BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI: Ihre ultimative Stromschutzlösung für kritische Anwendungen
In der heutigen, hochvernetzten Welt sind wir mehr denn je auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen. Ausfälle können verheerende Folgen haben, insbesondere für Unternehmen, die auf eine kontinuierliche Verfügbarkeit ihrer IT-Infrastruktur angewiesen sind. Mit der BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in die Sicherheit, Stabilität und Zukunft Ihres Geschäftsbetriebs. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich Sorgen um Datenverlust, Produktionsausfälle oder Umsatzeinbußen machen zu müssen. Die PowerWalker VFI 20K ICT IoT bietet Ihnen genau das – die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Warum eine USV für Ihr Unternehmen unerlässlich ist
Stromausfälle sind unberechenbar. Sie können durch Unwetter, Bauarbeiten oder sogar interne Fehler verursacht werden. Ohne eine USV sind Ihre kritischen Geräte und Daten in solchen Situationen gefährdet. Eine USV überbrückt diese Ausfälle, indem sie sofort auf Batteriebetrieb umschaltet und Ihnen so wertvolle Zeit verschafft, um Ihre Systeme ordnungsgemäß herunterzufahren oder auf Notstromaggregate umzuschalten. Doch die PowerWalker VFI 20K ICT IoT bietet weit mehr als nur eine Notstromversorgung. Sie schützt Ihre Geräte auch vor Überspannungen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen, die die Lebensdauer Ihrer Hardware erheblich verkürzen können.
Die BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI USV ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Sie liefert eine reine Sinuswellenausgangsspannung, die ideal für empfindliche elektronische Geräte wie Server, Netzwerkgeräte, medizinische Geräte und industrielle Steuerungen ist. Im Gegensatz zu USV-Systemen mit modifizierter Sinuswelle gewährleistet die reine Sinuswelle einen effizienten und störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte, was die Lebensdauer erhöht und die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen reduziert. Die USV ist in einem robusten, rackmontierbaren Gehäuse untergebracht, das eine einfache Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ermöglicht.
Die PowerWalker VFI 20K ICT IoT: Mehr als nur eine USV
Was die PowerWalker VFI 20K ICT IoT von anderen USV-Systemen unterscheidet, ist ihre fortschrittliche Technologie und ihre umfassenden Überwachungs- und Managementfunktionen. Dank der integrierten IoT-Konnektivität können Sie die USV jederzeit und von überall aus überwachen und steuern. Sie erhalten Echtzeitinformationen über den Status der USV, die Batteriespannung, die Last und andere wichtige Parameter. Bei Problemen werden Sie sofort benachrichtigt, so dass Sie schnell reagieren und potenzielle Ausfälle verhindern können.
Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Konfiguration und Steuerung der USV. Sie können beispielsweise die Ausgangsspannung einstellen, die Batterietestintervalle festlegen und Benachrichtigungen konfigurieren. Die USV unterstützt auch eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen wie SNMP und Modbus, so dass sie sich nahtlos in Ihre bestehende Netzwerkmanagementsoftware integrieren lässt. Das bedeutet, dass Sie alle Ihre Geräte und Systeme von einer zentralen Stelle aus überwachen und verwalten können.
Die BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI USV ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre kritischen Systeme auch bei Stromausfällen und Netzstörungen zuverlässig funktionieren. Sie reduziert das Risiko von Datenverlust, Produktionsausfällen und Umsatzeinbußen. Und sie ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 20 kVA / 18 kW |
Eingangsspannung | 3/3-phasig, 380/400/415 VAC |
Ausgangsspannung | 3/3-phasig, 380/400/415 VAC |
Ausgangswellenform | Reine Sinuswelle |
Batterietyp | Blei-Säure, wartungsfrei |
Kommunikationsschnittstellen | RS-232, USB, SNMP, Modbus |
Abmessungen (B x T x H) | Variiert je nach Konfiguration, bitte Datenblatt beachten |
Gewicht | Variiert je nach Konfiguration, bitte Datenblatt beachten |
Vorteile der BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI auf einen Blick:
- Höchste Zuverlässigkeit: Schützt Ihre kritischen Geräte und Daten vor Stromausfällen, Überspannungen und Netzstörungen.
- Reine Sinuswellenausgang: Gewährleistet einen effizienten und störungsfreien Betrieb empfindlicher elektronischer Geräte.
- IoT-Konnektivität: Ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung der USV.
- Umfassende Überwachungs- und Managementfunktionen: Bietet Echtzeitinformationen über den Status der USV und ermöglicht eine einfache Konfiguration.
- Skalierbarkeit: Kann an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden.
- Einfache Integration: Lässt sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren.
- Reduziert Ausfallzeiten: Minimiert das Risiko von Datenverlust, Produktionsausfällen und Umsatzeinbußen.
- Erhöht die Lebensdauer Ihrer Geräte: Schützt Ihre Hardware vor schädlichen Netzstörungen.
- Frieden im Geist: Gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre kritischen Systeme auch in schwierigen Situationen zuverlässig funktionieren.
Für wen ist die PowerWalker VFI 20K ICT IoT geeignet?
Die BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI USV ist ideal für Unternehmen und Organisationen jeder Größe, die eine zuverlässige Stromversorgung für ihre kritischen Geräte und Systeme benötigen. Dazu gehören:
- Rechenzentren: Schützt Server, Netzwerkgeräte und andere kritische IT-Infrastruktur.
- Industrieunternehmen: Gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb von Produktionsanlagen und Steuerungen.
- Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen: Schützt lebenserhaltende Geräte und medizinische Informationssysteme.
- Finanzinstitute: Gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb von Transaktionssystemen und Datenbanken.
- Telekommunikationsunternehmen: Schützt Kommunikationsnetze und Server.
- Behörden und öffentliche Einrichtungen: Gewährleistet einen reibungslosen Betrieb wichtiger Dienste.
Kurz gesagt, die PowerWalker VFI 20K ICT IoT ist für alle Unternehmen geeignet, die auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind und das Risiko von Ausfällen minimieren möchten.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – Investieren Sie in die BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT
Die BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI USV ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in die Sicherheit, Stabilität und Zukunft Ihres Unternehmens. Sie gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Schützen Sie Ihre kritischen Geräte und Daten noch heute mit der PowerWalker VFI 20K ICT IoT.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI USV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI USV. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Was bedeutet VFI in der Produktbezeichnung?
Antwort: VFI steht für „Voltage and Frequency Independent“. Dies bedeutet, dass die USV eine konstante Ausgangsspannung und -frequenz liefert, unabhängig von Schwankungen in der Eingangsspannung und -frequenz. Dies ist besonders wichtig für empfindliche elektronische Geräte.
Frage 2: Kann ich die Batterie der USV selbst austauschen?
Antwort: Der Batteriewechsel sollte idealerweise von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und vermeidet Schäden an der USV oder Verletzungen. Wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um einen Termin mit einem Techniker zu vereinbaren.
Frage 3: Welche Kommunikationsprotokolle werden von der USV unterstützt?
Antwort: Die PowerWalker VFI 20K ICT IoT unterstützt eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen, darunter RS-232, USB, SNMP und Modbus. Dies ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Netzwerkmanagementsysteme.
Frage 4: Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Antwort: Die Batterielaufzeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Je geringer die Last, desto länger die Batterielaufzeit. Detaillierte Informationen zur Batterielaufzeit bei verschiedenen Lasten finden Sie im Produktdatenblatt.
Frage 5: Was bedeutet die „IoT“-Funktionalität der USV?
Antwort: Die „IoT“-Funktionalität (Internet of Things) ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung der USV über das Internet. Sie können den Status der USV, die Batteriespannung, die Last und andere wichtige Parameter jederzeit und von überall aus überwachen. Bei Problemen werden Sie sofort benachrichtigt.
Frage 6: Ist die USV rackmontierbar?
Antwort: Ja, die BlueWalker PowerWalker VFI 20K ICT IoT 3/3 BI USV ist rackmontierbar und lässt sich somit einfach in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren.
Frage 7: Bietet die USV Überspannungsschutz?
Antwort: Ja, die USV bietet einen umfassenden Überspannungsschutz für alle angeschlossenen Geräte. Dies schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Spannungsspitzen und andere Netzstörungen.