Thermaltake Divider 300 TG: Zeige deine Individualität, erwecke deine Vision zum Leben
Träumst du von einem PC, der nicht nur Leistung bringt, sondern auch ein echtes Statement setzt? Der Thermaltake Divider 300 TG ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Leinwand für deine Kreativität, ein Schaufenster für deine Leidenschaft und das Herzstück deines Gaming-Setups. Lass dich von seinem einzigartigen Design inspirieren und erschaffe einen PC, der deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Der Divider 300 TG vereint atemberaubende Ästhetik mit intelligenter Funktionalität. Sein asymmetrisches Design mit den markanten, dreieckigen Seitenteilen aus Tempered Glass zieht alle Blicke auf sich. Doch er bietet nicht nur ein außergewöhnliches Aussehen, sondern auch eine hervorragende Kühlleistung, flexible Erweiterungsmöglichkeiten und eine einfache Installation.
Einzigartiges Design, das begeistert
Der Divider 300 TG bricht mit Konventionen und setzt auf ein asymmetrisches Design, das sofort ins Auge fällt. Die dreieckigen Seitenteile aus 3mm dickem Tempered Glass gewähren einen faszinierenden Einblick in das Innere deines PCs und lassen deine Komponenten in vollem Glanz erstrahlen. Wähle zwischen der schwarzen oder der weißen Variante, um deinen individuellen Stil zu unterstreichen.
Das Gehäuse verfügt über eine hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Die Seitenteile lassen sich einfach und werkzeuglos entfernen, was die Installation und Wartung deiner Komponenten zum Kinderspiel macht.
Optimale Kühlung für maximale Performance
Ein leistungsstarker PC benötigt eine effektive Kühlung, um seine volle Leistung zu entfalten. Der Divider 300 TG bietet zahlreiche Möglichkeiten, deine Komponenten optimal zu kühlen. Er unterstützt Radiatoren bis zu 360mm an der Vorderseite, 280mm an der Oberseite und 120mm an der Rückseite. Du kannst bis zu sieben 120mm Lüfter oder vier 140mm Lüfter installieren, um einen optimalen Airflow zu gewährleisten.
Das Gehäuse verfügt über Staubfilter an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite, die das Innere deines PCs sauber halten und die Lebensdauer deiner Komponenten verlängern. Der großzügige Innenraum bietet ausreichend Platz für High-End-Komponenten und ermöglicht eine saubere Kabelführung, was den Airflow zusätzlich verbessert.
Grenzenlose Erweiterungsmöglichkeiten
Der Divider 300 TG bietet dir grenzenlose Möglichkeiten, deinen PC nach deinen Wünschen zu gestalten. Er unterstützt ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards und bietet Platz für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 360mm. Du kannst bis zu zwei 3,5″ HDDs oder fünf 2,5″ SSDs installieren, um ausreichend Speicherplatz für deine Spiele, Anwendungen und Daten zu schaffen.
Das Gehäuse verfügt über sieben Erweiterungsslots, die dir die Möglichkeit geben, zusätzliche Karten wie Soundkarten, Netzwerkkarten oder Capture Cards zu installieren. Das I/O-Panel an der Oberseite bietet zwei USB 3.0 Anschlüsse, einen USB-C Anschluss und Audioanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon.
Einfache Installation und Wartung
Der Divider 300 TG wurde entwickelt, um die Installation und Wartung deiner Komponenten so einfach wie möglich zu gestalten. Die Seitenteile lassen sich werkzeuglos entfernen, was dir schnellen Zugriff auf das Innere des Gehäuses ermöglicht. Der großzügige Innenraum bietet ausreichend Platz für deine Hände und Werkzeuge, sodass du deine Komponenten bequem installieren und austauschen kannst.
Das Kabelmanagement-System hilft dir, die Kabel ordentlich zu verlegen und den Airflow zu verbessern. Die Staubfilter lassen sich einfach entnehmen und reinigen, was die Wartung des Gehäuses zum Kinderspiel macht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Abmessungen (H x B x T) | 475 x 220 x 461 mm |
Gewicht | 7.4 kg |
Material | Stahl, Tempered Glass |
Erweiterungsslots | 7 |
3.5″ Laufwerksschächte | 2 |
2.5″ Laufwerksschächte | 5 |
I/O-Panel | 2 x USB 3.0, 1 x USB-C, Audio In/Out |
Lüfter vorinstalliert | 1 x 120mm (Rückseite) |
Lüfterplätze | Vorne: 3 x 120mm / 2 x 140mm, Oben: 2 x 120mm / 2 x 140mm, Hinten: 1 x 120mm, Netzteilabdeckung: 2 x 120mm |
Radiator-Unterstützung | Vorne: bis zu 360mm, Oben: bis zu 280mm, Hinten: bis zu 120mm |
Maximale Grafikkartenlänge | 360mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 160mm |
Maximale Netzteillänge | 200mm |
Der Thermaltake Divider 300 TG: Dein PC, dein Stil, deine Vision
Mit dem Thermaltake Divider 300 TG erschaffst du einen PC, der nicht nur leistungsstark ist, sondern auch ein echtes Kunstwerk. Lass dich von seinem einzigartigen Design inspirieren und baue einen PC, der deine Persönlichkeit widerspiegelt. Ob Gaming, Streaming oder Content Creation – der Divider 300 TG ist die perfekte Basis für deine kreativen Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 300 TG
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 300 TG. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
-
Welche Mainboard-Größen werden unterstützt?
Der Thermaltake Divider 300 TG unterstützt ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards.
-
Wie viele Lüfter können installiert werden?
Du kannst bis zu sieben 120mm Lüfter oder vier 140mm Lüfter im Gehäuse installieren. Die genaue Anzahl und Positionierung hängt von deiner Konfiguration ab.
-
Welche Radiatorgrößen werden unterstützt?
Der Divider 300 TG unterstützt Radiatoren bis zu 360mm an der Vorderseite, 280mm an der Oberseite und 120mm an der Rückseite.
-
Wie lang darf die Grafikkarte maximal sein?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 360mm.
-
Sind Staubfilter vorhanden?
Ja, das Gehäuse verfügt über Staubfilter an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite.
-
Welche Anschlüsse bietet das I/O-Panel?
Das I/O-Panel bietet zwei USB 3.0 Anschlüsse, einen USB-C Anschluss sowie Audioanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon.
-
Ist ein Lüfter im Lieferumfang enthalten?
Ja, ein 120mm Lüfter ist an der Rückseite des Gehäuses vorinstalliert.
-
Kann ich die RGB-Beleuchtung steuern?
Das Gehäuse selbst verfügt nicht über integrierte RGB-Beleuchtung. Du kannst jedoch Lüfter oder andere Komponenten mit RGB-Beleuchtung installieren und diese über das Mainboard oder eine separate Steuerung steuern.