Wolf-Garten LBV 2600E: Der zuverlässige Helfer für einen sauberen Garten
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Garten im Herbst in den schönsten Farben erstrahlt. Doch mit der Pracht des bunten Laubs kommt auch die Arbeit: Rasenflächen und Wege müssen von der fallenden Blätterpracht befreit werden. Mit dem Wolf-Garten LBV 2600E Laubsauger/Laubbläser wird diese Aufgabe zum Kinderspiel. Erleben Sie, wie mühelose Gartenpflege zur puren Freude wird.
Kraftvolle Leistung für effizientes Arbeiten
Der Wolf-Garten LBV 2600E ist ein echtes Multitalent. Er vereint die Funktionen eines Laubsaugers und eines Laubbläsers in einem Gerät. Mit seinem kraftvollen 2600-Watt-Motor bietet er die nötige Leistung, um selbst große Mengen an Laub schnell und effizient zu beseitigen. Die variable Blasgeschwindigkeit ermöglicht es Ihnen, die Leistung optimal an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen. Ob trockenes oder feuchtes Laub, ob auf Rasen, Wegen oder in Beeten – der LBV 2600E meistert jede Herausforderung.
Dank des robusten Häckselrades wird das aufgesaugte Laub zerkleinert, wodurch das Volumen im Fangsack deutlich reduziert wird. So können Sie länger arbeiten, ohne den Fangsack ständig leeren zu müssen. Das zerkleinerte Laub eignet sich hervorragend zum Kompostieren und schließt somit den natürlichen Kreislauf.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Neben seiner Leistung überzeugt der Wolf-Garten LBV 2600E auch durch sein ergonomisches Design. Der verstellbare Tragegurt sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und entlastet Arme und Rücken. So können Sie auch längere Arbeitseinsätze komfortabel bewältigen. Der vibrationsarme Betrieb trägt zusätzlich zum Arbeitskomfort bei.
Der leichtgängige Funktionswechsel zwischen Saugen und Blasen ermöglicht es Ihnen, flexibel auf die jeweiligen Anforderungen zu reagieren. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln Sie den Laubsauger in einen Laubbläser und umgekehrt. Die großen Laufräder sorgen für eine gute Manövrierfähigkeit, auch auf unebenem Gelände.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 2600 Watt |
Funktion | Laubsauger und Laubbläser |
Blasgeschwindigkeit | Variabel einstellbar |
Saugleistung | k.A. |
Häckselrate | 10:1 |
Fangsackvolumen | 45 Liter |
Gewicht | ca. 4 kg |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- 2-in-1 Funktion: Laubsauger und Laubbläser in einem Gerät
- Kraftvoller Motor: Für effizientes Arbeiten auch bei großen Laubmengen
- Variable Blasgeschwindigkeit: Optimale Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten
- Häckselfunktion: Reduziert das Laubvolumen und eignet sich zum Kompostieren
- Ergonomisches Design: Für komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen
- Leichtgängiger Funktionswechsel: Flexibles Umschalten zwischen Saugen und Blasen
- Großer Fangsack: Weniger häufiges Entleeren
Nachhaltigkeit im Fokus
Mit dem Wolf-Garten LBV 2600E leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Sauberkeit Ihres Gartens, sondern auch zur Schonung der Umwelt. Durch die Häckselfunktion wird das Laubvolumen reduziert und eignet sich optimal zum Kompostieren. So können Sie wertvolle Nährstoffe zurück in den natürlichen Kreislauf bringen und auf chemische Düngemittel verzichten.
Der Elektroantrieb des LBV 2600E ist emissionsfrei und leise im Betrieb. So schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Nachbarn. Wolf-Garten legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und eine lange Lebensdauer seiner Produkte. So haben Sie lange Freude an Ihrem LBV 2600E.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Wolf-Garten LBV 2600E ist nicht nur für die Beseitigung von Laub geeignet. Er kann auch zum Entfernen von Rasenschnitt, kleinen Ästen und anderem Gartenabfall eingesetzt werden. Mit der Blasfunktion können Sie auch schwer zugängliche Stellen, wie beispielsweise unter Hecken oder in Ecken, mühelos reinigen. Der LBV 2600E ist somit ein vielseitiger Helfer für die Pflege Ihres Gartens.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase. Genießen Sie die Schönheit der Natur, ohne sich um die lästige Laubarbeit sorgen zu müssen. Mit dem Wolf-Garten LBV 2600E wird die Gartenpflege zum Vergnügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wolf-Garten LBV 2600E
- Wie funktioniert der wechsel zwischen Saug- und Blasfunktion?
Der Wechsel zwischen Saug- und Blasfunktion erfolgt ganz einfach über einen leichtgängigen Schalter am Gerät.
- Ist der Laubbläser auch für feuchtes Laub geeignet?
Ja, der Wolf-Garten LBV 2600E ist auch für feuchtes Laub geeignet. Allerdings kann es bei sehr nassem Laub zu einer geringeren Saugleistung kommen.
- Wie oft muss der Fangsack geleert werden?
Die Häufigkeit der Leerung des Fangsacks hängt von der Laubmenge und dem Grad der Zerkleinerung ab. Dank der Häckselfunktion muss der Fangsack jedoch seltener geleert werden.
- Kann ich den Laubsauger auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, der Laubsauger kann auch zum Entfernen von Rasenschnitt, kleinen Ästen und anderem Gartenabfall verwendet werden.
- Ist der LBV 2600E laut im Betrieb?
Der LBV 2600E ist im Vergleich zu Benzin-Laubsaugern relativ leise. Dennoch empfiehlt es sich, beim Arbeiten einen Gehörschutz zu tragen.
- Wie lange ist das Kabel des Wolf-Garten LBV 2600E?
Das Kabel des Wolf-Garten LBV 2600E ist in der Regel ca. 30 cm kurz. Es wird ein Verlängerungskabel benötigt.
- Welche Ersatzteile sind für den Wolf-Garten LBV 2600E erhältlich?
Für den Wolf-Garten LBV 2600E sind verschiedene Ersatzteile erhältlich, wie z.B. Fangsäcke, Häckselräder und Tragegurte. Diese können Sie in unserem Shop oder bei autorisierten Wolf-Garten Händlern erwerben.