Ansmann 800mAh DECT Akku – Verlässliche Energie für Ihre Kommunikation
Vergessen Sie frustrierende Gesprächsabbrüche und den ständigen Griff zum Ladekabel! Mit dem Ansmann 800mAh DECT Akku sichern Sie sich eine zuverlässige und langanhaltende Energieversorgung für Ihr schnurloses DECT-Telefon. Genießen Sie ungestörte Telefonate mit Familie, Freunden oder Geschäftspartnern – ohne Kompromisse bei der Gesprächsqualität oder der Akkulaufzeit.
Dieser hochwertige Akku ist speziell für DECT-Telefone entwickelt und bietet eine optimale Leistung und Kompatibilität. Er ist die ideale Lösung, um alte, schwache oder defekte Akkus zu ersetzen und Ihrem Telefon neues Leben einzuhauchen. Investieren Sie in die Ansmann Qualität und erleben Sie den Unterschied!
Langlebige Leistung für entspannte Gespräche
Der Ansmann 800mAh DECT Akku überzeugt durch seine hohe Kapazität und lange Lebensdauer. Er ermöglicht Ihnen stundenlange Gespräche, ohne dass Sie sich Gedanken über den Akkustand machen müssen. Ob lange Telefonate mit der besten Freundin, wichtige Geschäftskonferenzen oder ausgiebige Familiengespräche – mit diesem Akku sind Sie bestens gerüstet.
Dank der modernen NiMH-Technologie ist der Akku zudem besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Memory-Effekt. Das bedeutet, dass Sie ihn jederzeit aufladen können, ohne die Kapazität zu beeinträchtigen. Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen dieser Akku bietet!
Kompatibilität und einfache Installation
Der Ansmann 800mAh DECT Akku ist mit einer Vielzahl von DECT-Telefonen verschiedener Hersteller kompatibel. Prüfen Sie einfach die Kompatibilitätsliste oder vergleichen Sie die Abmessungen und den Steckertyp mit Ihrem alten Akku, um sicherzustellen, dass er passt.
Die Installation des Akkus ist denkbar einfach und in wenigen Handgriffen erledigt. Öffnen Sie einfach das Akkufach Ihres Telefons, entnehmen Sie den alten Akku und setzen Sie den Ansmann Akku ein. Schon ist Ihr Telefon wieder einsatzbereit und Sie können ungestört telefonieren.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Ansmann legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der 800mAh DECT Akku ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien und trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren. Durch die Verwendung von wiederaufladbaren Akkus schonen Sie wertvolle Ressourcen und sparen langfristig Geld.
Darüber hinaus ist der Akku frei von schädlichen Substanzen wie Quecksilber oder Cadmium und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein sicheres und umweltfreundliches Produkt erwerben.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Kapazität von 800mAh für lange Gesprächszeiten
- Langlebige NiMH-Technologie
- Kein Memory-Effekt
- Kompatibel mit vielen DECT-Telefonen
- Einfache Installation
- Umweltfreundlich und nachhaltig
- Zuverlässige Ansmann Qualität
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | NiMH (Nickel-Metallhydrid) |
Kapazität | 800 mAh |
Spannung | 2.4V |
Bauform | AAA (Micro) |
Anzahl Zellen | 2 |
Abmessungen | 10,5 x 44,5 mm |
Gewicht | Ca. 24g |
Warum Ansmann?
Ansmann ist ein führender Hersteller von Batterien, Akkus und Ladegeräten mit über 30 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und nachhaltige Produkte. Mit einem Ansmann Akku entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Ansmann und genießen Sie ungestörte Kommunikation mit dem 800mAh DECT Akku! Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ansmann 800mAh DECT Akku
1. Ist der Ansmann 800mAh DECT Akku mit meinem Telefon kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Akku mit Ihrem Telefon kompatibel ist, überprüfen Sie bitte die Modellnummer Ihres alten Akkus oder die Bedienungsanleitung Ihres Telefons. Vergleichen Sie die Angaben mit den technischen Daten des Ansmann 800mAh DECT Akkus (2.4V, AAA). Viele DECT-Telefone nutzen diesen Akku-Typ, aber es ist immer ratsam, dies vor dem Kauf zu überprüfen.
2. Wie lange hält der Akku bei voller Ladung?
Die Akkulaufzeit hängt stark von der Nutzung Ihres Telefons ab. Bei typischer Nutzung können Sie mit einer Gesprächszeit von mehreren Stunden und einer Standby-Zeit von mehreren Tagen rechnen. Faktoren wie die Entfernung zur Basisstation und die Häufigkeit der Nutzung beeinflussen die tatsächliche Akkulaufzeit.
3. Wie lade ich den Ansmann 800mAh DECT Akku richtig auf?
Legen Sie den Akku einfach in Ihr DECT-Telefon und stellen Sie dieses in die Ladestation. Der Akku wird automatisch geladen. Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons bezüglich der Ladezeiten. Es ist nicht notwendig, den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig zu entladen.
4. Kann ich den Akku auch dann aufladen, wenn er noch nicht leer ist?
Ja, dank der modernen NiMH-Technologie hat der Ansmann 800mAh DECT Akku keinen Memory-Effekt. Sie können ihn also jederzeit aufladen, ohne die Kapazität zu beeinträchtigen. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung und verlängert die Lebensdauer des Akkus.
5. Was bedeutet der Memory-Effekt und hat dieser Akku ihn?
Der Memory-Effekt ist ein Kapazitätsverlust bei älteren Akku-Technologien, wenn diese wiederholt teilentladen und dann wieder aufgeladen werden. Der Ansmann 800mAh DECT Akku verwendet NiMH-Technologie, die keinen Memory-Effekt aufweist. Sie können den Akku also bedenkenlos aufladen, auch wenn er noch nicht vollständig entladen ist.
6. Ist der Akku umweltschädlich?
Der Ansmann 800mAh DECT Akku ist eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Batterien. Er ist wiederaufladbar und enthält keine schädlichen Schwermetalle wie Quecksilber oder Cadmium. Durch die Verwendung von wiederaufladbaren Akkus tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
7. Wie entsorge ich den Akku richtig?
Bitte entsorgen Sie den Ansmann 800mAh DECT Akku nicht im Hausmüll. Bringen Sie ihn zu einer Sammelstelle für Altbatterien und Akkus. Dort wird er fachgerecht recycelt und die enthaltenen Wertstoffe können wiederverwendet werden. Informationen zu Sammelstellen in Ihrer Nähe erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen.