Thermaltake TOUGHFAN 14 – Ultimative Kühlleistung für anspruchsvolle Systeme
Erleben Sie eine neue Dimension der Kühlung mit dem Thermaltake TOUGHFAN 14. Dieser Hochleistungs-Gehäuselüfter wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Systeme zuverlässig und effizient zu kühlen. Egal ob Sie ein leidenschaftlicher Gamer, ein ambitionierter Übertakter oder einfach nur auf der Suche nach der bestmöglichen Kühlleistung für Ihren PC sind – der TOUGHFAN 14 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Der TOUGHFAN 14 vereint innovative Technologie, hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design, um Ihnen eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Laufruhe und Langlebigkeit zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt der ultimativen Kühlung und erleben Sie, wie Ihr System von der verbesserten Luftzirkulation und den gesenkten Temperaturen profitiert.
Unübertroffene Leistung durch innovatives Design
Das Herzstück des TOUGHFAN 14 ist sein speziell entwickeltes Lüfterblattdesign. Die elf Lüfterblätter sind so geformt und angeordnet, dass sie einen außergewöhnlich hohen statischen Druck erzeugen. Dieser hohe statische Druck ermöglicht es dem Lüfter, die Luft auch durch dichte Radiatoren, Kühlkörper und Staubfilter zu befördern. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Kühlleistung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Darüber hinaus verfügt der TOUGHFAN 14 über einen verstärkten Lüfterrahmen, der Vibrationen minimiert und die Stabilität des Lüfters erhöht. Dies trägt nicht nur zu einer längeren Lebensdauer bei, sondern reduziert auch die Geräuschentwicklung erheblich. Genießen Sie die Leistung Ihres Systems, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden.
Hydrauliklager der zweiten Generation für maximale Laufruhe und Langlebigkeit
Der TOUGHFAN 14 ist mit einem Hydrauliklager der zweiten Generation ausgestattet. Dieses Lagerdesign reduziert die Reibung auf ein Minimum, was zu einer außergewöhnlich leisen und gleichmäßigen Rotation führt. Im Vergleich zu herkömmlichen Lagern bietet das Hydrauliklager der zweiten Generation eine deutlich längere Lebensdauer und eine verbesserte Zuverlässigkeit.
Sie können sich darauf verlassen, dass der TOUGHFAN 14 auch unter Dauerlast seine Leistung beibehält und Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leistet. Investieren Sie in einen Lüfter, der nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugt.
PWM-Steuerung für präzise Temperaturregelung
Dank der PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation) können Sie die Drehzahl des TOUGHFAN 14 präzise an die aktuellen Temperaturverhältnisse anpassen. Dies ermöglicht es Ihnen, ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung zu finden. Bei geringer Last kann der Lüfter mit niedriger Drehzahl betrieben werden, um die Geräuschentwicklung zu minimieren. Bei hoher Last erhöht der Lüfter automatisch seine Drehzahl, um die Kühlleistung zu maximieren.
Die PWM-Steuerung bietet Ihnen die volle Kontrolle über die Kühlung Ihres Systems. Optimieren Sie die Leistung und Lautstärke nach Ihren individuellen Bedürfnissen und genießen Sie ein maßgeschneidertes Kühlerlebnis.
Antivibrations-Design für minimale Geräuschentwicklung
Thermaltake hat dem TOUGHFAN 14 ein durchdachtes Antivibrations-Design spendiert. An den Ecken des Lüfters befinden sich spezielle Gummi-Pads, die Vibrationen absorbieren und die Übertragung von Geräuschen auf das Gehäuse reduzieren. Dies trägt dazu bei, die Gesamtgeräuschentwicklung Ihres Systems zu minimieren und ein angenehmes Arbeits- oder Spielerlebnis zu gewährleisten.
Erleben Sie die Stille der Leistung mit dem TOUGHFAN 14. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und lassen Sie sich nicht von störenden Geräuschen ablenken.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 140 x 140 x 25 mm |
Drehzahl | 500 – 1400 U/min |
Luftdurchsatz | 107 CFM (max.) |
Statischer Druck | 4.18 mmH2O (max.) |
Geräuschpegel | 19.2 – 30.7 dBA |
Lager | Hydrauliklager der 2. Generation |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Nennspannung | 12 V |
Optimieren Sie Ihr System mit dem TOUGHFAN 14
Der Thermaltake TOUGHFAN 14 ist mehr als nur ein Gehäuselüfter. Er ist ein Statement für höchste Ansprüche an Leistung, Qualität und Design. Verbessern Sie die Kühlleistung Ihres Systems, reduzieren Sie die Geräuschentwicklung und genießen Sie ein stabileres und zuverlässigeres System. Der TOUGHFAN 14 ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem PC herausholen wollen.
Bestellen Sie jetzt den Thermaltake TOUGHFAN 14 und erleben Sie den Unterschied! Lassen Sie sich von der Leistung und Qualität dieses außergewöhnlichen Lüfters begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake TOUGHFAN 14
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermaltake TOUGHFAN 14:
- Ist der TOUGHFAN 14 mit meinem Mainboard kompatibel?
Ja, der TOUGHFAN 14 ist mit allen Mainboards kompatibel, die über einen 4-Pin-PWM-Anschluss verfügen. Dies ist der Standardanschluss für die Steuerung von Lüftern.
- Wie installiere ich den TOUGHFAN 14?
Die Installation des TOUGHFAN 14 ist denkbar einfach. Befestigen Sie den Lüfter einfach mit den mitgelieferten Schrauben an Ihrem Gehäuse. Achten Sie darauf, dass der Lüfter in die richtige Richtung bläst, um die Luftzirkulation zu optimieren.
- Kann ich die Drehzahl des TOUGHFAN 14 manuell steuern?
Ja, Sie können die Drehzahl des TOUGHFAN 14 manuell über das BIOS Ihres Mainboards oder über eine spezielle Lüftersteuerungssoftware steuern. Die PWM-Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Drehzahl an Ihre Bedürfnisse.
- Ist der TOUGHFAN 14 für den Einsatz auf einem CPU-Kühler geeignet?
Der TOUGHFAN 14 ist primär für den Einsatz als Gehäuselüfter konzipiert. Für CPU-Kühler empfiehlt sich ein speziell dafür ausgelegter Lüfter.
- Wie reinige ich den TOUGHFAN 14?
Um den TOUGHFAN 14 zu reinigen, können Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz abstauben. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Reinigungsmitteln.
- Welche Vorteile bietet das Hydrauliklager der 2. Generation?
Das Hydrauliklager der 2. Generation sorgt für eine deutlich leisere und gleichmäßigere Rotation im Vergleich zu herkömmlichen Lagern. Es bietet zudem eine längere Lebensdauer und eine verbesserte Zuverlässigkeit.
- Was bedeutet der Begriff „statischer Druck“ bei Lüftern?
Der statische Druck gibt an, wie gut ein Lüfter die Luft durch Hindernisse wie Radiatoren oder Staubfilter befördern kann. Ein höherer statischer Druck bedeutet eine bessere Kühlleistung in anspruchsvollen Umgebungen.