Ansmann maxE 2100mAh NiMH Akku – Die Energie für Deinen Alltag
Vergiss leere Batterien und unzuverlässige Energiequellen. Entdecke den Ansmann maxE 2100mAh NiMH Akku – den langlebigen, zuverlässigen und umweltfreundlichen Energiespender, der Dein Leben einfacher macht. Stell Dir vor, Du könntest Dich voll und ganz auf Deine Geräte verlassen, ohne ständig an den nächsten Batteriewechsel denken zu müssen. Mit den Ansmann maxE Akkus wird diese Vorstellung Realität.
Ob für Deine Digitalkamera, die Fernbedienung, Spielzeug Deiner Kinder, oder Deine tragbare Spielkonsole – der Ansmann maxE Akku ist der perfekte Begleiter für alle Geräte, die eine zuverlässige und ausdauernde Stromversorgung benötigen. Genieße ununterbrochene Unterhaltung, produktives Arbeiten und grenzenlosen Spielspaß, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Warum Ansmann maxE? Die Vorteile im Überblick
Der Ansmann maxE Akku überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Batterien und anderen Akkus abheben:
- Hohe Kapazität: Mit einer Kapazität von 2100mAh bieten die Ansmann maxE Akkus eine außergewöhnlich lange Laufzeit für Deine Geräte.
- Geringe Selbstentladung: Dank der innovativen maxE Technologie behalten die Akkus auch bei längerer Lagerung einen Großteil ihrer Ladung. Das bedeutet, Du hast immer eine zuverlässige Energiequelle zur Hand, wenn Du sie brauchst.
- Lange Lebensdauer: Die Ansmann maxE Akkus sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und können hunderte Male wiederaufgeladen werden. Das schont nicht nur Deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Universell einsetzbar: Die Akkus sind kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten, die AA-Batterien benötigen.
- Umweltfreundlich: Durch die Wiederverwendbarkeit der Akkus trägst Du aktiv zum Umweltschutz bei und reduzierst Deinen ökologischen Fußabdruck.
- Sofort einsatzbereit: Die Ansmann maxE Akkus werden vorgeladen geliefert und sind somit sofort einsatzbereit.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Auch nach vielen Ladezyklen behalten die Ansmann maxE Akkus ihre hohe Leistung und Kapazität.
Technische Daten im Detail
Hier findest Du die wichtigsten technischen Daten des Ansmann maxE 2100mAh NiMH Akkus:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | NiMH (Nickel-Metallhydrid) |
Größe | AA / Mignon |
Kapazität | 2100 mAh |
Spannung | 1,2 V |
Selbstentladung | Sehr gering |
Wiederaufladbar | Ja |
Zyklenfestigkeit | Bis zu 1000 Ladezyklen |
Besondere Merkmale | Geringe Selbstentladung, hohe Kapazität, lange Lebensdauer |
Empfohlene Ladeverfahren | Standard-Ladegerät für NiMH Akkus |
Anwendungsbereiche: Wo der Ansmann maxE überzeugt
Die Einsatzmöglichkeiten des Ansmann maxE Akkus sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wo Du von der Leistung und Zuverlässigkeit profitieren kannst:
- Digitalkameras: Verpasse keinen Moment mehr, weil Deine Kamera schlappmacht. Die Ansmann maxE Akkus liefern die nötige Energie für stundenlange Fotoshootings.
- Fernbedienungen: Endlich keine ständigen Batteriewechsel mehr. Mit den Ansmann maxE Akkus laufen Deine Fernbedienungen wochenlang ohne Unterbrechung.
- Spielzeug: Sorge für strahlende Kinderaugen, indem Du ihren Spielsachen die nötige Energie gibst. Die Ansmann maxE Akkus sind sicher und zuverlässig, auch bei intensivem Gebrauch.
- Tragbare Spielkonsolen: Genieße stundenlangen Spielspaß unterwegs, ohne Dir Sorgen um den Akkustand machen zu müssen.
- Taschenlampen: Verlasse Dich auf eine helle und zuverlässige Lichtquelle, egal wo Du bist. Die Ansmann maxE Akkus sorgen für eine lange Leuchtdauer Deiner Taschenlampe.
- Uhren und Wecker: Verlasse Dich darauf, dass Deine Uhren und Wecker zuverlässig funktionieren. Die Ansmann maxE Akkus sorgen für eine konstante und zuverlässige Stromversorgung.
- Computermäuse und Tastaturen: Erlebe kabellose Freiheit ohne ständige Batteriewechsel.
Die Umwelt schonen und Geld sparen
Mit den Ansmann maxE Akkus triffst Du eine bewusste Entscheidung für die Umwelt. Durch die Wiederverwendbarkeit der Akkus reduzierst Du Deinen Abfall und schonst wertvolle Ressourcen. Gleichzeitig sparst Du langfristig Geld, da Du keine herkömmlichen Batterien mehr kaufen musst. Eine Investition, die sich gleich doppelt lohnt!
Stell Dir vor, wie viel Müll Du vermeidest, wenn Du keine Einwegbatterien mehr verwenden musst. Und wie viel Geld Du sparst, wenn Du Deine Geräte immer wieder mit den gleichen Akkus betreiben kannst. Die Ansmann maxE Akkus sind eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für Deinen Energiebedarf.
So pflegst Du Deine Ansmann maxE Akkus richtig
Damit Du lange Freude an Deinen Ansmann maxE Akkus hast, solltest Du einige einfache Tipps zur Pflege und Lagerung beachten:
- Verwende ein geeignetes Ladegerät: Achte darauf, dass Dein Ladegerät für NiMH Akkus geeignet ist und die richtige Ladespannung liefert.
- Entlade die Akkus nicht vollständig: NiMH Akkus sollten nicht vollständig entladen werden, da dies ihre Lebensdauer verkürzen kann.
- Lagere die Akkus kühl und trocken: Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Selbstentladung zu minimieren.
- Lade die Akkus vor der Lagerung auf: Wenn Du die Akkus längere Zeit nicht benutzt, solltest Du sie vorher aufladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
- Reinige die Kontakte regelmäßig: Saubere Kontakte sorgen für eine optimale Stromübertragung.
Mit der richtigen Pflege und Lagerung kannst Du die Lebensdauer Deiner Ansmann maxE Akkus deutlich verlängern und ihre Leistung optimal nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ansmann maxE Akku
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ansmann maxE 2100mAh NiMH Akku:
- Kann ich den Ansmann maxE Akku mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, du solltest nur Ladegeräte verwenden, die speziell für NiMH-Akkus geeignet sind. Diese Ladegeräte kontrollieren den Ladevorgang und verhindern eine Überladung, welche die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann.
- Wie lange halten die Akkus, wenn ich sie nicht benutze?
Dank der geringen Selbstentladung der maxE Technologie behalten die Akkus auch bei längerer Lagerung einen Großteil ihrer Ladung. Du kannst davon ausgehen, dass sie auch nach Monaten noch einsatzbereit sind.
- Sind die Ansmann maxE Akkus umweltschädlich?
Nein, NiMH-Akkus sind im Vergleich zu anderen Batteriearten umweltfreundlicher, da sie keine giftigen Schwermetalle wie Quecksilber oder Cadmium enthalten. Durch die Wiederverwendbarkeit trägst du zudem aktiv zum Umweltschutz bei.
- Wie entsorge ich die Akkus richtig?
Entsorge die Akkus niemals im Hausmüll. Bringe sie stattdessen zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder zu einem Wertstoffhof. So können die wertvollen Rohstoffe recycelt werden.
- Was bedeutet die Angabe „2100mAh“?
Die Angabe „2100mAh“ (Milliampere-Stunden) gibt die Kapazität des Akkus an. Je höher dieser Wert ist, desto länger kannst du deine Geräte mit dem Akku betreiben, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
- Kann ich die Akkus auch in Geräten verwenden, die vorher mit normalen Batterien betrieben wurden?
Ja, die Ansmann maxE Akkus sind in der Regel problemlos in Geräten verwendbar, die vorher mit normalen AA-Batterien betrieben wurden. Achte jedoch darauf, dass die Spannung (1,2V) kompatibel ist.
- Wie viele Ladezyklen halten die Akkus?
Die Ansmann maxE Akkus sind auf bis zu 1000 Ladezyklen ausgelegt. Das bedeutet, du kannst sie bis zu 1000 Mal wiederaufladen, bevor ihre Leistung merklich nachlässt.
Bestelle jetzt Deinen Ansmann maxE 2100mAh NiMH Akku und erlebe die Freiheit einer zuverlässigen und langlebigen Energiequelle!