Thermaltake Gravity i3: Kühle Köpfe für Höchstleistungen
Der Thermaltake Gravity i3 ist mehr als nur ein CPU-Kühler – er ist Ihr Schlüssel zu ungebremster Performance und einem zuverlässigen, stabilen System. Schluss mit Hitzeproblemen und Leistungseinbußen! Mit dem Gravity i3 behalten Sie auch unter anspruchsvollsten Bedingungen einen kühlen Kopf – und Ihr Prozessor natürlich auch. Erleben Sie Gaming, Content Creation und rechenintensive Anwendungen in einer neuen Dimension, ohne sich Sorgen um die Temperatur Ihres Prozessors machen zu müssen. Der Gravity i3 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Effizienz, Zuverlässigkeit und ein leises System legen.
Effiziente Kühlung für Intel Prozessoren
Der Gravity i3 wurde speziell für Intel Prozessoren entwickelt und bietet eine ausgezeichnete Kühlleistung bei gleichzeitig geringer Lautstärke. Dank seines optimierten Designs und hochwertiger Materialien sorgt er für eine effektive Wärmeableitung und verhindert zuverlässig eine Überhitzung Ihres Prozessors. Egal ob Sie ein passionierter Gamer, ein kreativer Content Creator oder ein professioneller Anwender sind, der Gravity i3 garantiert Ihnen die nötige Stabilität und Leistung, um das volle Potenzial Ihres Systems auszuschöpfen.
Der CPU Kühler ist kompatibel mit folgenden Intel Sockeln: LGA 1700, LGA 1200, LGA 1156, LGA 1155, LGA 1151 und LGA 1150.
Leise Performance, die begeistert
Niemand mag störende Lüftergeräusche, die die Konzentration rauben oder das Spielerlebnis trüben. Der Thermaltake Gravity i3 überzeugt mit einem flüsterleisen Betrieb, der kaum wahrnehmbar ist. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren oder in Ihre Lieblingsspiele eintauchen, ohne von lästigen Geräuschen abgelenkt zu werden. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehzahl automatisch an die Temperatur des Prozessors an, um jederzeit ein optimales Verhältnis zwischen Kühlleistung und Lautstärke zu gewährleisten. Genießen Sie die Stille und die Power, die der Gravity i3 Ihnen bietet.
Einfache Installation für Jedermann
Sie sind kein Technikexperte? Kein Problem! Die Installation des Thermaltake Gravity i3 ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Dank des intuitiven Montagesystems ist der Kühler im Handumdrehen einsatzbereit. Eine detaillierte Anleitung liegt selbstverständlich bei, damit Sie den Gravity i3 schnell und problemlos in Ihrem System installieren können. Sparen Sie Zeit und Nerven und profitieren Sie sofort von der verbesserten Kühlleistung und dem leisen Betrieb.
Kompaktes Design für maximale Flexibilität
Der Thermaltake Gravity i3 zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus, das ihn mit einer Vielzahl von Gehäusen und Mainboards kompatibel macht. Auch in beengten Platzverhältnissen lässt sich der Kühler problemlos installieren, ohne andere Komponenten zu behindern. Die geringe Bauhöhe ermöglicht es Ihnen, den Gravity i3 auch in kleineren Gehäusen zu verwenden, ohne auf eine effektive Kühlung verzichten zu müssen. Maximale Flexibilität für Ihr System!
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Kompatibilität | Intel LGA 1700, LGA 1200, LGA 1156, LGA 1155, LGA 1151, LGA 1150 |
Kühlkörper Material | Aluminium |
Lüfter Abmessungen | 92 x 92 x 25 mm |
Lüfter Drehzahl | 2200 RPM |
Luftstrom | 33.01 CFM |
Geräuschpegel | 25.8 dBA |
Anschluss | 3-Pin |
Gewicht | 240 g |
Warum Thermaltake Gravity i3? Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effiziente Kühlung: Hält Ihren Intel Prozessor auch unter Last kühl und stabil.
- Leiser Betrieb: Minimale Geräuschentwicklung für ungestörtes Arbeiten und Spielen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage ohne Spezialwerkzeug.
- Kompaktes Design: Passt in nahezu jedes Gehäuse und ist mit vielen Mainboards kompatibel.
- Zuverlässige Leistung: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Optimiert für Intel Prozessoren: Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen aktueller Intel CPUs.
Der Thermaltake Gravity i3 ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige, leise und einfach zu installierende Kühllösung für ihren Intel Prozessor suchen. Investieren Sie in die Stabilität und Leistung Ihres Systems und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake Gravity i3
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thermaltake Gravity i3.
1. Mit welchen Intel Sockeln ist der Thermaltake Gravity i3 kompatibel?
Der Thermaltake Gravity i3 ist kompatibel mit den Intel Sockeln LGA 1700, LGA 1200, LGA 1156, LGA 1155, LGA 1151 und LGA 1150.
2. Ist die Installation des Kühlers kompliziert?
Nein, die Installation des Thermaltake Gravity i3 ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Eine detaillierte Anleitung liegt bei, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt.
3. Wie laut ist der Lüfter des Gravity i3?
Der Lüfter des Thermaltake Gravity i3 ist mit einem Geräuschpegel von 25.8 dBA sehr leise und kaum wahrnehmbar.
4. Benötige ich Wärmeleitpaste für die Installation?
Ja, es wird empfohlen, Wärmeleitpaste zwischen dem Kühler und dem Prozessor aufzutragen, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. In der Regel ist bereits Wärmeleitpaste auf der Unterseite des Kühlers vorappliziert, aber es kann sinnvoll sein, hochwertige Wärmeleitpaste separat zu erwerben.
5. Kann ich die Lüftergeschwindigkeit manuell einstellen?
Die Lüftergeschwindigkeit des Thermaltake Gravity i3 wird automatisch durch die intelligente Lüftersteuerung geregelt. Eine manuelle Einstellung ist in der Regel nicht erforderlich, da die Steuerung die Drehzahl optimal an die Temperatur des Prozessors anpasst.
6. Ist der Kühler auch für Übertaktung geeignet?
Der Thermaltake Gravity i3 ist in erster Linie für den Standardbetrieb von Intel Prozessoren ausgelegt. Für Übertaktungszwecke, bei denen deutlich mehr Wärme entsteht, empfehlen wir leistungsstärkere Kühllösungen.
7. Wo finde ich die Installationsanleitung?
Die Installationsanleitung befindet sich im Lieferumfang des Thermaltake Gravity i3. Sie können die Anleitung auch auf der Thermaltake Webseite im Downloadbereich des Produkts finden.
8. Was mache ich, wenn der Kühler nicht richtig passt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Kühler mit Ihrem Mainboard und Ihrem Prozessor kompatibel ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Montagehalterung verwenden und die Anleitung sorgfältig befolgen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder den Thermaltake Support.