APC Smart-UPS 1000VA LCD RM 2U 230V: Ihr Bollwerk gegen Stromausfälle
In der heutigen, von Technologie getriebenen Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr kleines Unternehmen oder Ihr sensibles Server-Rack – ein unerwarteter Stromausfall kann verheerende Folgen haben. Datenverlust, Hardware-Schäden und Produktivitätsausfälle sind nur einige der potenziellen Risiken. Mit der APC Smart-UPS 1000VA LCD RM 2U 230V können Sie sich diesen Sorgen entledigen und Ihre wertvollen Geräte vor den Tücken des Stromnetzes schützen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, der Abgabetermin rückt näher und plötzlich – Blackout. Ihre Arbeit ist futsch, Ihr Fortschritt dahin. Mit der APC Smart-UPS passiert das nicht. Sie bietet nicht nur eine zuverlässige Notstromversorgung, sondern auch einen umfassenden Schutz vor Überspannungen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen. So können Sie beruhigt weiterarbeiten, auch wenn draußen das Chaos tobt.
Warum die APC Smart-UPS 1000VA LCD RM 2U 230V die richtige Wahl ist
Die APC Smart-UPS ist mehr als nur eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Sie ist ein intelligentes Energie-Management-System, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Stromversorgung gibt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese USV auszeichnen:
- Zuverlässige Notstromversorgung: Bei einem Stromausfall schaltet die USV nahtlos auf Batteriebetrieb um und versorgt Ihre angeschlossenen Geräte mit Strom, sodass Sie genügend Zeit haben, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Systeme ordnungsgemäß herunterzufahren.
- Schutz vor Netzstörungen: Die APC Smart-UPS schützt Ihre Geräte vor Überspannungen, Spannungsspitzen, Blitzeinschlägen und anderen Netzstörungen, die Ihre Hardware beschädigen können.
- Intelligentes Energie-Management: Das integrierte LCD-Display liefert Ihnen wichtige Informationen über den Status der USV, die Batterieladung, die Eingangs- und Ausgangsspannung und den Stromverbrauch.
- Fernverwaltung: Dank der optionalen Netzwerkmanagementkarte können Sie die USV von überall aus überwachen und steuern.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Die AVR-Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt so für eine konstante und saubere Stromversorgung Ihrer Geräte.
- Rackmount-Design: Das 2U-Rackmount-Design ermöglicht eine einfache Installation in Ihrem Server-Rack.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Ausgangsleistung | 1000 VA / 670 Watt |
Ausgangsspannung | 230V |
Eingangsspannung | 230V |
Ausgangsanschlüsse | (8) IEC 320 C13 |
Eingangsanschluss | IEC-320 C14 |
Batterietyp | Wartungsfreie, versiegelte Bleisäurebatterie |
Typische Aufladezeit | 3 Stunden |
Abmessungen (HxBxT) | 8.6 cm x 43.2 cm x 45.7 cm |
Gewicht | 17.27 kg |
Formfaktor | Rackmount 2U |
LCD-Anzeige | Ja |
Überlastschutz | Ja |
Überspannungsschutz | Ja |
Anwendungsbereiche: Wo die APC Smart-UPS glänzt
Die APC Smart-UPS 1000VA LCD RM 2U 230V ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren Computer, Monitor, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine Unternehmen: Sichern Sie Ihre Server, Netzwerkgeräte und Kassensysteme, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
- Server-Racks: Bieten Sie eine zuverlässige Notstromversorgung für Ihre Server und andere kritische IT-Infrastruktur.
- Workstations: Schützen Sie Ihre anspruchsvollen Workstations vor Stromschwankungen und Ausfällen, die Ihre Arbeit beeinträchtigen können.
- Audio-/Video-Equipment: Sichern Sie Ihre empfindlichen Audiogeräte und Videogeräte, um teure Reparaturen zu vermeiden.
Installation und Inbetriebnahme: Einfacher geht’s nicht
Die Installation der APC Smart-UPS ist denkbar einfach. Dank des Rackmount-Designs lässt sie sich problemlos in Ihr Server-Rack integrieren. Verbinden Sie einfach Ihre Geräte mit den Ausgangsanschlüssen der USV und stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. Die USV ist sofort einsatzbereit.
Die intuitive LCD-Anzeige führt Sie durch die Konfiguration und bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über den aktuellen Status der USV. Sie können die Einstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und beispielsweise die Empfindlichkeit der Spannungsregelung oder die Alarmmeldungen konfigurieren.
Investition in Sicherheit und Seelenfrieden
Die APC Smart-UPS 1000VA LCD RM 2U 230V ist mehr als nur ein technisches Gerät. Sie ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Daten, Ihrer Hardware und Ihres Seelenfriedens. Mit dieser USV können Sie sich entspannt zurücklehnen, in dem Wissen, dass Ihre wertvollen Geräte vor den Unwägbarkeiten des Stromnetzes geschützt sind.
Lassen Sie sich nicht von Stromausfällen und Netzstörungen ausbremsen. Entscheiden Sie sich für die APC Smart-UPS und erleben Sie die Freiheit einer zuverlässigen und stabilen Stromversorgung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Batterielaufzeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Je weniger Geräte Sie anschließen, desto länger hält die Batterie. Eine typische Last ermöglicht eine Überbrückungszeit von einigen Minuten bis zu einer halben Stunde oder länger.
2. Kann ich die Batterie selbst austauschen?
Ja, die Batterie ist austauschbar. APC bietet Ersatzbatterien an, die Sie selbst austauschen können. Eine Anleitung dazu finden Sie im Benutzerhandbuch.
3. Ist die USV für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, die APC Smart-UPS ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Sie sollte nicht Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen ausgesetzt werden.
4. Was bedeutet „VA“ und „Watt“ bei USV-Systemen?
VA (Voltampere) ist die Scheinleistung, während Watt die Wirkleistung ist. Die Wattzahl gibt an, wie viel tatsächliche Leistung die USV liefern kann. Es ist wichtig, die Wattzahl Ihrer Geräte zu kennen, um die richtige USV-Größe auszuwählen.
5. Kann ich mehrere Geräte an eine USV anschließen?
Ja, Sie können mehrere Geräte an eine USV anschließen, solange die Gesamtleistungsaufnahme aller Geräte die maximale Leistung der USV (in Watt) nicht überschreitet. Überprüfen Sie die Leistungsaufnahme jedes Geräts, bevor Sie es anschließen.
6. Wie oft muss ich die Batterie der USV austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Häufigkeit von Stromausfällen und der Umgebungstemperatur. In der Regel sollte die Batterie alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht werden.
7. Welche Bedeutung hat die automatische Spannungsregelung (AVR)?
Die automatische Spannungsregelung (AVR) stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt dafür, dass Ihre Geräte eine konstante und saubere Stromversorgung erhalten. Dies schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Spannungsspitzen und -abfälle.
8. Kann ich die USV über ein Netzwerk überwachen?
Ja, die APC Smart-UPS unterstützt die Netzwerküberwachung über eine optionale Netzwerkmanagementkarte. Damit können Sie den Status der USV, die Batterieladung und andere wichtige Parameter von überall aus überwachen.