BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1 USV: Ihre zuverlässige Stromversorgungslösung
In der heutigen digitalisierten Welt ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im Büro oder für sensible Geräte – Stromausfälle und Spannungsschwankungen können zu Datenverlust, Hardware-Schäden und frustrierenden Unterbrechungen führen. Mit der BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1 USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) genießen Sie ab sofort sorgenfreie Sicherheit und kontinuierliche Leistung für Ihre wertvollen Geräte.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten konzentriert an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher. Plötzlich ein Stromausfall. Alle Bildschirme werden schwarz, Ihre Daten sind gefährdet. Mit der PowerWalker VFI 1500 CG PF1 gehört diese Angst der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen die Zeit, Ihre Arbeit sicher zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
Warum die BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1 die richtige Wahl ist
Die PowerWalker VFI 1500 CG PF1 ist mehr als nur eine USV. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Geräte vor den unvorhersehbaren Tücken des Stromnetzes schützt. Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die diese USV zu einer erstklassigen Lösung machen:
- Echte Online-Doppelwandler-Technologie: Die VFI-Technologie (Voltage and Frequency Independent) gewährleistet eine kontinuierliche und saubere Stromversorgung. Im Gegensatz zu Offline- oder Line-Interactive-USVs filtert die Online-Doppelwandler-Technologie alle Schwankungen und Störungen aus dem Stromnetz heraus und liefert eine perfekt stabile Spannung.
- Hoher Leistungsfaktor (PF1): Der Leistungsfaktor von 1 bedeutet, dass die USV die volle Nennleistung ohne Einschränkungen bereitstellen kann. Dies ist besonders wichtig für moderne Computer und Server mit Netzteilen mit hoher Effizienz.
- Reine Sinuswelle: Die PowerWalker VFI 1500 CG PF1 erzeugt eine reine Sinuswelle, die für empfindliche Elektronikgeräte wie Computer, Server, medizinische Geräte und Audio-Equipment unerlässlich ist. Eine reine Sinuswelle sorgt für einen reibungslosen und effizienten Betrieb und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Breiter Eingangsspannungsbereich: Die USV kann mit einem breiten Spektrum an Eingangsspannungen betrieben werden, wodurch sie ideal für Umgebungen mit unregelmäßiger Stromversorgung ist.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Die AVR-Funktion stabilisiert die Ausgangsspannung bei Schwankungen im Stromnetz und sorgt so für eine konstante und zuverlässige Stromversorgung.
- Intelligente Batterieverwaltung: Die intelligente Batterieverwaltung optimiert die Ladezyklen und verlängert die Lebensdauer der Batterien.
- Benutzerfreundliches LCD-Display: Das intuitive LCD-Display bietet Ihnen einen klaren Überblick über den Status der USV, die Eingangs- und Ausgangsspannung, die Batterieladung und andere wichtige Parameter.
- Umfassende Schutzfunktionen: Die PowerWalker VFI 1500 CG PF1 bietet Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Kurzschluss, Überlast und Überhitzung.
- Kommunikationsschnittstellen: Die USV verfügt über USB- und RS-232-Schnittstellen zur Überwachung und Steuerung über eine Software.
- Not-Aus-Funktion (EPO): Die EPO-Funktion ermöglicht die sofortige Abschaltung der USV im Notfall.
- Rackmount-Option: Die PowerWalker VFI 1500 CG PF1 ist auch als Rackmount-Version erhältlich und somit ideal für den Einsatz in Serverräumen und Netzwerkschränken.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 1500 VA / 1500 W |
Technologie | Online-Doppelwandler (VFI) |
Leistungsfaktor | 1.0 |
Ausgangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangswellenform | Reine Sinuswelle |
Eingangsspannungsbereich | 110-300 VAC |
Batterietyp | 12V/9Ah x 3 |
Typische Überbrückungszeit | 5-10 Minuten (abhängig von der Last) |
Kommunikationsschnittstellen | USB, RS-232 |
Abmessungen (B x T x H) | 145 x 400 x 220 mm |
Gewicht | Ca. 14 kg |
Anwendungsbereiche
Die BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren Computer, Router, Drucker und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen.
- Büro: Sichern Sie Ihre Workstations, Server, Netzwerkgeräte und andere kritische Systeme, um Datenverlust und Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Serverräume: Gewährleisten Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Ihre Server, Switches und andere Netzwerkkomponenten.
- Medizinische Geräte: Schützen Sie empfindliche medizinische Geräte vor Stromausfällen und gewährleisten Sie eine zuverlässige Stromversorgung für lebenswichtige Anwendungen.
- Audio- und Video-Equipment: Sorgen Sie für eine saubere und stabile Stromversorgung für Ihre Verstärker, Mischpulte und andere Audio- und Videogeräte, um eine optimale Klangqualität und Bildwiedergabe zu gewährleisten.
- Sicherheitsanlagen: Gewährleisten Sie die Funktionstüchtigkeit Ihrer Überwachungskameras, Alarmanlagen und Zutrittskontrollsysteme auch bei Stromausfall.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme der BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1 ist denkbar einfach. Schließen Sie die USV einfach an eine Steckdose an und verbinden Sie Ihre Geräte mit den Ausgangsbuchsen der USV. Die USV ist sofort einsatzbereit und schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen die Überwachung und Steuerung der USV über Ihren Computer.
Ein Investment in Ihre Sicherheit und Produktivität
Die BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1 USV ist mehr als nur ein Gerät zur Stromversorgung. Sie ist ein Investment in Ihre Sicherheit, Ihre Produktivität und Ihren Seelenfrieden. Mit dieser USV können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass Ihre wertvollen Geräte jederzeit optimal geschützt sind. Verabschieden Sie sich von Datenverlusten, Hardware-Schäden und frustrierenden Unterbrechungen. Investieren Sie in die BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1 und genießen Sie die Gewissheit einer zuverlässigen und unterbrechungsfreien Stromversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 1500 CG PF1 USV:
1. Was bedeutet VFI-Technologie?
VFI steht für „Voltage and Frequency Independent“, was bedeutet, dass die USV eine unabhängige Stromversorgung bereitstellt, die von Schwankungen in Spannung und Frequenz des öffentlichen Stromnetzes unbeeinflusst ist. Es ist die hochwertigste USV-Technologie.
2. Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Überbrückungszeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei voller Last beträgt die typische Überbrückungszeit 5-10 Minuten. Bei geringerer Last kann die Überbrückungszeit deutlich länger sein.
3. Kann ich die Batterien der USV selbst austauschen?
Ja, die Batterien der PowerWalker VFI 1500 CG PF1 sind austauschbar. Wir empfehlen jedoch, nur von qualifiziertem Fachpersonal zugelassene Batterien zu verwenden und den Austausch gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung durchzuführen. Bitte die Sicherheitshinweise beachten!
4. Welche Geräte kann ich an die USV anschließen?
Sie können eine Vielzahl von Geräten an die USV anschließen, darunter Computer, Server, Netzwerkgeräte, medizinische Geräte, Audio- und Video-Equipment sowie Sicherheitsanlagen. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistungsaufnahme aller angeschlossenen Geräte die Nennleistung der USV (1500 W) nicht überschreitet.
5. Ist die USV geräuschlos?
Die PowerWalker VFI 1500 CG PF1 ist im normalen Betrieb relativ leise. Bei Stromausfall oder hoher Last kann der Lüfter jedoch hörbar sein.
6. Was bedeutet der Leistungsfaktor von 1.0?
Ein Leistungsfaktor von 1.0 bedeutet, dass die USV die volle angegebene Leistung (1500 VA / 1500 W) ohne Verluste bereitstellen kann. Das ist besonders bei Geräten mit moderneren Netzteilen ein Vorteil.
7. Welche Software ist im Lieferumfang enthalten?
Die PowerWalker VFI 1500 CG PF1 wird mit einer Überwachungssoftware geliefert, die es Ihnen ermöglicht, den Status der USV über Ihren Computer zu überwachen und die USV zu konfigurieren. Die Software bietet Funktionen wie automatische Abschaltung bei Stromausfall, Benachrichtigungen per E-Mail und Protokollierung von Ereignissen.
8. Was muss ich bei der Entsorgung der Batterien beachten?
Die Batterien der USV müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie die Batterien bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Entsorgungsbetrieb. Batterien gehören nicht in den Hausmüll!