APC Back-UPS BE850G2-GR: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten konzentriert an einem wichtigen Projekt, das kurz vor dem Abschluss steht. Plötzlich: Stromausfall! Alle Ihre ungespeicherten Daten sind verloren, Ihre Arbeit unterbrochen, und der Frust ist riesig. Mit der APC Back-UPS BE850G2-GR gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Diese USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihre wertvollen Geräte und Daten vor den unerwarteten Folgen von Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen schützt.
Die APC Back-UPS BE850G2-GR ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Garant für Ihre Sicherheit und Ihren Seelenfrieden. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Arbeit nicht umsonst war und Ihre Geräte keinen Schaden nehmen, selbst wenn das Stromnetz einmal streikt.
Die Vorteile der APC Back-UPS BE850G2-GR im Überblick
Die APC Back-UPS BE850G2-GR bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Ihr Zuhause oder Büro machen:
- Zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen: Die USV schaltet bei einem Stromausfall automatisch auf Batteriebetrieb um und versorgt Ihre angeschlossenen Geräte mit Strom, sodass Sie Ihre Arbeit sicher speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterfahren können.
- Schutz vor Spannungsspitzen und Netzstörungen: Die APC Back-UPS BE850G2-GR schützt Ihre Geräte vor schädlichen Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen, die zu Schäden an der Hardware führen können.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Die AVR-Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt für eine konstante und saubere Stromversorgung Ihrer Geräte, selbst bei schwankenden Netzspannungen.
- Intelligente Batterieverwaltung: Die USV optimiert die Batterielebensdauer durch intelligentes Laden und Entladen der Batterie.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Die APC Back-UPS BE850G2-GR ist einfach zu installieren und zu bedienen. Die intuitive Benutzeroberfläche informiert Sie über den Status der USV und den Batteriestand.
- Energiesparende Technologie: Die USV ist mit einer energiesparenden Technologie ausgestattet, die den Stromverbrauch reduziert und Ihre Stromrechnung senkt.
- Lange Batterielaufzeit: Je nach angeschlossener Last kann die APC Back-UPS BE850G2-GR Ihre Geräte für eine bestimmte Zeit mit Strom versorgen, sodass Sie genügend Zeit haben, um Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte herunterzufahren.
- Alarmfunktion: Die USV verfügt über eine Alarmfunktion, die Sie bei Stromausfällen, niedrigem Batteriestand und anderen wichtigen Ereignissen benachrichtigt.
Technische Details im Detail
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der APC Back-UPS BE850G2-GR:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ausgangsleistung | 450 Watt / 850 VA |
Ausgangsspannung | 230V |
Eingangsspannung | 230V |
Ausgangsanschlüsse | 6 IEC C13 Ausgänge (davon 3 batteriegepuffert) |
Batterietyp | Wartungsfreie, versiegelte Bleisäurebatterie mit Schwebeelektrolyt |
Typische Ladezeit | 8 Stunden |
Schnittstelle | USB |
Abmessungen (H x B x T) | 190 x 91 x 310 mm |
Gewicht | 5.2 kg |
Für wen ist die APC Back-UPS BE850G2-GR geeignet?
Die APC Back-UPS BE850G2-GR ist ideal für:
- Heimanwender: Schützen Sie Ihren PC, Router, NAS-Server und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Spannungsspitzen.
- Kleinbüros: Sichern Sie Ihre Arbeitsstationen, Server und andere Bürogeräte, um Datenverluste und Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Gamer: Verhindern Sie Spielunterbrechungen und schützen Sie Ihre teure Gaming-Hardware vor Schäden durch Stromausfälle.
- Kreative: Bewahren Sie Ihre ungespeicherten Designs, Videos und andere kreative Projekte vor dem Verlust durch Stromausfälle.
Kurz gesagt, die APC Back-UPS BE850G2-GR ist für jeden geeignet, der seine elektronischen Geräte und Daten vor den Gefahren von Stromausfällen und Netzstörungen schützen möchte.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme der APC Back-UPS BE850G2-GR ist denkbar einfach:
- Verpackung öffnen: Nehmen Sie die USV und alle Zubehörteile aus der Verpackung.
- Batterie anschließen: Verbinden Sie die Batterie mit dem internen Anschluss (falls erforderlich).
- Geräte anschließen: Schließen Sie Ihre Geräte an die batteriegepufferten Ausgänge der USV an.
- USV anschließen: Stecken Sie die USV in eine Steckdose.
- Einschalten: Schalten Sie die USV ein.
Die APC Back-UPS BE850G2-GR ist nun betriebsbereit und schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen und Netzstörungen.
Erleben Sie die Sicherheit und den Komfort
Die APC Back-UPS BE850G2-GR bietet Ihnen mehr als nur Schutz vor Stromausfällen. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Arbeit, Ihre Daten und Ihre Geräte sicher sind. Sie ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um unerwartete Stromausfälle machen zu müssen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Seelenfrieden – mit der APC Back-UPS BE850G2-GR.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS BE850G2-GR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS BE850G2-GR:
1. Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Batterielaufzeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Eine typische PC-Konfiguration kann für etwa 5-10 Minuten mit Strom versorgt werden, sodass Sie genügend Zeit haben, Ihre Arbeit zu speichern und den Computer herunterzufahren.
2. Kann ich die Batterie selbst austauschen?
Ja, die Batterie der APC Back-UPS BE850G2-GR kann vom Benutzer ausgetauscht werden. APC empfiehlt, nur Original-Ersatzbatterien zu verwenden, um die optimale Leistung und Sicherheit der USV zu gewährleisten.
3. Was bedeutet die AVR-Funktion?
AVR steht für Automatic Voltage Regulation (Automatische Spannungsregelung). Diese Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt für eine konstante Ausgangsspannung, selbst wenn die Netzspannung schwankt. Dadurch werden Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannung oder Unterspannung geschützt.
4. Kann ich die USV auch für andere Geräte als Computer verwenden?
Ja, die APC Back-UPS BE850G2-GR kann für eine Vielzahl von Geräten verwendet werden, darunter Router, NAS-Server, Spielkonsolen, Fernseher und andere elektronische Geräte, die einen zuverlässigen Schutz vor Stromausfällen und Spannungsspitzen benötigen.
5. Wie oft muss ich die Batterie austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Nutzungshäufigkeit, der Umgebungstemperatur und der Entladungstiefe. In der Regel sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.
6. Wie erkenne ich, dass die Batterie ausgetauscht werden muss?
Die APC Back-UPS BE850G2-GR verfügt über eine Batteriewarnanzeige, die aufleuchtet, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss. Außerdem kann die USV bei einem Stromausfall möglicherweise nicht mehr die erwartete Batterielaufzeit bieten.
7. Ist die APC Back-UPS BE850G2-GR auch für den Einsatz im Home Office geeignet?
Absolut! Die APC Back-UPS BE850G2-GR ist ideal für den Einsatz im Home Office, da sie Ihre wichtigen Geräte wie Computer, Router und Drucker vor Stromausfällen und Spannungsspitzen schützt. So können Sie ungestört arbeiten und Ihre Daten sind sicher.