Thermaltake TOUGHFAN 12 Turbo: Kühlleistung, die begeistert!
Erleben Sie mit dem Thermaltake TOUGHFAN 12 Turbo Gehäuselüfter eine neue Dimension der Kühlleistung. Dieser Lüfter wurde für anspruchsvolle Anwender entwickelt, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen. Ob High-End-Gaming, anspruchsvolle Workstations oder einfach nur ein flüsterleiser Betrieb – der TOUGHFAN 12 Turbo vereint Performance und Eleganz in einem Produkt.
Stellen Sie sich vor, Sie spielen Ihr Lieblingsspiel in maximalen Details, ohne sich Sorgen um überhitzte Komponenten machen zu müssen. Oder bearbeiten Sie komplexe 3D-Modelle und rendern hochauflösende Videos, während Ihr System stabil und kühl bleibt. Mit dem TOUGHFAN 12 Turbo ist das Realität.
Unvergleichliche Performance für höchste Ansprüche
Der Thermaltake TOUGHFAN 12 Turbo ist nicht einfach nur ein Lüfter – er ist eine Ingenieursleistung. Das Herzstück bildet ein speziell entwickelter Hochdruck-Lüfterflügel, der einen extrem hohen statischen Druck erzeugt. Dies ermöglicht es dem Lüfter, Luft effizient durch dichte Radiatoren und Kühlkörper zu drücken und so eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
Der TOUGHFAN 12 Turbo überzeugt mit:
- Hohem statischen Druck: Ideal für Radiatoren und Kühlkörper.
- Hohem Luftdurchsatz: Sorgt für eine effiziente Wärmeabfuhr.
- PWM-Steuerung: Ermöglicht eine präzise Anpassung der Lüfterdrehzahl.
- Flüsterleiser Betrieb: Genießen Sie die Leistung ohne störende Geräusche.
- Langlebige Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
Technische Details im Überblick
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Thermaltake TOUGHFAN 12 Turbo:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 500 – 2500 U/min |
Max. Luftdurchsatz | 72.69 CFM |
Max. statischer Druck | 3.78 mmH2O |
Geräuschpegel | 22.3 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Lagerart | Hydraulic Bearing |
Lebensdauer | 50.000 Stunden |
Diese beeindruckenden Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des TOUGHFAN 12 Turbo. Er ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Entwickelt für Perfektionisten: Material und Design
Thermaltake hat beim TOUGHFAN 12 Turbo keine Mühen gescheut, um ein Produkt von höchster Qualität zu schaffen. Die Lüfterblätter sind aus speziellem Flüssigkristallpolymer (LCP) gefertigt, das für seine hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit bekannt ist. Dies sorgt für eine optimale Formstabilität und minimiert Vibrationen, was zu einem leiseren Betrieb und einer längeren Lebensdauer führt.
Das Design des TOUGHFAN 12 Turbo ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Das schlichte, aber elegante Erscheinungsbild fügt sich nahtlos in jedes System ein. Die schwarze Farbgebung und die hochwertigen Materialien verleihen dem Lüfter einen edlen Look.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation des Thermaltake TOUGHFAN 12 Turbo ist denkbar einfach. Dank des standardmäßigen 120-mm-Formats ist der Lüfter mit den meisten Gehäusen und Kühlkörpern kompatibel. Die mitgelieferten Schrauben ermöglichen eine schnelle und sichere Befestigung.
Die PWM-Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Lüfterdrehzahl an die jeweiligen Anforderungen. So können Sie die Kühlleistung optimieren und gleichzeitig den Geräuschpegel minimieren. Egal, ob Sie maximale Leistung für Gaming oder einen flüsterleisen Betrieb für Office-Anwendungen benötigen – der TOUGHFAN 12 Turbo passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Der TOUGHFAN 12 Turbo: Mehr als nur ein Lüfter
Der Thermaltake TOUGHFAN 12 Turbo ist mehr als nur ein Gehäuselüfter. Er ist ein Statement für Qualität, Performance und Design. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem System herausholen wollen und Wert auf eine zuverlässige und leise Kühlung legen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Systems und erleben Sie den Unterschied, den der TOUGHFAN 12 Turbo macht. Genießen Sie die Leistung, die Stabilität und die Ruhe, die dieser außergewöhnliche Lüfter bietet.
Ihr Vorteil: Optimale Kühlung für maximale Performance
Mit dem Thermaltake TOUGHFAN 12 Turbo profitieren Sie von:
- Verbesserter Systemstabilität: Verhindern Sie Überhitzung und sorgen Sie für einen stabilen Betrieb Ihrer Komponenten.
- Höherer Performance: Holen Sie das Maximum aus Ihrem System heraus, ohne sich Sorgen um Temperaturprobleme machen zu müssen.
- Längerer Lebensdauer Ihrer Komponenten: Schützen Sie Ihre wertvollen Investitionen vor Schäden durch Überhitzung.
- Einem leiseren System: Genießen Sie die Leistung ohne störende Geräusche.
FAQ: Ihre Fragen zum Thermaltake TOUGHFAN 12 Turbo
1. Was bedeutet PWM-Steuerung?
PWM (Pulsweitenmodulation) ist eine Technologie, die es ermöglicht, die Drehzahl des Lüfters präzise zu steuern. Dadurch kann die Kühlleistung an die tatsächlichen Anforderungen angepasst und der Geräuschpegel minimiert werden.
2. Ist der TOUGHFAN 12 Turbo auch für Radiatoren geeignet?
Ja, der TOUGHFAN 12 Turbo ist dank seines hohen statischen Drucks ideal für den Einsatz auf Radiatoren geeignet. Er kann die Luft effizient durch die Lamellen drücken und so eine optimale Kühlleistung erzielen.
3. Wie laut ist der Lüfter?
Der TOUGHFAN 12 Turbo ist für seinen leisen Betrieb bekannt. Bei maximaler Drehzahl beträgt der Geräuschpegel lediglich 22,3 dB(A). Im Normalbetrieb ist der Lüfter kaum wahrnehmbar.
4. Welche Lagerart wird verwendet?
Der TOUGHFAN 12 Turbo verwendet ein Hydraulic Bearing, das für eine lange Lebensdauer und einen leisen Betrieb sorgt.
5. Ist der Lüfter einfach zu installieren?
Ja, die Installation ist denkbar einfach. Der Lüfter verfügt über ein standardmäßiges 120-mm-Format und wird mit den passenden Schrauben geliefert.
6. Kann ich die Lüftergeschwindigkeit manuell einstellen?
Ja, wenn Ihr Mainboard über einen PWM-Anschluss verfügt, können Sie die Lüftergeschwindigkeit über die BIOS-Einstellungen oder eine entsprechende Software steuern.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem TOUGHFAN 12 und dem TOUGHFAN 12 Turbo?
Der TOUGHFAN 12 Turbo bietet eine höhere maximale Drehzahl und einen höheren statischen Druck als der Standard TOUGHFAN 12. Dies macht ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen maximale Kühlleistung erforderlich ist.
8. Wie lange hält der Lüfter?
Der TOUGHFAN 12 Turbo hat eine Lebensdauer von 50.000 Stunden. Das entspricht bei normaler Nutzung vielen Jahren zuverlässigen Betriebs.