Ubiquiti airMAX PowerBeam M5 400: Revolutionieren Sie Ihre drahtlose Netzwerkverbindung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Daten mit Lichtgeschwindigkeit durch die Luft schicken, unbeeindruckt von Hindernissen und Störungen. Mit der Ubiquiti airMAX PowerBeam M5 400 wird diese Vision zur Realität. Diese Richtfunkantenne ist mehr als nur ein technisches Gerät; sie ist Ihr Schlüssel zu einer stabilen, zuverlässigen und blitzschnellen drahtlosen Verbindung, die Ihre digitale Welt neu definiert. Ob für anspruchsvolle Geschäftsanwendungen, die Vernetzung abgelegener Standorte oder einfach nur für ein ungestörtes Streaming-Erlebnis zu Hause – die PowerBeam M5 400 ist die Antwort.
Die PowerBeam M5 400 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das modernste Technologie mit benutzerfreundlichem Design vereint. Sie wurde entwickelt, um selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen Höchstleistungen zu erbringen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und entdecken, was diese Antenne so besonders macht.
Warum die Ubiquiti airMAX PowerBeam M5 400 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Konnektivität alles ist, ist eine zuverlässige und leistungsstarke drahtlose Verbindung unerlässlich. Die PowerBeam M5 400 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Antennen abheben:
- Unübertroffene Leistung: Dank der fortschrittlichen airMAX-Technologie liefert die PowerBeam M5 400 eine beeindruckende Datenübertragungsrate und minimiert gleichzeitig Latenzzeiten.
- Robuste Bauweise: Die PowerBeam M5 400 ist für den Einsatz im Freien konzipiert und hält extremen Wetterbedingungen stand. Ihr UV-stabilisiertes Kunststoffgehäuse schützt die Elektronik zuverlässig vor Sonne, Regen und Schnee.
- Einfache Installation: Das innovative Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation. Mit der mitgelieferten Montagehalterung lässt sich die Antenne einfach an Masten oder Wänden befestigen.
- Flexibilität: Die PowerBeam M5 400 kann sowohl als Client- als auch als Bridge-Gerät eingesetzt werden und bietet somit eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer drahtlosen Netzwerkinfrastruktur.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen Hochleistungsantennen bietet die PowerBeam M5 400 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie profitieren von einer erstklassigen Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Technische Details, die begeistern
Die PowerBeam M5 400 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 5 GHz |
Antennengewinn | 25 dBi |
Polarisation | Dual Linear |
Maximale Sendeleistung | 25 dBm |
Schnittstelle | 1 x 10/100 Ethernet Port |
Stromversorgung | 24V, 0.5A PoE Adapter (im Lieferumfang enthalten) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen einer außergewöhnlichen Leistung und Zuverlässigkeit. Die hohe Sendeleistung und der Antennengewinn ermöglichen eine stabile Verbindung über große Entfernungen, während der weite Betriebstemperaturbereich sicherstellt, dass die PowerBeam M5 400 auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche: Wo die PowerBeam M5 400 glänzt
Die Vielseitigkeit der PowerBeam M5 400 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Antenne optimal nutzen können:
- Punkt-zu-Punkt-Verbindungen: Verbinden Sie zwei Standorte drahtlos miteinander, z.B. zwei Gebäude in einem Firmenkomplex oder Ihr Zuhause mit Ihrem Ferienhaus.
- Drahtlose Internetanbindung: Bieten Sie Ihren Kunden oder Bewohnern in ländlichen Gebieten einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang.
- Videoüberwachung: Übertragen Sie hochauflösende Videos von Überwachungskameras drahtlos und sicher.
- Backhaul-Lösungen: Nutzen Sie die PowerBeam M5 400 als Backhaul für Ihr drahtloses Netzwerk, um eine hohe Bandbreite und niedrige Latenzzeiten zu gewährleisten.
- Veranstaltungen im Freien: Stellen Sie auf Festivals, Konzerten oder Sportveranstaltungen eine zuverlässige drahtlose Netzwerkverbindung für Besucher und Personal bereit.
Die PowerBeam M5 400 ist mehr als nur eine Antenne; sie ist eine Investition in Ihre digitale Zukunft. Sie ermöglicht Ihnen, Ihre Konnektivitätsziele zu erreichen und neue Möglichkeiten zu erschließen.
Die airMAX-Technologie: Der Schlüssel zur Performance
Das Herzstück der PowerBeam M5 400 ist die revolutionäre airMAX-Technologie von Ubiquiti. Diese Technologie wurde entwickelt, um die Leistung drahtloser Netzwerke zu optimieren und Störungen zu minimieren. airMAX verwendet ein TDMA-Protokoll (Time Division Multiple Access), um die Datenübertragung zu steuern und Kollisionen zu vermeiden. Dies führt zu einer deutlich höheren Bandbreite und niedrigeren Latenzzeiten im Vergleich zu herkömmlichen WLAN-Systemen.
Darüber hinaus bietet airMAX erweiterte QoS-Funktionen (Quality of Service), mit denen Sie den Datenverkehr priorisieren und sicherstellen können, dass kritische Anwendungen wie VoIP oder Videokonferenzen immer ausreichend Bandbreite zur Verfügung haben. Die airMAX-Technologie ist der Schlüssel zur außergewöhnlichen Leistung der PowerBeam M5 400 und sorgt für eine zuverlässige und stabile drahtlose Verbindung, selbst in stark frequentierten Umgebungen.
Installation und Konfiguration: So einfach geht’s
Die Installation der PowerBeam M5 400 ist denkbar einfach und kann auch von technisch weniger versierten Anwendern problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Installationsanleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Die Antenne wird mit einer Montagehalterung geliefert, die eine einfache Befestigung an Masten oder Wänden ermöglicht. Die Ausrichtung der Antenne kann mithilfe der integrierten Signalstärkeanzeige optimiert werden, um die bestmögliche Verbindung zu erzielen.
Die Konfiguration der PowerBeam M5 400 erfolgt über eine intuitive Web-Oberfläche. Hier können Sie alle wichtigen Einstellungen vornehmen, wie z.B. die IP-Adresse, den WLAN-Namen (SSID) und das Passwort. Die Web-Oberfläche bietet auch erweiterte Konfigurationsoptionen für erfahrene Benutzer, wie z.B. die Anpassung der Sendeleistung, die Aktivierung von QoS-Funktionen und die Überwachung der Netzwerkperformance.
Mit der PowerBeam M5 400 erhalten Sie nicht nur eine leistungsstarke Antenne, sondern auch eine benutzerfreundliche Lösung, die Ihnen die Einrichtung und Verwaltung Ihres drahtlosen Netzwerks erleichtert.
Ein Blick in die Zukunft: Die PowerBeam M5 400 als Teil Ihres Smart Homes oder Smart Business
Die PowerBeam M5 400 ist mehr als nur ein Werkzeug für die drahtlose Datenübertragung; sie ist ein Baustein für die Zukunft. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der PowerBeam M5 400 Ihr Smart Home oder Smart Business vernetzen können. Verbinden Sie Ihre Überwachungskameras, Ihre Smart-Home-Geräte und Ihre IoT-Sensoren drahtlos miteinander und schaffen Sie eine intelligente und vernetzte Umgebung, die Ihnen das Leben erleichtert und Ihre Effizienz steigert.
Die PowerBeam M5 400 ist bereit für die Herausforderungen der Zukunft und bietet Ihnen die Flexibilität und Skalierbarkeit, die Sie benötigen, um Ihr Netzwerk an Ihre wachsenden Anforderungen anzupassen. Investieren Sie in die PowerBeam M5 400 und gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Ubiquiti airMAX PowerBeam M5 400
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur PowerBeam M5 400 zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Welche Reichweite hat die Ubiquiti airMAX PowerBeam M5 400?
Die Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Umgebungsbedingungen, der Höhe der Antennen und der Sendeleistung. Unter optimalen Bedingungen kann die PowerBeam M5 400 eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern erreichen.
- Ist die PowerBeam M5 400 wetterfest?
Ja, die PowerBeam M5 400 ist für den Einsatz im Freien konzipiert und hält extremen Wetterbedingungen stand. Ihr UV-stabilisiertes Kunststoffgehäuse schützt die Elektronik zuverlässig vor Sonne, Regen und Schnee.
- Kann ich die PowerBeam M5 400 auch für Videoüberwachung verwenden?
Ja, die PowerBeam M5 400 eignet sich hervorragend für die drahtlose Übertragung von hochauflösenden Videos von Überwachungskameras. Die hohe Bandbreite und niedrige Latenzzeiten gewährleisten eine stabile und zuverlässige Übertragung.
- Was ist der Unterschied zwischen der PowerBeam M5 400 und der PowerBeam M5 300?
Der Hauptunterschied liegt im Antennengewinn und der damit verbundenen Reichweite. Die PowerBeam M5 400 hat einen höheren Antennengewinn (25 dBi) als die PowerBeam M5 300 (22 dBi) und kann daher größere Entfernungen überbrücken.
- Benötige ich spezielle Kenntnisse, um die PowerBeam M5 400 zu installieren?
Die Installation der PowerBeam M5 400 ist relativ einfach und kann auch von technisch weniger versierten Anwendern durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Installationsanleitung enthalten. Bei Bedarf können Sie sich auch an unseren technischen Support wenden.
- Unterstützt die PowerBeam M5 400 PoE (Power over Ethernet)?
Ja, die PowerBeam M5 400 unterstützt PoE und wird mit einem 24V, 0.5A PoE Adapter geliefert. Dadurch kann die Antenne über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden, was die Installation vereinfacht.
- Kann ich die PowerBeam M5 400 mit anderen Ubiquiti-Geräten kombinieren?
Ja, die PowerBeam M5 400 ist voll kompatibel mit anderen Ubiquiti-Geräten, die die airMAX-Technologie unterstützen. Dadurch können Sie ein nahtloses und leistungsstarkes drahtloses Netzwerk aufbauen.