Thermaltake Divider 500 TG ARGB: Enthülle deine Vision – Der ultimative Tower für anspruchsvolle PC-Enthusiasten
Tauche ein in die Welt des außergewöhnlichen PC-Baus mit dem Thermaltake Divider 500 TG ARGB Tower-Gehäuse. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle für deine Hardware; es ist eine Leinwand, auf der du deine ganz persönliche Vision von Gaming-Performance und Ästhetik zum Leben erweckst. Mit seinem markanten Design, der herausragenden Kühlleistung und der atemberaubenden ARGB-Beleuchtung setzt der Divider 500 TG ARGB neue Maßstäbe im Bereich der PC-Gehäuse.
Revolutionäres Design für maximale Individualität
Das Herzstück des Divider 500 TG ARGB ist sein innovatives, asymmetrisches Design mit den charakteristischen dreieckigen Seitenteilen aus gehärtetem Glas. Diese einzigartige Konstruktion ermöglicht nicht nur einen faszinierenden Blick auf die inneren Werte deines Gaming-PCs, sondern sorgt auch für eine optimierte Luftzirkulation. Die Seitenteile lassen sich werkzeuglos entfernen und ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Aufrüstung. Wähle aus den Farbvarianten Schwarz und Weiß, um deinen persönlichen Stil perfekt zu unterstreichen.
Die Möglichkeit, die Seitenteile individuell zu gestalten, eröffnet dir unzählige Möglichkeiten, dein Gehäuse zu personalisieren. Ob du nun deine Lieblingslogos anbringst, eigene Designs gravierst oder einfach nur die Farben an deinen restlichen Gaming-Setup anpasst – der Divider 500 TG ARGB wird so zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Atemberaubende ARGB-Beleuchtung für ein immersives Erlebnis
Verwandle deinen PC in ein faszinierendes Lichtspektakel mit der integrierten ARGB-Beleuchtung des Divider 500 TG ARGB. Die drei vorinstallierten 120mm ARGB-Lüfter an der Vorderseite des Gehäuses erzeugen beeindruckende Lichteffekte, die du ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst. Steuere die Farben und Modi bequem über die mitgelieferte ARGB-Steuerung oder synchronisiere die Beleuchtung mit deiner Mainboard-Software, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Das Gehäuse unterstützt gängige ARGB-Standards von ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome RGB.
Die ARGB-Beleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern trägt auch zur Atmosphäre deines Gaming-Erlebnisses bei. Lass dich von den pulsierenden Farben in den Bann ziehen und tauche tiefer in deine Spiele ein.
Herausragende Kühlleistung für maximale Performance
Leistungsstarke Hardware benötigt eine effektive Kühlung, um ihr volles Potenzial entfalten zu können. Der Thermaltake Divider 500 TG ARGB wurde mit Blick auf eine optimale Kühlleistung entwickelt. Das Gehäuse bietet Platz für bis zu neun 120mm-Lüfter oder mehrere Radiatoren, darunter ein 360mm-Radiator an der Vorderseite und ein 280mm-Radiator an der Oberseite. Die großzügigen Lufteinlässe und das durchdachte Design sorgen für einen optimalen Luftstrom, der die Wärme effizient abführt und deine Komponenten vor Überhitzung schützt.
Ob du nun eine Luftkühlung oder eine Wasserkühlung bevorzugst, der Divider 500 TG ARGB bietet dir alle Möglichkeiten, dein System optimal zu kühlen. Nutze die verschiedenen Montagepunkte und Halterungen, um deine Kühllösung perfekt in das Gehäuse zu integrieren.
Flexible Konfigurationsmöglichkeiten für jeden Bedarf
Der Divider 500 TG ARGB bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten, um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das Gehäuse unterstützt Mainboards bis zum Formfaktor ATX und bietet ausreichend Platz für High-End-Grafikkarten und leistungsstarke Netzteile. Zwei 3,5-Zoll- und fünf 2,5-Zoll-Laufwerksschächte ermöglichen den Einbau von ausreichend Speicherplatz für deine Spiele, Programme und Daten. Das Kabelmanagement-System sorgt für eine saubere und ordentliche Verkabelung, die den Luftstrom im Gehäuse optimiert.
Egal, ob du einen Gaming-PC, einen Workstation-PC oder ein anderes System bauen möchtest, der Divider 500 TG ARGB bietet dir die Flexibilität, die du brauchst, um deine Vision zu verwirklichen.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Abmessungen (H x B x T) | 475 x 220 x 466 mm |
Material | Stahl, Gehärtetes Glas |
Laufwerksschächte | 2 x 3,5″, 5 x 2,5″ |
Erweiterungsslots | 7 |
Frontanschlüsse | 2 x USB 3.0, 1 x USB 3.2 Gen 2 Type-C, HD Audio |
Lüfter vorinstalliert | 3 x 120mm ARGB (Vorderseite) |
Lüfterplätze | Vorne: 3 x 120mm / 2 x 140mm, Oben: 3 x 120mm / 2 x 140mm, Hinten: 1 x 120mm / 1 x 140mm, Netzteilabdeckung: 2 x 120mm |
Radiator-Kompatibilität | Vorne: bis zu 360mm, Oben: bis zu 280mm, Hinten: bis zu 120/140mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 170 mm |
Maximale Grafikkartenlänge | 360 mm |
Maximale Netzteillänge | 200 mm |
Entfessele deine Kreativität mit dem Thermaltake Divider 500 TG ARGB
Der Thermaltake Divider 500 TG ARGB ist mehr als nur ein Gehäuse – er ist eine Inspirationsquelle für alle, die ihren PC-Bau auf ein neues Level heben wollen. Mit seinem einzigartigen Design, der beeindruckenden ARGB-Beleuchtung und der herausragenden Kühlleistung bietet er die perfekte Grundlage für ein System, das sowohl optisch als auch leistungstechnisch überzeugt. Erschaffe dein Meisterwerk und zeige der Welt deine Vision!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 500 TG ARGB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Divider 500 TG ARGB Tower-Gehäuse:
1. Welche Mainboard-Größen werden vom Divider 500 TG ARGB unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt Mainboards im ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Format.
2. Wie viele Lüfter kann ich im Divider 500 TG ARGB installieren?
Du kannst bis zu neun 120mm-Lüfter oder eine Kombination aus 120mm- und 140mm-Lüftern installieren. Die genaue Anzahl hängt von der Position ab (Vorne, Oben, Hinten, Netzteilabdeckung).
3. Unterstützt das Gehäuse Wasserkühlungen?
Ja, das Gehäuse unterstützt Wasserkühlungen. Du kannst Radiatoren mit einer Größe von bis zu 360mm an der Vorderseite, bis zu 280mm an der Oberseite und bis zu 120/140mm an der Rückseite installieren.
4. Wie steuere ich die ARGB-Beleuchtung?
Du kannst die ARGB-Beleuchtung entweder über die mitgelieferte ARGB-Steuerung oder über die Mainboard-Software (ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome RGB) steuern.
5. Wie lang darf die Grafikkarte maximal sein?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 360 mm.
6. Wie lang darf das Netzteil maximal sein?
Die maximale Netzteillänge beträgt 200 mm.
7. Sind Staubfilter im Gehäuse vorhanden?
Ja, das Gehäuse verfügt über Staubfilter an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite, um das Innere vor Staub zu schützen.
8. Kann ich die Seitenteile des Gehäuses einfach entfernen?
Ja, die Seitenteile aus gehärtetem Glas lassen sich werkzeuglos entfernen, was den Zugang zu den Komponenten erleichtert.