BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL – Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, der Abgabetermin rückt näher, und plötzlich – Stromausfall! Alle Daten sind verloren, die Arbeit der letzten Stunden dahin. Ein Horrorszenario, das sich mit dem BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL vermeiden lässt. Diese USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um den Schutz Ihrer Geräte und Daten geht. Sorgen Sie für ungestörtes Arbeiten und grenzenlose Kreativität – selbst wenn das Stromnetz einmal streikt.
Warum eine USV für Ihr Zuhause oder Büro unerlässlich ist
In unserer digitalisierten Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Ob Computer, Router, NAS-Systeme oder wichtige Haushaltsgeräte – ein plötzlicher Stromausfall kann nicht nur zu Datenverlust führen, sondern auch Hardware beschädigen und kostspielige Reparaturen verursachen. Eine USV wie der BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL schützt Ihre Geräte vor diesen Gefahren und ermöglicht es Ihnen, im Notfall wichtige Daten zu sichern und Ihre Arbeit kontrolliert zu beenden.
Der BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL im Detail
Der PowerWalker Basic VI 1500 STL ist eine Line-Interactive USV, die sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Sie bietet nicht nur Schutz vor Stromausfällen, sondern auch vor Überspannungen, Unterspannungen und anderen Netzstörungen. Dank ihrer kompakten Bauweise findet sie problemlos Platz in jedem Büro oder Zuhause.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1500 VA / 900 Watt |
Technologie | Line-Interactive |
Eingangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangsanschlüsse | 4 x Schuko |
Überspannungsschutz | Ja |
Batterietyp | 12V/9Ah x 2 |
Typische Überbrückungszeit | Bis zu 8 Minuten (abhängig von der Last) |
Ladezeit | 4-6 Stunden bis 90% |
Abmessungen | 330 x 100 x 160 mm |
Gewicht | 10.5 kg |
Die Vorteile auf einen Blick
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Überspannungen, Unterspannungen und anderen Netzstörungen.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt für eine konstante Stromversorgung Ihrer Geräte.
- Einfache Installation und Bedienung: Plug-and-Play-fähig, keine komplizierte Einrichtung erforderlich.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung.
- Batteriebetrieb bei Stromausfall: Ermöglicht das sichere Herunterfahren von Geräten und die Vermeidung von Datenverlust.
- Akustischer Alarm: Warnt Sie bei Stromausfall oder niedrigem Batteriestand.
- Kaltstartfunktion: Ermöglicht das Starten der USV ohne Netzstrom.
Für wen ist der BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL geeignet?
Diese USV ist ideal für:
- Heimanwender: Schützen Sie Ihren PC, Router, NAS-Systeme und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine Büros: Sichern Sie Ihre Arbeitsstationen, Server und Netzwerkgeräte, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Gamer: Verhindern Sie den Verlust Ihres Spielfortschritts und schützen Sie Ihre teure Gaming-Hardware.
- Kreative: Sichern Sie Ihre wertvollen Projekte und vermeiden Sie Datenverlust bei der Arbeit mit grafikintensiven Anwendungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL ist denkbar einfach: Stecken Sie die USV einfach in eine Steckdose und verbinden Sie Ihre zu schützenden Geräte mit den Schuko-Ausgängen der USV. Nach dem Einschalten ist die USV sofort einsatzbereit und schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Stromausfällen und Netzstörungen. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei.
Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit
Der BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und dem guten Gefühl, dass Ihre wertvollen Daten und Geräte geschützt sind. Investieren Sie in Ihre digitale Zukunft und entscheiden Sie sich für den BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL – Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Stromversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker Basic VI 1500 STL
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer USV:
- Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei typischer Last (z.B. ein PC mit Monitor) beträgt die Überbrückungszeit bis zu 8 Minuten. Bei geringerer Last kann die Überbrückungszeit auch länger sein.
- Kann ich mehrere Geräte an die USV anschließen?
Ja, Sie können mehrere Geräte an die 4 Schuko-Ausgänge der USV anschließen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV (900 Watt) nicht überschreitet.
- Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
Die Batterie hat eine Lebensdauer von ca. 3-5 Jahren, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Wenn die Batterie ihre Kapazität verliert, sollte sie ausgetauscht werden. Der Austausch ist einfach und kann selbst durchgeführt werden.
- Was bedeutet Line-Interactive Technologie?
Die Line-Interactive Technologie bietet nicht nur Schutz vor Stromausfällen, sondern auch eine automatische Spannungsregelung (AVR). Dies bedeutet, dass die USV die Eingangsspannung stabilisiert und somit Ihre Geräte vor Überspannungen und Unterspannungen schützt. Das erhöht die Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Ist die USV laut?
Im Normalbetrieb ist die USV sehr leise. Bei einem Stromausfall oder bei niedrigem Batteriestand gibt die USV einen akustischen Alarm aus, um Sie zu warnen.
- Kann ich die USV auch für meinen Fernseher verwenden?
Ja, Sie können die USV auch für Ihren Fernseher, Ihre Spielkonsole oder andere elektronische Geräte verwenden. Achten Sie jedoch auch hier darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV nicht überschreitet.
- Was mache ich, wenn die USV nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die USV richtig angeschlossen ist und ob die Steckdose funktioniert. Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.