Thermaltake H550 TG ARGB: Erlebe Gaming in einer neuen Dimension
Tauche ein in die Welt des ultimativen Gamings mit dem Thermaltake H550 TG ARGB Tower-Gehäuse. Dieses Gehäuse ist nicht nur ein Ort für deine Hardware, sondern ein Statement. Es vereint atemberaubende Ästhetik mit herausragender Funktionalität und bietet dir die perfekte Bühne, um deine High-End-Komponenten in Szene zu setzen. Lass dich von der Performance und dem Design inspirieren und erschaffe deinen ganz persönlichen Gaming-Tempel.
Ein Meisterwerk aus Glas und Stahl: Das Design des H550 TG ARGB
Das Herzstück des H550 TG ARGB ist zweifellos die 4 mm dicke Seitenscheibe aus gehärtetem Glas. Sie gewährt einen uneingeschränkten Blick auf das Innere deines Systems und lässt dich die Schönheit deiner verbauten Komponenten bewundern. Das robuste Stahlgehäuse sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während die eleganten Linien und das minimalistische Design dem Gehäuse eine moderne und zeitlose Optik verleihen. Die Frontpartie ist mit einem dezenten Thermaltake-Logo versehen, das die hochwertige Verarbeitung unterstreicht.
Aber das H550 TG ARGB ist mehr als nur ein schönes Äußeres. Es wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und einfache Installation entwickelt. Die Seitenscheibe lässt sich werkzeuglos öffnen und schließen, was den Zugang zum Innenraum zum Kinderspiel macht. Das Kabelmanagement-System sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit und trägt so zu einer optimalen Kühlung bei.
Leuchtende Farben, beeindruckende Effekte: Die ARGB-Beleuchtung
Die integrierte ARGB-Beleuchtung des H550 TG ARGB ist das i-Tüpfelchen dieses Gehäuses. Die drei vorinstallierten 120 mm ARGB-Lüfter an der Vorderseite erzeugen faszinierende Lichteffekte, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Modi, um dein System in ein einzigartiges Licht zu tauchen. Die Beleuchtung lässt sich bequem über die Motherboard-Software synchronisieren und mit anderen ARGB-Komponenten in deinem System abstimmen.
Stell dir vor, wie die Farben im Takt deiner Lieblingsmusik pulsieren oder sich dynamisch an die Temperatur deiner Komponenten anpassen. Mit dem H550 TG ARGB kannst du deine Kreativität voll ausleben und dein System zu einem wahren Hingucker machen. Die ARGB-Beleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Ausdruck deiner Persönlichkeit.
Optimale Kühlung für maximale Performance
Ein leistungsstarkes Gaming-System benötigt eine effektive Kühlung, um seine volle Leistung zu entfalten. Das H550 TG ARGB bietet dir hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Die drei vorinstallierten 120 mm ARGB-Lüfter sorgen für einen optimalen Airflow, der die Wärme effizient abführt. Zusätzlich kannst du weitere Lüfter installieren, um die Kühlleistung noch weiter zu verbessern.
Das H550 TG ARGB unterstützt Wasserkühlungen mit Radiatoren bis zu 360 mm an der Vorderseite, 280 mm oben und 120 mm an der Rückseite. So kannst du auch anspruchsvolle High-End-Prozessoren und Grafikkarten problemlos kühlen und das Maximum aus deinem System herausholen. Die Staubfilter an der Vorderseite, oben und unten sorgen dafür, dass dein System sauber und staubfrei bleibt und die Kühlleistung langfristig erhalten bleibt.
Platz für deine Träume: Erweiterungsmöglichkeiten des H550 TG ARGB
Das H550 TG ARGB bietet dir ausreichend Platz für deine Komponenten und Erweiterungen. Es unterstützt Motherboards bis zum ATX-Formfaktor sowie Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 300 mm. Für deine Datenspeicher stehen zwei 3,5″ und zwei 2,5″ Laufwerksschächte zur Verfügung. So kannst du sowohl schnelle SSDs als auch große HDDs in deinem System verbauen.
Die sieben Erweiterungsslots ermöglichen dir den Einbau von Grafikkarten, Soundkarten und anderen Erweiterungskarten. Das Kabelmanagement-System sorgt dafür, dass die Kabel sauber und ordentlich verlegt werden können und den Airflow nicht behindern. So bleibt dein System aufgeräumt und die Kühlung optimal.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Material | Stahl, Gehärtetes Glas |
Motherboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Abmessungen (H x B x T) | 462 x 216 x 459 mm |
Gewicht | 7.65 kg |
Erweiterungsslots | 7 |
3.5″ Laufwerksschächte | 2 |
2.5″ Laufwerksschächte | 2 |
I/O Panel | USB 3.0 x 2, HD Audio x 1 |
Vorinstallierte Lüfter | Front: 120mm ARGB Fan x 3 |
Lüfterunterstützung | Front: 3 x 120mm / 2 x 140mm Top: 2 x 120mm / 2 x 140mm Rear: 1 x 120mm |
Radiatorenunterstützung | Front: 1 x 360mm Top: 1 x 280mm Rear: 1 x 120mm |
Maximale Grafikkartenlänge | 300 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 160 mm |
Maximale Netzteillänge | 170 mm |
Fazit: Das Thermaltake H550 TG ARGB – Mehr als nur ein Gehäuse
Das Thermaltake H550 TG ARGB ist ein Gehäuse, das keine Wünsche offen lässt. Es vereint atemberaubende Optik, herausragende Funktionalität und optimale Kühlleistung in einem Paket. Egal, ob du ein erfahrener Gamer oder ein ambitionierter Anfänger bist, dieses Gehäuse wird dich begeistern. Es bietet dir die perfekte Bühne, um deine High-End-Komponenten in Szene zu setzen und dein System zu einem wahren Meisterwerk zu machen. Erlebe Gaming in einer neuen Dimension mit dem Thermaltake H550 TG ARGB.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake H550 TG ARGB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermaltake H550 TG ARGB Tower-Gehäuse.
1. Welche Motherboard-Größen werden vom H550 TG ARGB unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Motherboards.
2. Kann ich eine Wasserkühlung in das H550 TG ARGB einbauen?
Ja, das Gehäuse unterstützt Wasserkühlungen mit Radiatoren bis zu 360 mm an der Vorderseite, 280 mm oben und 120 mm an der Rückseite.
3. Wie viele Lüfter kann ich insgesamt in das Gehäuse einbauen?
Das Gehäuse bietet Platz für bis zu sechs 120 mm Lüfter oder vier 140 mm Lüfter (Front und Top). Drei 120 mm ARGB Lüfter sind bereits vorinstalliert.
4. Wie steuere ich die ARGB-Beleuchtung?
Die ARGB-Beleuchtung kann über die Motherboard-Software gesteuert werden, sofern dein Motherboard ARGB-Unterstützung bietet. Alternativ kann auch ein separater ARGB-Controller verwendet werden.
5. Wie lang darf die Grafikkarte maximal sein?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 300 mm.
6. Sind Staubfilter vorhanden?
Ja, an der Vorderseite, oben und unten sind Staubfilter angebracht.
7. Welche Anschlüsse bietet das I/O-Panel?
Das I/O-Panel bietet zwei USB 3.0 Anschlüsse und einen HD Audio Anschluss.