Thermaltake TH420 ARGB Sync Snow Edition: Die ultimative Wasserkühlung für dein System
Träumst du von einem System, das nicht nur Höchstleistungen erbringt, sondern auch mit einer atemberaubenden Ästhetik überzeugt? Die Thermaltake TH420 ARGB Sync Snow Edition Wasserkühlung ist die Antwort auf deine Gebete. Dieses Meisterwerk der Kühltechnologie vereint extreme Performance mit einem stilvollen Design, das dein PC-Gehäuse in ein wahres Kunstwerk verwandelt. Erlebe Gaming, Content Creation und anspruchsvolle Anwendungen in einer neuen Dimension – kühl, leise und wunderschön.
Leistungsstarke Kühlung für maximale Performance
Die TH420 ARGB Sync Snow Edition wurde entwickelt, um auch die anspruchsvollsten CPUs mühelos zu kühlen. Der riesige 420mm Radiator bietet eine enorme Oberfläche für die Wärmeableitung, während die drei kraftvollen 140mm ARGB Lüfter für einen beeindruckenden Luftstrom sorgen. Egal ob du deinen Prozessor übertaktest oder stundenlang an grafikintensiven Projekten arbeitest, diese Wasserkühlung hält dein System zuverlässig kühl und stabil.
Herzstück der Kühlung ist die hochwertige Kühlplatte aus Kupfer, die eine optimale Wärmeübertragung von der CPU gewährleistet. Die optimierte Mikrokanalstruktur sorgt für eine maximale Kühlleistung, indem sie die Kontaktfläche zwischen Kühlmittel und CPU vergrößert. So kannst du das volle Potenzial deines Prozessors entfesseln, ohne dir Sorgen um Überhitzung machen zu müssen.
Atemberaubende ARGB-Beleuchtung für deinen individuellen Style
Die TH420 ARGB Sync Snow Edition ist mehr als nur eine Kühlung – sie ist ein Statement. Die integrierte ARGB-Beleuchtung lässt dein System in Millionen von Farben erstrahlen. Die Lüfter und der Kühlkörper sind mit adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet, die du individuell anpassen und mit anderen ARGB-Komponenten synchronisieren kannst. Erstelle einzigartige Lichteffekte, die deine Persönlichkeit widerspiegeln und dein Gaming-Setup in ein wahres Spektakel verwandeln.
Die Steuerung der ARGB-Beleuchtung ist denkbar einfach. Die TH420 ARGB Sync Snow Edition ist mit gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS, MSI, GIGABYTE und ASRock kompatibel und unterstützt deren jeweilige ARGB-Software. So kannst du die Beleuchtung bequem über deine Mainboard-Software steuern und mit anderen Komponenten synchronisieren.
Elegantes Snow Edition Design für ein sauberes Erscheinungsbild
Das strahlend weiße Design der Snow Edition verleiht deinem System einen Hauch von Eleganz und Reinheit. Die weißen Lüfter, Schläuche und der Kühlkörper bilden eine harmonische Einheit und passen perfekt zu weißen Gehäusen und anderen weißen Komponenten. Die TH420 ARGB Sync Snow Edition ist nicht nur ein Kühlkörper, sondern ein Design-Statement, das dein System optisch aufwertet.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation der TH420 ARGB Sync Snow Edition ist denkbar einfach und unkompliziert. Die Wasserkühlung ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel und wird mit allem Zubehör geliefert, das du für die Montage benötigst. Dank der flexiblen Schläuche und des durchdachten Designs lässt sich die Kühlung problemlos in den meisten Gehäusen installieren.
Kompatible CPU-Sockel:
- Intel: LGA 2066/2011-3/2011/1700/1200/1156/1155/1151/1150
- AMD: AM5/AM4
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kühlertyp | All-in-One Wasserkühlung |
Radiatorgröße | 420mm |
Radiatormaterial | Aluminium |
Lüftergröße | 140mm |
Lüfteranzahl | 3 |
Lüfterlager | Hydrauliklager |
Lüftergeschwindigkeit | 500 – 1400 RPM |
Lüfterluftstrom | 77.3 CFM (pro Lüfter) |
Lüftergeräuschpegel | 28.2 dBA (pro Lüfter) |
ARGB-Beleuchtung | Ja, adressierbar |
Kompatibilität | Intel & AMD |
Abmessungen Radiator | 454 x 140 x 27 mm |
Abmessungen Lüfter | 140 x 140 x 25 mm |
Entdecke die Zukunft der Kühlung mit Thermaltake
Die Thermaltake TH420 ARGB Sync Snow Edition ist mehr als nur eine Wasserkühlung – sie ist eine Investition in die Zukunft deines Systems. Erlebe Gaming, Content Creation und anspruchsvolle Anwendungen in einer neuen Dimension – kühl, leise und wunderschön. Lass dich von der Leistung und dem Design dieser außergewöhnlichen Kühlung begeistern und bringe dein System auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Thermaltake TH420 ARGB Sync Snow Edition
1. Ist die Thermaltake TH420 ARGB Sync Snow Edition mit meinem Mainboard kompatibel?
Die TH420 ARGB Sync Snow Edition ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, einschließlich LGA 2066/2011-3/2011/1700/1200/1156/1155/1151/1150 (Intel) und AM5/AM4 (AMD). Bitte überprüfe die Kompatibilität mit deinem Mainboard, bevor du die Kühlung kaufst.
2. Kann ich die ARGB-Beleuchtung mit meiner Mainboard-Software steuern?
Ja, die TH420 ARGB Sync Snow Edition ist mit gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS, MSI, GIGABYTE und ASRock kompatibel und unterstützt deren jeweilige ARGB-Software. So kannst du die Beleuchtung bequem über deine Mainboard-Software steuern und mit anderen Komponenten synchronisieren.
3. Wie laut ist die Wasserkühlung?
Die Lüfter der TH420 ARGB Sync Snow Edition sind mit Hydrauliklagern ausgestattet und arbeiten sehr leise. Der Geräuschpegel beträgt maximal 28.2 dBA pro Lüfter.
4. Ist die Installation kompliziert?
Nein, die Installation der TH420 ARGB Sync Snow Edition ist denkbar einfach und unkompliziert. Die Wasserkühlung wird mit allem Zubehör geliefert, das du für die Montage benötigst. Eine detaillierte Anleitung liegt ebenfalls bei.
5. Benötige ich spezielle Kühlflüssigkeit für die Wasserkühlung?
Nein, die TH420 ARGB Sync Snow Edition ist eine geschlossene Wasserkühlung und wird mit vorbefüllter Kühlflüssigkeit geliefert. Du musst keine Kühlflüssigkeit nachfüllen oder austauschen.
6. Wie lange hält die Wasserkühlung?
Die TH420 ARGB Sync Snow Edition ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Mit regelmäßiger Reinigung und Wartung kann die Kühlung viele Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichten.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer Wasserkühlung und einem Luftkühler?
Wasserkühlungen bieten in der Regel eine höhere Kühlleistung als Luftkühler, insbesondere bei übertakteten CPUs. Sie sind auch leiser und können die Wärme effizienter ableiten. Allerdings sind sie in der Regel teurer und erfordern etwas mehr Installationsaufwand.