TP-Link Pharos CPE210: Bringen Sie Ihr Netzwerk in neue Höhen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Grenzen Ihres Netzwerks einfach erweitern, selbst über Hindernisse hinweg. Stellen Sie sich vor, zuverlässiges WLAN wäre nicht nur auf Ihr Zuhause oder Büro beschränkt, sondern würde sich nahtlos über Entfernungen erstrecken, genau dort, wo Sie es benötigen. Mit dem TP-Link Pharos CPE210 Access Point wird diese Vorstellung zur Realität. Erleben Sie Konnektivität neu definiert – robust, zuverlässig und unglaublich vielseitig.
Der TP-Link Pharos CPE210 ist mehr als nur ein Access Point. Er ist eine leistungsstarke Lösung, um drahtlose Netzwerke zu erweitern, Standorte zu verbinden und selbst in anspruchsvollen Umgebungen eine stabile Internetverbindung bereitzustellen. Ob für kleine Unternehmen, Privatanwender oder zur Vernetzung von abgelegenen Standorten – der CPE210 bietet die Performance und Flexibilität, die Sie benötigen.
Unübertroffene Reichweite und Leistung
Das Herzstück des CPE210 ist seine fortschrittliche 2.4GHz-Technologie mit MIMO (Multiple Input, Multiple Output). Dies ermöglicht nicht nur höhere Datenübertragungsraten, sondern auch eine deutlich größere Reichweite im Vergleich zu herkömmlichen Access Points. Stellen Sie sich vor, Sie könnten problemlos Daten über mehrere hundert Meter oder sogar Kilometer übertragen, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit oder Stabilität hinnehmen zu müssen. Die integrierte 9dBi-Richtantenne verstärkt das Signal zusätzlich und sorgt für eine fokussierte und starke Verbindung.
Diese beeindruckende Reichweite macht den CPE210 ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Verbindung von Gebäuden: Verbinden Sie Büros, Lagerhallen oder Wohnhäuser drahtlos miteinander, ohne teure Kabelverlegungen.
- Überwachungslösungen: Integrieren Sie Überwachungskameras in Ihr Netzwerk, auch wenn diese sich an schwer zugänglichen Orten befinden.
- Internet für abgelegene Gebiete: Bieten Sie Internetzugang in ländlichen Gebieten oder auf Campingplätzen, wo herkömmliche Breitbandanschlüsse nicht verfügbar sind.
- Events und Veranstaltungen: Richten Sie temporäre WLAN-Netzwerke für Veranstaltungen im Freien oder auf Baustellen ein.
Robuste Bauweise für den Außeneinsatz
Der CPE210 wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt und ist gegen die Elemente bestens geschützt. Sein wetterfestes Gehäuse widersteht extremen Temperaturen, Regen, Schnee und Staub. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Netzwerk auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Das integrierte Blitzschutzdesign schützt das Gerät zusätzlich vor Schäden durch Überspannung.
Dank seiner robusten Bauweise ist der CPE210 eine langfristige Investition in Ihre Netzwerkinfrastruktur. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Gerät aufgrund von Witterungseinflüssen ausfällt oder ersetzt werden muss. Installieren Sie es einfach und profitieren Sie von einer stabilen und zuverlässigen Verbindung, Jahr für Jahr.
Einfache Installation und Konfiguration
Die Installation und Konfiguration des CPE210 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Dank der intuitiven webbasierten Benutzeroberfläche können Sie das Gerät schnell und unkompliziert einrichten. Der mitgelieferte Mastmontagesatz ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung an Masten, Wänden oder anderen geeigneten Oberflächen. Dank Power over Ethernet (PoE) wird das Gerät über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt, was die Installation zusätzlich vereinfacht und Kabelsalat vermeidet.
Die webbasierte Benutzeroberfläche bietet Ihnen umfassende Konfigurationsmöglichkeiten, um das Netzwerk an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sie können beispielsweise die Sendeleistung einstellen, die Kanalwahl optimieren und Sicherheitsrichtlinien konfigurieren. Fortgeschrittene Benutzer können auch auf erweiterte Funktionen wie VLANs, QoS und Bandbreitenkontrolle zugreifen.
Pharos MAXtream TDMA Technologie
In stark frequentierten Netzwerken kann es zu Engpässen und Leistungseinbußen kommen, wenn mehrere Geräte gleichzeitig Daten senden. Der CPE210 verfügt über die Pharos MAXtream TDMA (Time Division Multiple Access) Technologie von TP-Link, die speziell für den Einsatz in solchen Umgebungen entwickelt wurde. Diese Technologie optimiert die Datenübertragung und minimiert Kollisionen, was zu einer deutlich höheren Gesamtleistung des Netzwerks führt. Sie profitieren von einer stabileren Verbindung, geringeren Latenzzeiten und einer besseren Benutzererfahrung.
Die Pharos MAXtream Technologie ist besonders nützlich in Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen, bei denen ein Access Point mit mehreren Clients kommuniziert. Sie sorgt dafür, dass alle Clients gleichmäßig bedient werden und keiner benachteiligt wird. Dies ist ideal für Anwendungen wie Videoüberwachung, bei denen eine reibungslose Datenübertragung von mehreren Kameras gleichzeitig erforderlich ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der TP-Link Pharos CPE210 ist ein äußerst vielseitiger Access Point, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Hier sind einige Beispiele:
- Wireless ISP (WISP): Bieten Sie drahtlosen Internetzugang in ländlichen Gebieten oder auf Campingplätzen.
- Punkt-zu-Punkt-Verbindungen: Verbinden Sie zwei Standorte drahtlos miteinander, beispielsweise zwei Büros oder Wohnhäuser.
- Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen: Erstellen Sie ein drahtloses Netzwerk, das mehrere Clients mit einem Access Point verbindet.
- Wireless Bridge: Verbinden Sie zwei kabelgebundene Netzwerke drahtlos miteinander.
- Repeater Mode: Erweitern Sie die Reichweite eines bestehenden WLAN-Netzwerks.
Egal, welche Anforderungen Sie an Ihr Netzwerk stellen, der CPE210 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Frequenzbereich | 2.4-2.4835GHz |
WLAN-Standards | IEEE 802.11b/g/n |
Sendeleistung | Bis zu 27dBm/500mw (einstellbar) |
Antenne | 9dBi Richtantenne |
Ethernet-Port | 1 x 10/100Mbps |
PoE-Unterstützung | Passives PoE (24V) |
Betriebstemperatur | -30°C bis +70°C |
Schutzart | IP65 (Wetterfest) |
Sicherheitsfunktionen | WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK (AES/TKIP) Verschlüsselung, SSID Broadcast aktivieren/deaktivieren |
Warum den TP-Link Pharos CPE210 wählen?
Der TP-Link Pharos CPE210 ist die ideale Lösung für alle, die ein zuverlässiges, leistungsstarkes und vielseitiges Access Point für den Außeneinsatz suchen. Er bietet eine beeindruckende Reichweite, eine robuste Bauweise und eine einfache Installation. Dank der Pharos MAXtream Technologie ist er auch für stark frequentierte Netzwerke bestens geeignet. Investieren Sie in den CPE210 und erleben Sie Konnektivität neu definiert.
Verabschieden Sie sich von Funklöchern und instabilen Verbindungen. Mit dem TP-Link Pharos CPE210 eröffnen sich Ihnen ganz neue Möglichkeiten der drahtlosen Vernetzung. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihr Netzwerk in neue Höhen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TP-Link Pharos CPE210
1. Welche Reichweite hat der TP-Link Pharos CPE210?
Die Reichweite des CPE210 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Hindernissen, Wetterbedingungen und der Sendeleistung. Unter idealen Bedingungen kann eine Reichweite von mehreren Kilometern erreicht werden.
2. Ist der CPE210 wetterfest?
Ja, der CPE210 verfügt über ein wetterfestes Gehäuse mit der Schutzart IP65 und ist somit gegen Regen, Schnee, Staub und extreme Temperaturen geschützt.
3. Wie wird der CPE210 mit Strom versorgt?
Der CPE210 wird über Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgt. Das bedeutet, dass die Stromversorgung über das Netzwerkkabel erfolgt. Ein PoE-Adapter ist im Lieferumfang enthalten.
4. Kann ich den CPE210 auch als Repeater verwenden?
Ja, der CPE210 kann im Repeater-Modus verwendet werden, um die Reichweite eines bestehenden WLAN-Netzwerks zu erweitern.
5. Ist der CPE210 einfach zu installieren?
Ja, die Installation des CPE210 ist dank der intuitiven webbasierten Benutzeroberfläche und des mitgelieferten Mastmontagesatzes sehr einfach.
6. Welche Sicherheitsfunktionen bietet der CPE210?
Der CPE210 unterstützt WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK (AES/TKIP) Verschlüsselung und ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung des SSID Broadcasts.
7. Kann ich mit dem CPE210 zwei Netzwerke drahtlos verbinden?
Ja, der CPE210 kann als Wireless Bridge verwendet werden, um zwei kabelgebundene Netzwerke drahtlos miteinander zu verbinden.
8. Unterstützt der CPE210 5 GHz WLAN?
Nein, der TP-Link Pharos CPE210 unterstützt nur den 2,4 GHz Frequenzbereich.