Thermaltake H200 TG RGB: Entfessle deine Kreativität mit Stil und Performance
Tauche ein in die Welt der PC-Ästhetik mit dem Thermaltake H200 TG RGB Tower-Gehäuse. Dieses Gehäuse ist nicht nur ein Behälter für deine Hardware, sondern ein Statement. Ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und Leidenschaft für Gaming und PC-Bau. Es vereint elegantes Design mit beeindruckender Funktionalität und bietet dir die perfekte Basis für dein Traum-System.
Stell dir vor, wie das sanfte Leuchten der RGB-Beleuchtung deinen Schreibtisch in ein atmosphärisches Ambiente taucht. Stell dir vor, wie du mit Stolz auf dein Meisterwerk blickst, das durch das gehärtete Glasgehäuse zur Schau gestellt wird. Das Thermaltake H200 TG RGB ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Leinwand für deine Kreativität.
Eleganz trifft auf Funktionalität: Das Design
Das H200 TG RGB besticht durch sein minimalistisches und dennoch ansprechendes Design. Die Front besteht aus einer eleganten Stahlplatte, die dem Gehäuse eine hochwertige Optik verleiht. Das Seitenteil aus 4mm dickem gehärtetem Glas ermöglicht einen atemberaubenden Blick auf die inneren Werte deines PCs und lässt die RGB-Beleuchtung voll zur Geltung kommen.
Die klaren Linien und die durchdachte Anordnung der Anschlüsse und Bedienelemente unterstreichen das edle Design. Das H200 TG RGB fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und wird zum Blickfang auf deinem Schreibtisch.
RGB-Beleuchtung: Ein Farbenspiel für deine Sinne
Verleihe deinem System eine persönliche Note mit der integrierten RGB-Beleuchtung. Die vorinstallierte 120mm RGB-Lüfter und der RGB-LED-Streifen an der Front lassen sich über das Mainboard oder den integrierten RGB-Controller steuern. Wähle aus unzähligen Farben und Effekten, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen RGB-Komponenten und erschaffe ein harmonisches Gesamtbild.
Ob sanfte Farbverläufe, pulsierende Effekte oder statische Farben – mit der RGB-Beleuchtung des H200 TG RGB sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Lass dein System in deinen Lieblingsfarben erstrahlen und zeige deine Individualität.
Optimale Kühlung: Damit deine Hardware einen kühlen Kopf bewahrt
Leistung ist nichts ohne Kühlung. Das H200 TG RGB bietet eine hervorragende Kühlleistung, um deine Komponenten auch unter Last optimal zu temperieren. Es unterstützt die Installation von bis zu sechs 120mm Lüftern oder drei 140mm Lüftern. An der Front und am Heck sind bereits jeweils ein 120mm Lüfter vorinstalliert.
Zusätzlich bietet das Gehäuse ausreichend Platz für Wasserkühlungen. Du kannst Radiatoren mit einer Größe von bis zu 240mm an der Front und bis zu 120mm am Heck installieren. So kannst du dein System auch bei anspruchsvollen Anwendungen und Spielen kühl und stabil halten.
Platzwunder: Großzügiger Innenraum für deine Hardware
Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet das H200 TG RGB einen überraschend geräumigen Innenraum. Es unterstützt Mainboards bis zum Formfaktor ATX und bietet ausreichend Platz für High-End-Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 320mm und CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 180mm.
Zwei 3,5-Zoll-Festplatten und zwei 2,5-Zoll-SSDs können problemlos im Gehäuse untergebracht werden. Dank des durchdachten Kabelmanagementsystems lassen sich die Kabel sauber verlegen, was nicht nur für eine bessere Optik sorgt, sondern auch die Luftzirkulation im Gehäuse verbessert.
Staubschutz: Saubere Leistung, lange Lebensdauer
Staub ist der natürliche Feind jeder PC-Komponente. Um deine Hardware vor Staub zu schützen, ist das H200 TG RGB mit abnehmbaren Staubfiltern an der Front, am Deckel und am Boden ausgestattet. Diese Filter lassen sich einfach reinigen und sorgen dafür, dass dein System auch nach längerer Zeit sauber und leistungsfähig bleibt.
Weniger Staub bedeutet nicht nur eine bessere Optik, sondern auch eine längere Lebensdauer deiner Komponenten und eine stabilere Performance.
Werkzeuglose Installation: Einfacher Einbau deiner Komponenten
Der Einbau deiner Komponenten in das H200 TG RGB ist denkbar einfach. Dank des werkzeuglosen Designs lassen sich Festplatten und SSDs schnell und unkompliziert installieren. Auch die Montage der Lüfter und Radiatoren ist problemlos möglich.
Das durchdachte Design und die hochwertigen Materialien machen den PC-Bau mit dem H200 TG RGB zu einem Vergnügen. Selbst Einsteiger werden sich schnell zurechtfinden und ihr System im Handumdrehen zusammenbauen können.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi Tower |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Abmessungen (H x B x T) | 416 x 210 x 454 mm |
Gewicht | 5.8 kg |
Material | Stahl, gehärtetes Glas |
Erweiterungsslots | 7 |
Laufwerksschächte | 2 x 3.5″ HDD, 2 x 2.5″ SSD |
I/O Panel | USB 3.0 x 2, HD Audio x 1 |
Lüfter vorinstalliert | Front: 120mm x 1 (RGB), Heck: 120mm x 1 |
Lüfterunterstützung | Front: 120mm x 3 / 140mm x 2, Deckel: 120mm x 2 / 140mm x 2, Heck: 120mm x 1 |
Radiatorunterstützung | Front: bis zu 240mm, Heck: bis zu 120mm |
Maximale Grafikkartenlänge | 320mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 180mm |
Maximale Netzteillänge | 160mm |
RGB-Beleuchtung | Ja, steuerbar über Mainboard oder Controller |
Für wen ist das Thermaltake H200 TG RGB geeignet?
Das Thermaltake H200 TG RGB ist die ideale Wahl für:
- Gamer, die Wert auf eine ansprechende Optik und eine gute Kühlleistung legen.
- PC-Enthusiasten, die ihr System individuell gestalten und mit RGB-Beleuchtung in Szene setzen möchten.
- Anwender, die ein kompaktes und dennoch geräumiges Gehäuse suchen.
- Einsteiger, die einen einfachen Einbau ihrer Komponenten wünschen.
Kurz gesagt: Für alle, die ein hochwertiges und vielseitiges Gehäuse suchen, das keine Wünsche offen lässt.
Fazit: Das Thermaltake H200 TG RGB – Mehr als nur ein Gehäuse
Das Thermaltake H200 TG RGB ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist ein Statement, ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und eine Leinwand für deine Kreativität. Mit seinem eleganten Design, der beeindruckenden RGB-Beleuchtung, der optimalen Kühlleistung und dem großzügigen Innenraum bietet es alles, was du für dein Traum-System brauchst.
Lass dich von der Qualität und Vielseitigkeit des H200 TG RGB überzeugen und erschaffe dein ganz persönliches Meisterwerk!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake H200 TG RGB
1. Welche Mainboard-Größen werden vom Thermaltake H200 TG RGB unterstützt?
Das Thermaltake H200 TG RGB unterstützt Mainboards im ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Format.
2. Kann ich eine Wasserkühlung in das Gehäuse einbauen?
Ja, das H200 TG RGB bietet Unterstützung für Wasserkühlungen. An der Front kann ein Radiator mit einer Größe von bis zu 240mm und am Heck ein Radiator mit einer Größe von bis zu 120mm installiert werden.
3. Wie viele Lüfter kann ich maximal im Gehäuse installieren?
Du kannst bis zu sechs 120mm Lüfter oder drei 140mm Lüfter im Gehäuse installieren. An der Front und am Heck sind bereits jeweils ein 120mm Lüfter vorinstalliert.
4. Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung?
Die RGB-Beleuchtung kann entweder über das Mainboard (sofern es über einen entsprechenden RGB-Anschluss verfügt) oder über den integrierten RGB-Controller gesteuert werden.
5. Ist ein Staubfilter vorhanden?
Ja, das H200 TG RGB ist mit abnehmbaren Staubfiltern an der Front, am Deckel und am Boden ausgestattet.
6. Welche Grafikkartenlänge wird maximal unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 320mm.
7. Ist es schwierig, die Komponenten in das Gehäuse einzubauen?
Nein, der Einbau der Komponenten ist dank des werkzeuglosen Designs und des durchdachten Kabelmanagementsystems sehr einfach. Selbst Einsteiger werden sich schnell zurechtfinden.
8. Welche Anschlüsse bietet das I/O-Panel?
Das I/O-Panel bietet zwei USB 3.0-Anschlüsse und einen HD Audio-Anschluss.