Tischbohrmaschine

Showing all 7 results

Tischbohrmaschinen: Präzision und Leistung für Ihre Werkstatt

Willkommen in unserer Kategorie für Tischbohrmaschinen! Hier finden Sie eine umfassende Auswahl an hochwertigen Tischbohrmaschinen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte präzise und effizient umzusetzen. Egal, ob Sie ambitionierter Heimwerker oder professioneller Handwerker sind, eine Tischbohrmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt. Entdecken Sie jetzt die Vielfalt und finden Sie die perfekte Maschine für Ihre Bedürfnisse!

Was ist eine Tischbohrmaschine und wofür wird sie verwendet?

Eine Tischbohrmaschine ist eine stationäre Bohrmaschine, die fest auf einer Werkbank oder einem Tisch montiert wird. Im Gegensatz zu Handbohrmaschinen bietet sie eine deutlich höhere Präzision und Stabilität, was sie ideal für Bohrungen in Holz, Metall, Kunststoff und anderen Materialien macht. Durch die feste Montage und den stabilen Bohrtisch können Sie exakte Bohrungen in einem definierten Winkel und in gleichbleibender Tiefe durchführen. Tischbohrmaschinen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Holzbearbeitung: Für präzise Bohrungen in Möbeln, Spielzeug, oder Dekorationen.
  • Metallbearbeitung: Zum Bohren von Löchern in Metallplatten, Profilen und Rohren.
  • Kunststoffbearbeitung: Für saubere und genaue Bohrungen in Kunststoffgehäusen oder -teilen.
  • Modellbau: Für filigrane Bohrungen in kleinen Werkstücken.
  • Reparaturarbeiten: Für präzise Bohrungen bei der Reparatur von Geräten und Maschinen.

Vorteile einer Tischbohrmaschine gegenüber Handbohrmaschinen

Obwohl Handbohrmaschinen vielseitig einsetzbar sind, bieten Tischbohrmaschinen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die sie für bestimmte Anwendungen unerlässlich machen:

  • Höhere Präzision: Dank der festen Montage und des stabilen Bohrtisches können Sie mit einer Tischbohrmaschine deutlich präzisere Bohrungen durchführen als mit einer Handbohrmaschine.
  • Konstanter Anpressdruck: Der Anpressdruck wird über einen Hebel oder ein Handrad gleichmäßig auf das Werkstück ausgeübt, was zu sauberen und gleichmäßigen Bohrungen führt.
  • Bessere Kontrolle: Sie haben eine bessere Kontrolle über die Bohrtiefe und den Bohrwinkel, was besonders bei Serienbohrungen von Vorteil ist.
  • Sicherheit: Durch die feste Montage ist die Arbeit mit einer Tischbohrmaschine sicherer als mit einer Handbohrmaschine, da das Werkstück nicht verrutschen kann.
  • Vielseitigkeit: Mit dem richtigen Zubehör können Sie mit einer Tischbohrmaschine auch Gewinde schneiden, senken oder polieren.

Worauf Sie beim Kauf einer Tischbohrmaschine achten sollten

Die Auswahl an Tischbohrmaschinen ist groß, daher ist es wichtig, die richtige Maschine für Ihre Bedürfnisse zu finden. Hier sind einige wichtige Kriterien, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten:

Leistung und Drehzahl

Die Leistung des Motors ist ein wichtiger Faktor für die Bohrleistung der Maschine. Für leichtere Arbeiten im Hobbybereich reichen oft Modelle mit einer Leistung von 350 bis 500 Watt aus. Für anspruchsvollere Aufgaben, wie das Bohren in dickes Metall, sollten Sie eine Maschine mit einer höheren Leistung (750 Watt oder mehr) wählen. Die Drehzahl ist ebenfalls wichtig, da sie die Bohrgeschwindigkeit beeinflusst. Viele Tischbohrmaschinen verfügen über eine variable Drehzahlregelung, mit der Sie die Drehzahl an das jeweilige Material und den Bohrdurchmesser anpassen können.

Bohrfutter und Bohrfutteraufnahme

Das Bohrfutter ist das Teil der Maschine, in dem der Bohrer eingespannt wird. Achten Sie auf ein hochwertiges Bohrfutter mit einer stabilen Spannkraft, um ein Verrutschen des Bohrers zu verhindern. Die Bohrfutteraufnahme (z.B. MK2) bestimmt, welche Bohrfutter und Werkzeuge an der Maschine verwendet werden können.

Bohrtisch und Bohrweg

Der Bohrtisch sollte ausreichend groß und stabil sein, um auch größere Werkstücke sicher aufnehmen zu können. Eine Höhenverstellung des Bohrtisches ermöglicht es Ihnen, die Maschine an unterschiedliche Werkstückhöhen anzupassen. Der Bohrweg gibt an, wie tief Sie mit der Maschine bohren können. Achten Sie darauf, dass der Bohrweg für Ihre geplanten Anwendungen ausreichend ist.

Sicherheitseinrichtungen

Sicherheit ist bei der Arbeit mit einer Tischbohrmaschine von größter Bedeutung. Achten Sie auf folgende Sicherheitseinrichtungen:

  • Bohrfutterschutz: Schützt Sie vor herumfliegenden Spänen und verhindert, dass Sie mit dem Bohrfutter in Kontakt kommen.
  • Not-Aus-Schalter: Ermöglicht es Ihnen, die Maschine im Notfall sofort auszuschalten.
  • Spannvorrichtungen: Verwenden Sie Spannvorrichtungen, um das Werkstück sicher auf dem Bohrtisch zu fixieren.

Zusätzliche Funktionen

Einige Tischbohrmaschinen verfügen über zusätzliche Funktionen, die die Arbeit erleichtern und die Einsatzmöglichkeiten erweitern:

  • Laser: Zeigt die genaue Bohrposition an.
  • LED-Beleuchtung: Beleuchtet den Arbeitsbereich.
  • Digitale Anzeige: Zeigt die aktuelle Drehzahl oder Bohrtiefe an.
  • Gewindeschneideinrichtung: Ermöglicht das Schneiden von Gewinden.

Unsere Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir einige Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche zusammengestellt:

Für den Hobbybereich

Wenn Sie die Tischbohrmaschine hauptsächlich für gelegentliche Arbeiten im Hobbybereich benötigen, reicht ein Modell mit einer Leistung von 350 bis 500 Watt und einem Bohrfutter von 13 mm in der Regel aus. Achten Sie auf eine einfache Bedienung und eine solide Verarbeitung.

Für den ambitionierten Heimwerker

Für anspruchsvollere Projekte und häufigeren Einsatz empfiehlt sich eine Tischbohrmaschine mit einer Leistung von 500 bis 750 Watt und einem Bohrfutter von 16 mm. Eine variable Drehzahlregelung und eine Höhenverstellung des Bohrtisches sind von Vorteil.

Für den professionellen Handwerker

Wenn Sie die Tischbohrmaschine professionell nutzen, sollten Sie auf ein Modell mit einer Leistung von 750 Watt oder mehr und einem Bohrfutter von 20 mm setzen. Eine hohe Präzision, eine robuste Bauweise und eine Vielzahl von Funktionen sind hier entscheidend.

Zubehör für Ihre Tischbohrmaschine

Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Tischbohrmaschine deutlich erweitern:

  • Bohrer: Eine große Auswahl an Bohrern für verschiedene Materialien und Durchmesser.
  • Spannvorrichtungen: Zum sicheren Fixieren von Werkstücken.
  • Bohrfutter: Für den Einsatz von Bohrern mit unterschiedlichen Schaftdurchmessern.
  • Gewindebohrer: Zum Schneiden von Gewinden.
  • Senker: Zum Ansenken von Bohrungen.
  • Polierscheiben: Zum Polieren von Oberflächen.

Pflege und Wartung Ihrer Tischbohrmaschine

Damit Ihre Tischbohrmaschine lange hält und zuverlässig arbeitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig:

  • Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Späne von der Maschine.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile regelmäßig mit geeignetem Öl.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern auf festen Sitz.
  • Wartung: Lassen Sie die Maschine bei Bedarf von einem Fachmann warten.

Tischbohrmaschinen kaufen: Ihre Vorteile bei uns

Wenn Sie Ihre neue Tischbohrmaschine bei uns kaufen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Tischbohrmaschinen verschiedener Hersteller und Preisklassen.
  • Hohe Qualität: Wir führen ausschließlich hochwertige Produkte von renommierten Marken.
  • Kompetente Beratung: Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Maschine.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre neue Tischbohrmaschine schnell und zuverlässig.
  • Günstige Preise: Wir bieten Ihnen attraktive Preise und regelmäßige Sonderangebote.

Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an Tischbohrmaschinen und finden Sie die perfekte Maschine für Ihre Werkstatt! Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Einkauf zu unterstützen.