Verbatim Vi7000G 1 TB SSD: Erleben Sie Geschwindigkeit neu!
Stellen Sie sich vor, Ihr Computer startet in Sekundenschnelle, Anwendungen öffnen sich blitzartig und Ihre Spiele laden ohne lästige Wartezeiten. Mit der Verbatim Vi7000G 1 TB SSD wird diese Vision Realität. Erleben Sie einen Quantensprung in Sachen Performance und Effizienz – für ein reibungsloses und inspirierendes Computererlebnis.
Die Verbatim Vi7000G ist mehr als nur eine SSD; sie ist ein Katalysator für Ihre Kreativität und Produktivität. Ob Sie an komplexen Projekten arbeiten, hochauflösende Videos bearbeiten oder einfach nur im Internet surfen – diese SSD bietet die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Unvergleichliche Geschwindigkeit und Leistung
Das Herzstück der Vi7000G ist ihre fortschrittliche NVMe PCIe Gen3 x4 Schnittstelle. Diese Technologie ermöglicht es der SSD, Daten mit atemberaubender Geschwindigkeit zu lesen und zu schreiben. Vergessen Sie lange Ladezeiten und frustrierende Verzögerungen. Die Vi7000G sorgt für ein reaktionsschnelles System, das Ihren Workflow optimiert und Ihnen wertvolle Zeit spart.
Hier einige beeindruckende Leistungsdaten im Überblick:
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 3.100 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 2.800 MB/s
- Zufällige Leseleistung (4KB): Bis zu 380K IOPS
- Zufällige Schreibleistung (4KB): Bis zu 480K IOPS
Diese Zahlen sprechen für sich: Die Vi7000G ist eine der schnellsten SSDs ihrer Klasse und bietet Ihnen eine Performance, die Sie begeistern wird.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für sorgenfreies Arbeiten
Die Verbatim Vi7000G wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Computeranwendungen gerecht zu werden. Hochwertige NAND-Flash-Speicherzellen und fortschrittliche Controller-Technologie gewährleisten eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind, auch bei intensiver Nutzung.
Die Vi7000G verfügt über eine beeindruckende TBW-Bewertung (Total Bytes Written), die angibt, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor ihre Lebensdauer erreicht ist. Mit einer TBW von [Hier TBW Wert einfügen] können Sie die Vi7000G jahrelang nutzen, ohne sich Gedanken über Ausfälle oder Datenverlust machen zu müssen.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation der Verbatim Vi7000G ist denkbar einfach. Dank des standardmäßigen M.2 2280 Formfaktors passt sie in die meisten modernen Desktops und Laptops, die über einen M.2-Steckplatz verfügen. Eine detaillierte Anleitung liegt der SSD bei, sodass auch unerfahrene Benutzer die Installation problemlos durchführen können.
Die Vi7000G ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, macOS und Linux. Egal, welches Betriebssystem Sie bevorzugen, Sie können die Vorteile der Vi7000G voll ausschöpfen.
Optimieren Sie Ihre Gaming-Erfahrung
Für Gamer ist die Verbatim Vi7000G ein absolutes Muss. Dank ihrer blitzschnellen Ladezeiten und der hohen Reaktionsgeschwindigkeit gehören lange Wartezeiten der Vergangenheit an. Tauchen Sie ohne Verzögerung in Ihre Lieblingsspiele ein und genießen Sie ein flüssiges und immersives Spielerlebnis.
Die Vi7000G reduziert nicht nur die Ladezeiten, sondern verbessert auch die Gesamtperformance Ihres Gaming-Systems. Spiele laufen flüssiger, Texturen werden schneller geladen und Ruckler werden minimiert. Mit der Vi7000G sind Sie Ihren Gegnern immer einen Schritt voraus.
Ideal für Kreative und Profis
Wenn Sie beruflich mit anspruchsvollen Anwendungen wie Videobearbeitung, Grafikdesign oder 3D-Modellierung arbeiten, wissen Sie, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige SSD ist. Die Verbatim Vi7000G bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Projekte effizient und professionell zu bearbeiten.
Dank der hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können Sie große Dateien in Sekundenschnelle öffnen und speichern. Komplexe Berechnungen und Renderings werden beschleunigt, sodass Sie mehr Zeit für Ihre kreative Arbeit haben. Die Vi7000G ist das perfekte Werkzeug für alle, die höchste Ansprüche an ihre Hardware stellen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1 TB |
Schnittstelle | NVMe PCIe Gen3 x4 |
Formfaktor | M.2 2280 |
Lesegeschwindigkeit (max.) | 3.100 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (max.) | 2.800 MB/s |
Zufällige Leseleistung (4KB) | Bis zu 380K IOPS |
Zufällige Schreibleistung (4KB) | Bis zu 480K IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | [Hier TBW Wert einfügen] |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.500.000 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Abmessungen | 80 mm x 22 mm x 3,5 mm |
Gewicht | ca. 7 g |
Warum die Verbatim Vi7000G die richtige Wahl ist
Die Verbatim Vi7000G 1 TB SSD ist mehr als nur ein Speichergerät. Sie ist eine Investition in Ihre Produktivität, Kreativität und Ihr Computererlebnis. Mit ihrer unvergleichlichen Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ist sie die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten.
Überzeugen Sie sich selbst von der Performance der Vi7000G und erleben Sie, wie sie Ihren Workflow revolutioniert. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschwindigkeit und Effizienz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Verbatim Vi7000G
Was bedeutet NVMe PCIe Gen3 x4?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde und eine deutlich höhere Leistung als ältere Protokolle wie SATA bietet. PCIe Gen3 x4 bezieht sich auf die Schnittstelle, über die die SSD mit dem Mainboard verbunden ist. „Gen3“ steht für die dritte Generation der PCIe-Technologie, und „x4“ bedeutet, dass die SSD über vier PCIe-Lanes kommuniziert, was zu einer höheren Bandbreite und schnelleren Datenübertragung führt.
Ist die Verbatim Vi7000G mit meinem Laptop kompatibel?
Die Vi7000G ist im M.2 2280 Formfaktor gehalten. Um die Kompatibilität zu prüfen, sollten Sie im Handbuch Ihres Laptops nachsehen, ob dieser einen M.2-Steckplatz unterstützt, der NVMe PCIe SSDs aufnehmen kann. Achten Sie auch auf die Länge des Steckplatzes (2280 bedeutet 80mm Länge).
Wie installiere ich die Vi7000G in meinem Desktop-PC?
Die Installation ist relativ einfach. Zuerst schalten Sie Ihren PC aus und trennen ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Mainboard. Stecken Sie die Vi7000G vorsichtig in den Steckplatz und befestigen Sie sie mit der Schraube, die normalerweise mit dem Mainboard geliefert wird. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren PC. Im BIOS müssen Sie ggf. die SSD als Boot-Laufwerk auswählen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Benutzerhandbuch der SSD und Ihres Mainboards.
Brauche ich spezielle Treiber für die Vi7000G?
In den meisten Fällen werden die benötigten Treiber automatisch vom Betriebssystem installiert. Bei älteren Betriebssystemen kann es erforderlich sein, zusätzliche Treiber zu installieren. Diese finden Sie in der Regel auf der Verbatim-Website.
Was bedeutet die TBW-Angabe?
TBW steht für „Total Bytes Written“ und gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor ihre Lebensdauer erreicht ist. Ein höherer TBW-Wert bedeutet, dass die SSD länger hält. Der TBW-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit einer SSD.
Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer herkömmlichen HDD?
Eine SSD (Solid State Drive) verwendet Flash-Speicher, um Daten zu speichern, während eine HDD (Hard Disk Drive) mechanische, rotierende Platten verwendet. SSDs sind deutlich schneller, robuster und energieeffizienter als HDDs. Außerdem sind sie leiser, da sie keine beweglichen Teile haben. Der Hauptvorteil von HDDs ist ihre in der Regel größere Speicherkapazität zu einem niedrigeren Preis pro Gigabyte.
Kann ich die Vi7000G als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, die Vi7000G eignet sich hervorragend als Boot-Laufwerk. Durch die extrem schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten verkürzt sich die Startzeit Ihres Betriebssystems erheblich.
Wie kann ich die Leistung meiner Vi7000G optimieren?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind. Aktivieren Sie TRIM-Unterstützung in Ihrem Betriebssystem, um die Leistung der SSD langfristig aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie es, die SSD bis zum Anschlag zu füllen, da dies die Performance beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, immer etwas freien Speicherplatz zu lassen.