im Benutzerhandbuch, das dem Gehäuse beiliegt. Zusätzlich gibt es zahlreiche Online-Tutorials und Videos, die den Zusammenbau Schritt für Schritt erklären.