WD Ultrastar DC HC530 14 TB – Ihre Festplatte für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Datenmengen nicht nur speichern, sondern ihnen auch ein sicheres und zuverlässiges Zuhause geben. Die WD Ultrastar DC HC530 mit 14 TB Speicherplatz ist mehr als nur eine Festplatte – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Leistung, Zuverlässigkeit und der Gewissheit, dass Ihre wertvollen Daten in besten Händen sind. Tauchen Sie ein in die Welt der Enterprise-Class-Speicherlösungen und erleben Sie, wie die Ultrastar DC HC530 Ihre Arbeitsweise revolutionieren kann.
In einer Zeit, in der Daten das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens bilden, ist es unerlässlich, auf Speicherlösungen zu setzen, die nicht nur Kapazität bieten, sondern auch höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance erfüllen. Die WD Ultrastar DC HC530 wurde genau für diese Bedürfnisse entwickelt. Sie ist die perfekte Wahl für Rechenzentren, Cloud-Speicher, Big-Data-Analysen und alle anderen Anwendungen, die eine hohe Speicherkapazität und eine unerschütterliche Zuverlässigkeit erfordern.
Die Leistung, die Sie brauchen, die Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
Die WD Ultrastar DC HC530 ist mit modernster Technologie ausgestattet, um Ihnen eine herausragende Leistung zu bieten. Ihre hohe Speicherdichte ermöglicht es, große Datenmengen auf kleinstem Raum zu speichern, was nicht nur Platz spart, sondern auch den Energieverbrauch reduziert. Profitieren Sie von schnellen Datenübertragungsraten und einer reaktionsschnellen Performance, die Ihre Arbeitsabläufe beschleunigt und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche gibt.
Die Zuverlässigkeit der Ultrastar DC HC530 ist unübertroffen. Dank ihrer robusten Bauweise und der fortschrittlichen Fehlerkorrekturmechanismen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten jederzeit sicher und verfügbar sind. WD hat bei der Entwicklung dieser Festplatte keine Kompromisse gemacht, um Ihnen eine Speicherlösung zu bieten, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Technische Highlights der WD Ultrastar DC HC530 14 TB
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Details, die die WD Ultrastar DC HC530 zu einer herausragenden Festplatte machen:
- Kapazität: 14 TB
- Schnittstelle: SATA 6 Gb/s oder SAS 12 Gb/s (je nach Modell)
- Formfaktor: 3,5 Zoll
- Umdrehungsgeschwindigkeit: 7.200 U/min
- Cache: 512 MB
- MTBF (Mean Time Between Failures): 2,5 Millionen Stunden
- Technologien: HelioSeal (Helium-Füllung), Rotational Vibration Safeguard (RVS)
Diese technischen Merkmale sind nicht nur Zahlen, sondern sie bedeuten in der Praxis eine spürbare Verbesserung Ihrer Speicherinfrastruktur. Die hohe Umdrehungsgeschwindigkeit und der große Cache sorgen für schnelle Zugriffszeiten, während die HelioSeal-Technologie die Zuverlässigkeit und Energieeffizienz erhöht. Die MTBF von 2,5 Millionen Stunden unterstreicht die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieser Festplatte.
HelioSeal-Technologie: Innovation für höchste Ansprüche
Die WD Ultrastar DC HC530 profitiert von der innovativen HelioSeal-Technologie, bei der die Festplatte mit Helium gefüllt wird. Helium hat eine deutlich geringere Dichte als Luft, was zu einer Reduzierung der Reibung und somit zu einer geringeren Wärmeentwicklung führt. Dies ermöglicht nicht nur eine höhere Speicherdichte, sondern auch eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch. Die HelioSeal-Technologie ist ein entscheidender Faktor für die herausragende Leistung und Zuverlässigkeit der Ultrastar DC HC530.
Rotational Vibration Safeguard (RVS): Schutz vor Vibrationen
In Umgebungen mit hoher Speicherdichte, wie z.B. Rechenzentren, können Vibrationen zu einer Beeinträchtigung der Leistung und Zuverlässigkeit von Festplatten führen. Die WD Ultrastar DC HC530 ist mit der Rotational Vibration Safeguard (RVS) Technologie ausgestattet, die diese Vibrationen aktiv kompensiert. RVS überwacht und korrigiert die Auswirkungen von Vibrationen, um eine stabile und zuverlässige Performance zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Ihre Daten auch unter anspruchsvollen Bedingungen geschützt sind.
Anwendungsbereiche der WD Ultrastar DC HC530 14 TB
Die WD Ultrastar DC HC530 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: Hohe Speicherkapazität und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Workloads.
- Cloud-Speicher: Skalierbare Speicherlösung für Cloud-basierte Dienste.
- Big-Data-Analysen: Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen für Analysen.
- Videoüberwachung: Zuverlässige Speicherung von hochauflösenden Videoaufnahmen.
- Archivierung: Langzeitarchivierung von Daten mit hoher Zuverlässigkeit.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die WD Ultrastar DC HC530 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Vorteile der WD Ultrastar DC HC530 auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile der WD Ultrastar DC HC530 noch einmal zusammengefasst:
- Hohe Speicherkapazität: 14 TB für die Speicherung großer Datenmengen.
- Hohe Zuverlässigkeit: MTBF von 2,5 Millionen Stunden.
- Hohe Leistung: Schnelle Datenübertragungsraten und reaktionsschnelle Performance.
- HelioSeal-Technologie: Geringerer Energieverbrauch und höhere Zuverlässigkeit.
- RVS-Technologie: Schutz vor Vibrationen für stabile Performance.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Rechenzentren, Cloud-Speicher, Big-Data-Analysen und mehr.
Mit der WD Ultrastar DC HC530 investieren Sie in eine Speicherlösung, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft einen Mehrwert bietet.
Warum Sie die WD Ultrastar DC HC530 wählen sollten
In einer Welt, die von Daten getrieben wird, ist die Wahl der richtigen Speicherlösung entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die WD Ultrastar DC HC530 bietet Ihnen nicht nur die Kapazität, die Sie benötigen, sondern auch die Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie erwarten. Sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens, die sich langfristig auszahlen wird.
Lassen Sie sich von der WD Ultrastar DC HC530 inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese Festplatte bietet. Erleben Sie, wie sie Ihre Arbeitsweise revolutioniert und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Innovation von WD und wählen Sie die Ultrastar DC HC530 als Ihre Speicherlösung der Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WD Ultrastar DC HC530
Was bedeutet MTBF und warum ist er bei Festplatten wichtig?
MTBF steht für „Mean Time Between Failures“ und gibt die durchschnittliche Zeit an, die ein Gerät voraussichtlich zwischen Ausfällen funktionieren wird. Ein hoher MTBF-Wert, wie bei der WD Ultrastar DC HC530, deutet auf eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer der Festplatte hin.
Ist die WD Ultrastar DC HC530 auch für den Einsatz in einem NAS-System geeignet?
Die Ultrastar DC HC530 ist primär für den Einsatz in Rechenzentren und Enterprise-Umgebungen konzipiert. Für NAS-Systeme empfehlen wir spezielle NAS-Festplatten, die für den Dauerbetrieb und die spezifischen Anforderungen von NAS-Geräten optimiert sind. Allerdings kann die HC530 in leistungsstarken NAS Systemen auch eine gute Figur machen, wenn es um die reine Speicherung geht.
Welche Vorteile bietet die HelioSeal-Technologie im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten?
Die HelioSeal-Technologie verwendet Helium anstelle von Luft im Inneren der Festplatte. Helium hat eine geringere Dichte, was die Reibung reduziert und somit zu einer geringeren Wärmeentwicklung, einem niedrigeren Energieverbrauch und einer höheren Speicherdichte führt. Dies führt auch zu einer längeren Lebensdauer der Festplatte.
Unterstützt die WD Ultrastar DC HC530 Hardware-Verschlüsselung?
Einige Modelle der WD Ultrastar DC HC530 unterstützen Hardware-Verschlüsselung (SED – Self-Encrypting Drive), um Ihre Daten zusätzlich zu schützen. Bitte überprüfen Sie die genauen Spezifikationen des jeweiligen Modells, um sicherzustellen, dass die Hardware-Verschlüsselung unterstützt wird.
Wie lange gilt die Garantie für die WD Ultrastar DC HC530?
Die Garantiezeit für die WD Ultrastar DC HC530 beträgt in der Regel 5 Jahre. Bitte überprüfen Sie die Garantiebedingungen beim Kauf, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuellen Informationen verfügen.
Was ist der Unterschied zwischen SATA und SAS Schnittstellen bei der WD Ultrastar DC HC530?
SATA (Serial ATA) und SAS (Serial Attached SCSI) sind unterschiedliche Schnittstellen für Festplatten. SAS bietet in der Regel eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit als SATA und ist daher oft in Enterprise-Umgebungen zu finden. SAS unterstützt auch Funktionen wie Dual-Porting, was die Ausfallsicherheit erhöht.
Ist die WD Ultrastar DC HC530 geräuscharm?
Die WD Ultrastar DC HC530 ist für den Einsatz in Rechenzentren konzipiert, wo der Geräuschpegel oft eine untergeordnete Rolle spielt. Im Vergleich zu Desktop-Festplatten kann sie etwas lauter sein, aber durch die Helium-Füllung und andere Technologien werden Vibrationen und Geräusche reduziert.