Ubiquiti airFiber 5: Die Revolution Ihrer Drahtlosen Konnektivität
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Grenzen herkömmlicher drahtloser Netzwerke sprengen und eine Verbindung herstellen, die so stabil und zuverlässig ist wie ein Glasfaserkabel – ohne die kostspielige und zeitaufwendige Installation. Mit dem Ubiquiti airFiber 5 Bridge wird diese Vision Realität. Erleben Sie eine neue Dimension der drahtlosen Konnektivität, die Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen ungeahnte Möglichkeiten eröffnet.
Warum der Ubiquiti airFiber 5 Ihre Netzwerkarchitektur verändern wird
Der Ubiquiti airFiber 5 ist mehr als nur ein drahtloser Bridge. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Netzwerkperformance. Konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen, bietet dieser Bridge eine außergewöhnliche Kombination aus Reichweite, Durchsatz und Stabilität. Ob Sie nun ein Unternehmen mit mehreren Standorten verbinden, eine ländliche Gemeinde mit schnellem Internet versorgen oder eine anspruchsvolle Überwachungslösung realisieren möchten – der airFiber 5 ist die perfekte Lösung.
Dank der innovativen Technologie von Ubiquiti bietet der airFiber 5 eine beeindruckende Leistung, die herkömmliche drahtlose Lösungen in den Schatten stellt. Genießen Sie eine zuverlässige Verbindung mit minimaler Latenz, die selbst bandbreitenintensive Anwendungen wie Video-Streaming, VoIP und große Datentransfers mühelos bewältigt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem airFiber 5 Ihre Geschäftsabläufe optimieren, neue Märkte erschließen und Ihren Kunden ein unvergleichliches Online-Erlebnis bieten können. Die Möglichkeiten sind endlos.
Technische Highlights, die überzeugen
Der Ubiquiti airFiber 5 besticht nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die ihn von anderen drahtlosen Bridges unterscheiden:
- Hohe Bandbreite: Bis zu 1,2+ Gbps Durchsatz für blitzschnelle Datenübertragung.
- Große Reichweite: Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über Distanzen von bis zu 100+ km (je nach Modell und Umgebung).
- 5 GHz Frequenzband: Weniger Interferenzen und eine stabilere Verbindung.
- TDMA-Technologie: Optimierte Bandbreitennutzung und geringe Latenz.
- GPS-Synchronisation: Minimierung von Interferenzen und Maximierung der Leistung.
- Robustes Design: Wetterfestes Gehäuse für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Einfache Konfiguration und Überwachung über die webbasierte Oberfläche.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des Ubiquiti airFiber 5 macht ihn zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Unternehmensvernetzung: Verbinden Sie mehrere Standorte Ihres Unternehmens mit einer schnellen und zuverlässigen drahtlosen Verbindung.
- Internetdienstanbieter (ISP): Bieten Sie Ihren Kunden in ländlichen Gebieten schnelles Internet ohne teure Glasfaserinfrastruktur.
- Überwachungssysteme: Übertragen Sie hochauflösende Videostreams von Überwachungskameras ohne Qualitätsverlust.
- Mobile Netzwerke: Backhaul für Mobilfunkmasten für eine zuverlässige und schnelle mobile Datenübertragung.
- Smart Cities: Vernetzen Sie Sensoren, Kameras und andere Geräte für eine intelligente Stadtinfrastruktur.
- Notfalldienste: Richten Sie schnell und unkompliziert Kommunikationsverbindungen in Notfallsituationen ein.
Technische Spezifikationen im Detail
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Ubiquiti airFiber 5:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 5.470 – 5.950 GHz |
Maximaler Durchsatz | 1.2+ Gbps |
Reichweite | Bis zu 100+ km (abhängig von Modell und Umgebung) |
Latenz | < 1 ms |
Schnittstelle | 1 x Gigabit Ethernet Port |
Stromversorgung | 24V, 0.5A Gigabit PoE Adapter (im Lieferumfang enthalten) |
Leistungsaufnahme | Maximal 20W |
Betriebstemperatur | -40°C bis +55°C |
Abmessungen | 415 x 415 x 686 mm (ohne Antenne) |
Gewicht | 7.8 kg (ohne Antenne) |
Installation und Konfiguration – so einfach geht’s
Die Installation und Konfiguration des Ubiquiti airFiber 5 ist denkbar einfach. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie den Bridge schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen – auch ohne spezielle IT-Kenntnisse. Die webbasierte Oberfläche führt Sie Schritt für Schritt durch den Konfigurationsprozess und bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um die Leistung Ihres Netzwerks zu optimieren.
Für eine professionelle Installation empfiehlt es sich, einen erfahrenen Netzwerktechniker hinzuzuziehen. Dieser kann Ihnen bei der Ausrichtung der Antennen und der Feinabstimmung der Parameter helfen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Ein Blick in die Zukunft der drahtlosen Konnektivität
Der Ubiquiti airFiber 5 ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Vision. Eine Vision von einer Welt, in der drahtlose Netzwerke genauso leistungsfähig und zuverlässig sind wie Glasfaserkabel. Mit dem airFiber 5 können Sie diese Vision bereits heute Realität werden lassen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Netzwerkarchitektur und erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen eine erstklassige drahtlose Verbindung bietet. Der Ubiquiti airFiber 5 ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit stellen.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Was ist der Unterschied zwischen airFiber und herkömmlichem WLAN?
AirFiber verwendet ein proprietäres Protokoll und gerichtete Antennen, um deutlich höhere Geschwindigkeiten und größere Reichweiten als herkömmliches WLAN zu erzielen. Es ist speziell für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen optimiert und bietet eine stabilere und zuverlässigere Verbindung.
Welche Antenne benötige ich für den Ubiquiti airFiber 5?
Der airFiber 5 ist mit verschiedenen Antennen kompatibel. Die Wahl der richtigen Antenne hängt von der gewünschten Reichweite und den Umgebungsbedingungen ab. Ubiquiti bietet eine Auswahl an passenden Antennen an, die speziell für den airFiber 5 entwickelt wurden.
Ist der Ubiquiti airFiber 5 wetterfest?
Ja, der airFiber 5 verfügt über ein robustes, wetterfestes Gehäuse, das ihn für den Einsatz im Freien geeignet macht. Er ist beständig gegen Regen, Schnee, Wind und extreme Temperaturen.
Wie weit kann ich mit dem Ubiquiti airFiber 5 eine Verbindung herstellen?
Die maximale Reichweite des airFiber 5 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der verwendeten Antenne, den Umgebungsbedingungen und der Konfiguration. In idealen Bedingungen können Verbindungen über Distanzen von bis zu 100+ km realisiert werden.
Kann ich den Ubiquiti airFiber 5 auch in bebauten Gebieten einsetzen?
Ja, der airFiber 5 kann auch in bebauten Gebieten eingesetzt werden. Allerdings können Hindernisse wie Gebäude und Bäume die Signalqualität beeinträchtigen. Eine sorgfältige Standortplanung und die Verwendung geeigneter Antennen sind entscheidend, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Wie richte ich den Ubiquiti airFiber 5 ein?
Die Einrichtung des airFiber 5 erfolgt über eine intuitive, webbasierte Benutzeroberfläche. Ubiquiti bietet detaillierte Anleitungen und Tutorials, die Sie Schritt für Schritt durch den Konfigurationsprozess führen. Für eine professionelle Installation empfiehlt es sich, einen erfahrenen Netzwerktechniker hinzuzuziehen.
Was ist TDMA und wie profitiere ich davon?
TDMA (Time Division Multiple Access) ist eine Technologie, die die Bandbreite effizienter nutzt und die Latenz reduziert. Durch die zeitliche Aufteilung des Kanals können mehrere Geräte gleichzeitig Daten senden, ohne sich gegenseitig zu stören. Dies führt zu einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung, insbesondere in Umgebungen mit vielen Geräten.