APC APCRBC140 – Sorgen Sie für ununterbrochene Leistung und maximale Sicherheit Ihrer Geräte
In unserer schnelllebigen, digitalisierten Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im Büro oder in kritischen Infrastrukturen – Stromausfälle können verheerende Folgen haben. Mit dem APC APCRBC140 Akku-Ersatzset bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Geräte vor unerwarteten Stromunterbrechungen zu schützen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von APC und investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer wertvollen Elektronik.
Verlässliche Energie für Ihre wichtigsten Anwendungen
Der APC APCRBC140 ist mehr als nur ein Akku; er ist Ihre Versicherung gegen Datenverlust, Produktionsausfälle und unnötige Frustration. Dieses hochwertige Ersatzakku-Set wurde speziell für ausgewählte USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) von APC entwickelt und garantiert eine nahtlose Integration und optimale Leistung. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das kurz vor der Fertigstellung steht, oder Sie sind mitten in einer spannenden Online-Konferenz – und plötzlich fällt der Strom aus. Mit dem APCRBC140 können Sie solchen Situationen gelassen entgegensehen. Er sorgt dafür, dass Ihre Geräte weiterhin mit Strom versorgt werden und Sie genügend Zeit haben, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Systeme sicher herunterzufahren.
Warum der APC APCRBC140 die richtige Wahl ist:
Die Entscheidung für den richtigen Akku-Ersatz ist entscheidend für die Zuverlässigkeit Ihrer USV-Anlage. Hier sind einige Gründe, warum der APC APCRBC140 eine ausgezeichnete Wahl darstellt:
- Original APC Qualität: Entwickelt und gefertigt nach den hohen Qualitätsstandards von APC, dem weltweit führenden Anbieter von USV-Systemen.
- Kompatibilität: Speziell auf ausgewählte APC USV-Modelle abgestimmt, um eine perfekte Passform und optimale Leistung zu gewährleisten.
- Hohe Lebensdauer: Bietet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung über viele Jahre hinweg.
- Wartungsfrei: Bleisäure-Akku, der keine Wartung erfordert.
- Einfacher Austausch: Dank der detaillierten Anleitung und der benutzerfreundlichen Konstruktion ist der Austausch schnell und unkompliziert.
- Sicherheit: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannung oder Kurzschlüsse.
- Umweltfreundlich: Verantwortungsbewusste Entsorgung und Recycling des alten Akkus möglich.
Technische Details, die überzeugen:
Um Ihnen ein umfassendes Bild des APC APCRBC140 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Akkutyp | Wartungsfreie, versiegelte Bleisäure-Batterie mit Schwebeelektrolyt |
Erwartete Lebensdauer (typisch) | 3 – 5 Jahre |
Batteriespannung | 12 V |
Batteriekapazität | 9 Ah |
Anzahl der Batterien | Variiert je nach USV-Modell (siehe Kompatibilitätsliste) |
Montage | Gekapselt |
Abmessungen | Variiert je nach USV-Modell |
Gewicht | Variiert je nach USV-Modell |
Konformität | UL, CE, RoHS |
Kompatible USV-Modelle | Bitte prüfen Sie die Kompatibilitätsliste weiter unten oder die APC-Website für eine vollständige Übersicht. |
Für wen ist der APC APCRBC140 geeignet?
Der APC APCRBC140 ist die ideale Lösung für alle, die auf eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung angewiesen sind. Dazu gehören:
- Homeoffice-Nutzer: Schützen Sie Ihren Computer, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen, um ungestört arbeiten zu können.
- Kleinunternehmen: Sichern Sie Ihre Server, Netzwerkspeicher und Kassensysteme, um Geschäftsunterbrechungen zu vermeiden.
- IT-Profis: Gewährleisten Sie die Verfügbarkeit kritischer IT-Infrastrukturen und schützen Sie sensible Daten.
- Gamer: Verhindern Sie Datenverluste und Hardware-Schäden durch plötzliche Stromausfälle während des Spielens.
- Privatpersonen: Schützen Sie Ihre Unterhaltungselektronik, Alarmanlagen und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen.
Installation und Inbetriebnahme leicht gemacht
Der Austausch des Akkus in Ihrem USV-System ist einfacher als Sie denken. Mit der mitgelieferten Anleitung und einigen grundlegenden Werkzeugen können Sie den APC APCRBC140 in wenigen Schritten selbst installieren. Hier ist eine kurze Zusammenfassung des Installationsprozesses:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie Ihre USV-Anlage aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Zugang zum Akku: Öffnen Sie das Batteriefach Ihrer USV-Anlage (beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihrer USV).
- Entfernen des alten Akkus: Trennen Sie die Kabel vom alten Akku und entfernen Sie ihn vorsichtig.
- Einsetzen des neuen Akkus: Setzen Sie den APC APCRBC140 in das Batteriefach ein und verbinden Sie die Kabel entsprechend der Polarität (achten Sie auf die Markierungen + und -).
- Schließen des Batteriefachs: Verschließen Sie das Batteriefach sicher.
- Inbetriebnahme: Stecken Sie die USV-Anlage wieder ein und schalten Sie sie ein. Lassen Sie den Akku vollständig aufladen, bevor Sie ihn verwenden.
Wichtig: Entsorgen Sie den alten Akku fachgerecht gemäß den geltenden Umweltbestimmungen. Viele Händler und Recyclinghöfe bieten eine kostenlose Rücknahme von Altbatterien an.
Kompatibilitätsliste (Auszug)
Der APC APCRBC140 ist kompatibel mit einer Vielzahl von APC USV-Modellen. Hier ist ein Auszug aus der Kompatibilitätsliste. Bitte überprüfen Sie die vollständige Liste auf der APC-Website oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der APCRBC140 mit Ihrem USV-Modell kompatibel ist:
- APC Back-UPS Pro BR1500G
- APC Back-UPS Pro BR1500G-LM
- APC Smart-UPS SMT1500
- APC Smart-UPS SMT1500I
- APC Smart-UPS SMC1500
- APC Smart-UPS SMC1500I
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – jetzt!
Warten Sie nicht auf den nächsten Stromausfall, um zu handeln. Investieren Sie noch heute in den APC APCRBC140 und sichern Sie sich eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für Ihre wichtigsten Geräte. Mit dem APC APCRBC140 können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass Ihre Arbeit und Ihre Daten auch bei Stromausfällen geschützt sind. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum APC APCRBC140
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum APC APCRBC140:
- Welche USV-Modelle sind mit dem APCRBC140 kompatibel?
Der APCRBC140 ist mit einer Vielzahl von APC USV-Modellen kompatibel. Eine vollständige Liste finden Sie auf der APC-Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
- Wie lange hält der APC APCRBC140 Akku?
Die typische Lebensdauer des APCRBC140 Akkus beträgt 3 bis 5 Jahre, abhängig von den Betriebsbedingungen und der Nutzung.
- Wie oft sollte ich den Akku meiner USV austauschen?
Es wird empfohlen, den Akku Ihrer USV alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen oder wenn die USV eine Fehlermeldung bezüglich des Akkus anzeigt.
- Kann ich den APC APCRBC140 selbst austauschen?
Ja, der Austausch des APCRBC140 ist einfach und kann mit der mitgelieferten Anleitung selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch die Sicherheitshinweise.
- Wie entsorge ich den alten Akku richtig?
Entsorgen Sie den alten Akku fachgerecht gemäß den geltenden Umweltbestimmungen. Viele Händler und Recyclinghöfe bieten eine kostenlose Rücknahme von Altbatterien an.
- Was passiert, wenn der Akku während eines Stromausfalls leer ist?
Der APC APCRBC140 sorgt dafür, dass Ihre Geräte im Falle eines Stromausfalls weiterhin mit Strom versorgt werden. Die Überbrückungszeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist.
- Wo finde ich die Seriennummer meines APC USV-Systems?
Die Seriennummer befindet sich in der Regel auf einem Aufkleber auf der Rückseite oder Unterseite des USV-Systems.
- Was bedeutet „wartungsfreie“ Batterie?
Eine wartungsfreie Batterie benötigt keine regelmäßige Nachfüllung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Sie ist versiegelt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.