Thermaltake Divider 370 TG ARGB: Dein Fenster zur Gaming-Perfektion
Tauche ein in eine Welt atemberaubender Ästhetik und unübertroffener Leistung mit dem Thermaltake Divider 370 TG ARGB Mid-Tower-Gehäuse. Dieses Meisterwerk des Designs vereint innovative Features mit einer spektakulären RGB-Beleuchtung, die dein Gaming-Setup in ein echtes Kunstwerk verwandelt. Lass dich von der Eleganz der geteilten Seitenscheibe aus Tempered Glass verzaubern und genieße die unendlichen Möglichkeiten der individuellen Anpassung.
Der Divider 370 TG ARGB ist mehr als nur ein Gehäuse – er ist eine Leinwand für deine Kreativität, ein Bollwerk für deine High-End-Komponenten und ein Statement für deinen unverwechselbaren Stil. Erlebe Gaming in einer neuen Dimension!
Revolutionäres Design: Asymmetrie in Perfektion
Das Herzstück des Divider 370 TG ARGB ist zweifellos sein einzigartiges Design mit der geteilten Seitenscheibe aus 4 mm starkem Tempered Glass. Diese asymmetrische Aufteilung schafft einen faszinierenden Blick auf die inneren Werte deines PCs, während die robuste Konstruktion für optimalen Schutz sorgt. Das Tempered Glass ist nicht nur kratzfest, sondern auch besonders widerstandsfähig gegenüber Stößen und Temperaturschwankungen. Bewundere die Schönheit deiner Komponenten in all ihrer Pracht!
Die linke Seite des Gehäuses ist mit einer eleganten Stahlblende versehen, die nicht nur für zusätzliche Stabilität sorgt, sondern auch eine optimale Luftzirkulation ermöglicht. Die Kombination aus Glas und Stahl verleiht dem Divider 370 TG ARGB einen modernen und futuristischen Look, der in jedem Gaming-Zimmer zum Blickfang wird.
ARGB-Beleuchtung: Dein persönliches Farbenspiel
Verleihe deinem System mit der integrierten ARGB-Beleuchtung einen Hauch von Magie. Drei vorinstallierte 120-mm-ARGB-Lüfter an der Vorderseite des Gehäuses sorgen für spektakuläre Lichteffekte, die du ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst. Wähle aus Millionen von Farben und unzähligen Beleuchtungsmodi, um dein ganz persönliches Farbenspiel zu kreieren. Die ARGB-Lüfter sind mit den gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS, MSI, GIGABYTE und ASRock kompatibel, sodass du die Beleuchtung problemlos über deren Software steuern kannst. Synchronisiere die Farben mit deinen anderen ARGB-Komponenten und erschaffe ein harmonisches Gesamtbild.
Die ARGB-Beleuchtung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern trägt auch zur Kühlleistung des Gehäuses bei. Die Lüfter sorgen für einen konstanten Luftstrom, der deine Komponenten vor Überhitzung schützt. Genieße Gaming-Sessions ohne Kompromisse!
Herausragende Kühlleistung: Für anspruchsvolle Gamer
Der Divider 370 TG ARGB ist nicht nur schön, sondern auch äußerst funktional. Das Gehäuse bietet eine hervorragende Kühlleistung, die selbst anspruchsvolle Gamer zufriedenstellt. Neben den drei vorinstallierten 120-mm-ARGB-Lüftern an der Vorderseite bietet das Gehäuse zahlreiche weitere Lüfterplätze:
- Vorderseite: 3x 120 mm oder 2x 140 mm
- Oberseite: 2x 120 mm oder 2x 140 mm
- Rückseite: 1x 120 mm
- Netzteilabdeckung: 2x 120 mm
Zusätzlich unterstützt das Gehäuse Wasserkühlungen mit Radiatoren von bis zu 360 mm an der Vorderseite, 280 mm an der Oberseite und 120 mm an der Rückseite. So kannst du dein System optimal kühlen und das Maximum an Leistung herausholen.
Komfortable Installation: Alles im Griff
Der Einbau deiner Komponenten im Divider 370 TG ARGB ist denkbar einfach. Das Gehäuse bietet ausreichend Platz für High-End-Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 340 mm und CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 170 mm. Das Kabelmanagement-System sorgt für Ordnung im Inneren des Gehäuses und optimiert den Luftstrom. Die werkzeuglose Installation von Laufwerken und Erweiterungskarten spart Zeit und Nerven.
Das I/O-Panel an der Oberseite des Gehäuses bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Anschlüsse:
- 2x USB 3.0
- 1x USB Type-C
- HD Audio
So hast du alle wichtigen Anschlüsse immer griffbereit.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Gehäusetyp | Mid-Tower |
Material | Stahl, Tempered Glass |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Grafikkartenlänge (max.) | 340 mm |
CPU-Kühlerhöhe (max.) | 170 mm |
Laufwerksschächte | 2x 3.5″ oder 2.5″, 2x 2.5″ |
Erweiterungssteckplätze | 7 |
Front I/O | 2x USB 3.0, 1x USB Type-C, HD Audio |
Lüfter vorinstalliert | 3x 120 mm ARGB (Vorderseite) |
Abmessungen (H x B x T) | 467.6 x 220 x 492.7 mm |
Gewicht | 8.9 kg |
Fazit: Das Thermaltake Divider 370 TG ARGB – Dein Ticket in die Gaming-Oberliga
Das Thermaltake Divider 370 TG ARGB ist das perfekte Gehäuse für alle, die Wert auf ein außergewöhnliches Design, eine herausragende Kühlleistung und eine einfache Installation legen. Verwandle dein Gaming-Setup in ein echtes Kunstwerk und genieße Gaming-Sessions ohne Kompromisse. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in eine Welt voller Farben und Leistung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Welche Mainboard-Größen werden vom Thermaltake Divider 370 TG ARGB unterstützt?
Antwort: Das Gehäuse unterstützt ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards.
Frage 2: Wie viele Lüfter kann ich insgesamt in das Gehäuse einbauen?
Antwort: Du kannst bis zu sieben 120-mm-Lüfter oder sechs 140-mm-Lüfter im Gehäuse installieren.
Frage 3: Kann ich eine Wasserkühlung in dem Gehäuse verbauen?
Antwort: Ja, das Gehäuse unterstützt Wasserkühlungen mit Radiatoren von bis zu 360 mm an der Vorderseite, 280 mm an der Oberseite und 120 mm an der Rückseite.
Frage 4: Sind die ARGB-Lüfter mit meiner Mainboard-Software kompatibel?
Antwort: Die ARGB-Lüfter sind mit den gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS, MSI, GIGABYTE und ASRock kompatibel und können über deren Software gesteuert werden.
Frage 5: Wie lang darf die Grafikkarte maximal sein, um in das Gehäuse zu passen?
Antwort: Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 340 mm.
Frage 6: Besitzt das Gehäuse einen USB-Type-C Anschluss am I/O Panel?
Antwort: Ja, das I/O-Panel verfügt über einen USB-Type-C Anschluss, sowie zwei USB 3.0 Anschlüsse und einen HD Audio Anschluss.
Frage 7: Welche Art von Netzteil wird vom Thermaltake Divider 370 TG ARGB unterstützt?
Antwort: Das Gehäuse unterstützt Standard-ATX-Netzteile.
Frage 8: Sind Staubfilter im Gehäuse vorhanden?
Antwort: Ja, das Gehäuse verfügt über Staubfilter an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite, um deine Komponenten vor Staub zu schützen.