Thermaltake H200 TG RGB Plus: Dein Fenster zur Gaming-Perfektion
Tauche ein in die Welt des High-Performance-Gamings mit dem Thermaltake H200 TG RGB Plus, einem Gehäuse, das nicht nur durch sein elegantes Design besticht, sondern auch durch seine durchdachte Funktionalität und beeindruckende Kühlleistung. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle für deine Hardware; es ist ein Statement, ein Ausdruck deines individuellen Stils und ein Garant für ein optimales Gaming-Erlebnis.
Stell dir vor, wie die atemberaubende RGB-Beleuchtung durch das gehärtete Glas schimmert und deine High-End-Komponenten in Szene setzt. Das H200 TG RGB Plus ist der perfekte Rahmen für deine Gaming-Träume, ein Ort, an dem Leistung und Ästhetik in perfekter Harmonie verschmelzen.
Ein Meisterwerk aus Stahl und Glas
Das Thermaltake H200 TG RGB Plus ist ein Midi-Tower-Gehäuse, das mit seinem eleganten und modernen Design sofort ins Auge fällt. Die Front besteht aus gebürstetem Stahl, der dem Gehäuse eine edle Optik verleiht. Das Seitenteil aus 4 mm dickem Tempered Glass (gehärtetem Glas) ermöglicht einen uneingeschränkten Blick auf die verbauten Komponenten und die individuelle RGB-Beleuchtung.
Doch das H200 TG RGB Plus überzeugt nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine robuste Konstruktion. Der Stahlrahmen sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während das Tempered Glass vor Kratzern und Beschädigungen schützt. So kannst du sicher sein, dass dein Gaming-System optimal geschützt ist.
Brillante RGB-Beleuchtung für ein immersives Gaming-Erlebnis
Die integrierte RGB-Beleuchtung des H200 TG RGB Plus ist das absolute Highlight dieses Gehäuses. Zwei vorinstallierte 120-mm-Lüfter auf der Vorderseite und ein 120-mm-Lüfter auf der Rückseite sorgen für eine beeindruckende Lichtshow, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Effekten, um dein ganz persönliches Gaming-Ambiente zu schaffen.
Die RGB-Beleuchtung lässt sich bequem über die mitgelieferte RGB-Steuerung oder über die Software deines Mainboards steuern. So kannst du die Beleuchtung mit anderen RGB-Komponenten synchronisieren und ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle dein Gaming-Setup in ein wahres Kunstwerk!
Optimale Kühlung für maximale Leistung
Ein leistungsstarkes Gaming-System benötigt eine optimale Kühlung, um seine volle Leistung entfalten zu können. Das Thermaltake H200 TG RGB Plus bietet zahlreiche Möglichkeiten, deine Komponenten effektiv zu kühlen.
Das Gehäuse unterstützt die Installation von bis zu sechs 120-mm-Lüftern oder vier 140-mm-Lüftern. Zusätzlich können Wasserkühlungen mit Radiatoren bis zu 280 mm Größe an der Vorderseite und bis zu 240 mm Größe an der Oberseite installiert werden. So kannst du dein System optimal kühlen und Overclocking-Potenziale voll ausschöpfen. Staubfilter an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite sorgen dafür, dass dein System sauber und staubfrei bleibt.
Übersicht der Lüfter-Optionen:
- Vorderseite: 3x 120 mm oder 2x 140 mm (2x 120 mm vorinstalliert)
- Rückseite: 1x 120 mm (vorinstalliert)
- Oberseite: 2x 120 mm oder 2x 140 mm
Übersicht der Radiatoren-Optionen:
- Vorderseite: Bis zu 280 mm
- Oberseite: Bis zu 240 mm
- Rückseite: 120 mm
Benutzerfreundliches Design für eine einfache Installation
Das Thermaltake H200 TG RGB Plus wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Gehäuse bietet ausreichend Platz für High-End-Komponenten wie Grafikkarten bis zu 320 mm Länge und CPU-Kühler bis zu 180 mm Höhe.
Das Kabelmanagement-System sorgt für eine ordentliche und saubere Verkabelung, was nicht nur die Optik verbessert, sondern auch den Luftstrom optimiert. Werkzeuglose Installationen von Laufwerken und Erweiterungskarten erleichtern den Einbau und die Wartung der Komponenten.
Anschlüsse und Erweiterbarkeit
Das I/O-Panel an der Oberseite des Gehäuses bietet zwei USB 3.0-Anschlüsse, einen HD-Audio-Anschluss und die Steuerung für die RGB-Beleuchtung.
Das Gehäuse bietet Platz für bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten und zwei 2,5-Zoll-SSDs. Sieben Erweiterungsslots stehen für Grafikkarten und andere Erweiterungskarten zur Verfügung. So bist du bestens für zukünftige Upgrades gerüstet.
Details zu den Laufwerksschächten:
- 2x 3,5″ oder 2,5″ (Combo Cage)
- 2x 2,5″ (Dedicated Tray)
Technische Daten im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Material | Stahl, Tempered Glass |
Abmessungen (H x B x T) | 454 x 210 x 416 mm |
Gewicht | 7.6 kg |
Mainboard-Kompatibilität | Mini-ITX, Micro-ATX, ATX |
Maximale Grafikkartenlänge | 320 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 180 mm |
Maximale Netzteillänge | 160 mm |
Erweiterungsslots | 7 |
I/O-Panel | 2x USB 3.0, 1x HD Audio, RGB Control |
RGB-Beleuchtung | Vorinstallierte RGB-Lüfter, Software-Steuerung |
Das Thermaltake H200 TG RGB Plus ist die perfekte Wahl für Gamer, die ein Gehäuse suchen, das sowohl durch sein Design als auch durch seine Funktionalität überzeugt. Mit seiner beeindruckenden RGB-Beleuchtung, der optimalen Kühlleistung und dem benutzerfreundlichen Design ist dieses Gehäuse ein echter Hingucker und ein Garant für ein optimales Gaming-Erlebnis. Verleihe deinem Gaming-System den Look, den es verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake H200 TG RGB Plus
1. Welche Mainboard-Größen sind mit dem Thermaltake H200 TG RGB Plus kompatibel?
Das Thermaltake H200 TG RGB Plus unterstützt Mini-ITX, Micro-ATX und ATX Mainboards.
2. Wie viele Lüfter kann ich in dem Gehäuse installieren?
Sie können bis zu sechs 120-mm-Lüfter oder vier 140-mm-Lüfter installieren. Zwei 120-mm-RGB-Lüfter sind bereits an der Vorderseite vorinstalliert und ein 120-mm-RGB-Lüfter ist an der Rückseite vorinstalliert.
3. Kann ich eine Wasserkühlung in dem Gehäuse verbauen?
Ja, Sie können an der Vorderseite einen Radiator bis zu 280 mm und an der Oberseite einen Radiator bis zu 240 mm installieren.
4. Wie lang darf die Grafikkarte maximal sein?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 320 mm.
5. Ist ein Staubfilter vorhanden?
Ja, Staubfilter sind an der Vorderseite, Oberseite und Unterseite des Gehäuses vorhanden.
6. Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung?
Die RGB-Beleuchtung kann über die mitgelieferte RGB-Steuerung oder über die Software Ihres Mainboards gesteuert werden.
7. Welche Anschlüsse bietet das I/O-Panel?
Das I/O-Panel bietet zwei USB 3.0-Anschlüsse, einen HD-Audio-Anschluss und die Steuerung für die RGB-Beleuchtung.
8. Kann ich die Lüftergeschwindigkeit einstellen?
Die Lüftergeschwindigkeit kann über das Mainboard oder eine separate Lüftersteuerung eingestellt werden, sofern die Lüfter über entsprechende Anschlüsse verfügen.