Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221: Ihre Sicherheit im Fokus
In der Welt der Elektrotechnik, wo Präzision und Sicherheit Hand in Hand gehen, ist der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 ein unverzichtbares Werkzeug. Er ist mehr als nur ein Messgerät; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Fehler zu vermeiden und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine neue Baustelle, ein unbekanntes Feld voller elektrischer Herausforderungen. Mit dem Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger in Ihrer Hand fühlen Sie sich sicher und vorbereitet, um jede Aufgabe zu meistern.
Präzision, die Vertrauen schafft
Der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 wurde entwickelt, um Ihnen genaue und zuverlässige Messergebnisse zu liefern. Mit einem Messbereich von 100 bis 700 V AC deckt er ein breites Spektrum an Anwendungen ab und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre täglichen Aufgaben benötigen. Die intuitive Bedienung und die klaren Anzeigen machen die Messung zum Kinderspiel, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir den Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger so konzipiert, dass er Ihnen schnell und unkompliziert die benötigten Informationen liefert. Keine komplizierten Einstellungen, keine zeitraubenden Messungen – einfach anschließen und ablesen. Das Ergebnis? Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
Robustheit für den harten Arbeitsalltag
Ein Werkzeug ist nur so gut wie seine Haltbarkeit. Der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 ist für den anspruchsvollen Arbeitsalltag konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Stößen und Beschädigungen, sodass Sie sich auch unter schwierigen Bedingungen auf Ihr Werkzeug verlassen können. Egal, ob Sie auf einer staubigen Baustelle oder in einer feuchten Industrieanlage arbeiten, der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger lässt Sie nicht im Stich.
Wir bei Wiha verstehen, dass Sie sich auf Ihre Werkzeuge verlassen müssen. Deshalb verwenden wir nur hochwertige Materialien und führen strenge Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass jedes Produkt unseren hohen Standards entspricht. Mit dem Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Sicherheit, die beruhigt
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Er erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist nach den neuesten Richtlinien zertifiziert. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit einem sicheren und zuverlässigen Werkzeug arbeiten.
Wir wissen, dass Elektrotechnik risikoreich sein kann. Deshalb haben wir den Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie vor Gefahren schützen. Die isolierten Messleitungen und die robusten Klemmen sorgen für einen sicheren Kontakt, während die Überspannungskategorie CAT III 600 V einen zusätzlichen Schutz vor gefährlichen Spannungsspitzen bietet. Mit dem Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
Die technischen Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | 100 – 700 V AC |
Frequenzbereich | 45 – 65 Hz |
Überspannungskategorie | CAT III 600 V |
Schutzart | IP40 |
Normen | EN 61010-1, EN 61557-7 |
Anzeige | LED |
Abmessungen | Ca. 130 x 70 x 30 mm |
Gewicht | Ca. 200 g |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Präzision: Zuverlässige Messergebnisse für eine sichere Arbeitsumgebung.
- Robust und langlebig: Konzipiert für den harten Arbeitsalltag.
- Einfache Bedienung: Intuitive Handhabung für schnelle Messungen.
- Hohe Sicherheit: Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards.
- Breiter Messbereich: Flexibel einsetzbar für verschiedene Anwendungen.
- Kompakt und leicht: Einfach zu transportieren und zu verstauen.
- LED-Anzeige: Klare und gut lesbare Anzeige der Messergebnisse.
- Investition in Qualität: Ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Für wen ist der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger geeignet?
Der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 ist das ideale Werkzeug für Elektriker, Servicetechniker, Ingenieure und alle, die mit elektrischen Anlagen arbeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobby-Elektriker sind, dieses Messgerät wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit sicherer und effizienter zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine neue Maschine in einer Fabrik. Mit dem Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger können Sie schnell und einfach die korrekte Drehfeldrichtung überprüfen und so Schäden an der Maschine vermeiden. Oder Sie sind im Kundendienst unterwegs und müssen Fehler in elektrischen Anlagen beheben. Der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger hilft Ihnen, die Ursache des Problems schnell zu identifizieren und die Reparatur effizient durchzuführen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz
Der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 ist mehr als nur ein Messgerät. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihre Effizienz und Ihre berufliche Zukunft. Mit diesem Werkzeug in Ihrer Hand können Sie jede elektrische Herausforderung meistern und Ihre Arbeit mit Zuversicht und Präzision ausführen.
Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Werkzeug begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was ist ein Drehfeldrichtungsanzeiger und wofür wird er benötigt?
Ein Drehfeldrichtungsanzeiger ist ein Messgerät, das die Drehfeldrichtung in Drehstromnetzen bestimmt. Er wird benötigt, um sicherzustellen, dass elektrische Geräte und Maschinen korrekt angeschlossen sind und einwandfrei funktionieren. Eine falsche Drehfeldrichtung kann zu Schäden an den Geräten führen.
- Wie funktioniert der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221?
Der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 misst die Phasenverschiebung zwischen den einzelnen Phasen des Drehstromnetzes. Anhand dieser Messung kann er die Drehfeldrichtung bestimmen und durch LEDs anzeigen. Die Bedienung ist sehr einfach: Schließen Sie die Messleitungen an die drei Phasen an und lesen Sie die Anzeige ab.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung des Drehfeldrichtungsanzeigers beachten?
Achten Sie darauf, dass Sie den Drehfeldrichtungsanzeiger nur in dem dafür vorgesehenen Spannungsbereich (100 – 700 V AC) verwenden. Verwenden Sie nur intakte Messleitungen und vermeiden Sie den Kontakt mit spannungsführenden Teilen. Tragen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzkleidung, wie z.B. isolierende Handschuhe.
- Kann ich den Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger auch im Freien verwenden?
Der Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger 45221 ist für den Einsatz in Innenräumen und im geschützten Außenbereich geeignet. Vermeiden Sie jedoch den Einsatz bei starkem Regen oder Schnee.
- Was bedeutet die Überspannungskategorie CAT III 600 V?
Die Überspannungskategorie CAT III 600 V bedeutet, dass der Drehfeldrichtungsanzeiger für Messungen in der Gebäudeinstallation geeignet ist, z.B. an Verteilerkästen, Sicherungen und fest installierten Geräten. Er bietet einen Schutz vor Überspannungen, die in diesen Bereichen auftreten können.
- Wie oft sollte ich den Wiha Drehfeldrichtungsanzeiger kalibrieren lassen?
Es wird empfohlen, den Drehfeldrichtungsanzeiger regelmäßig kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen. Die Kalibrierintervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel ist eine Kalibrierung alle 1 bis 2 Jahre ausreichend.
- Was mache ich, wenn der Drehfeldrichtungsanzeiger defekt ist?
Wenn der Drehfeldrichtungsanzeiger defekt ist, versuchen Sie nicht, ihn selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder an einen autorisierten Wiha-Händler, um das Gerät reparieren oder austauschen zu lassen.