BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT USV – Ihre zuverlässige Stromversorgung für maximale Sicherheit
In der heutigen digitalisierten Welt, in der wir uns auf eine konstante und zuverlässige Stromversorgung verlassen, ist eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) unerlässlich. Der BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT bietet Ihnen genau das: absolute Sicherheit für Ihre wertvollen Geräte und Daten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, spielen Ihr Lieblingsspiel oder genießen einen spannenden Film, und plötzlich fällt der Strom aus. Mit dem PowerWalker VFI 3000 AT gehören solche Schreckensmomente der Vergangenheit an. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um unerwartete Stromausfälle machen zu müssen.
Warum eine USV unverzichtbar ist
Eine USV ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein intelligenter Schutzschild, der Ihre Geräte vor Stromausfällen, Spannungsspitzen, Unterspannungen und anderen gefährlichen Stromschwankungen bewahrt. Diese Probleme können nicht nur zu Datenverlusten führen, sondern auch Ihre Hardware beschädigen und teure Reparaturen oder sogar den Austausch Ihrer Geräte notwendig machen. Der BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte.
Die Vorteile des BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT im Überblick
Der PowerWalker VFI 3000 AT ist nicht einfach nur eine USV. Er ist ein Versprechen für ununterbrochene Produktivität, Sicherheit und Seelenfrieden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem herausragenden Produkt genießen werden:
- Reine Sinuswelle: Der PowerWalker VFI 3000 AT liefert eine reine Sinuswellen-Ausgangsspannung, die ideal für empfindliche elektronische Geräte wie Server, Workstations, NAS-Systeme und hochwertige Audio-/Videogeräte ist. Im Gegensatz zu modifizierten Sinuswellen-USV-Systemen schützt die reine Sinuswelle Ihre Geräte optimal und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- Online (Dauerwandler) Technologie: Dank der Online-Doppelwandler-Technologie (VFI – Voltage and Frequency Independent) liefert der PowerWalker VFI 3000 AT stets eine saubere und stabile Stromversorgung. Die eingehende Wechselspannung wird in Gleichspannung umgewandelt und anschließend wieder in Wechselspannung, wodurch alle Unregelmäßigkeiten und Störungen effektiv eliminiert werden.
- Hohe Leistung: Mit einer Leistung von 3000 VA / 2700 W bietet der PowerWalker VFI 3000 AT ausreichend Kapazität, um mehrere Geräte gleichzeitig zu schützen und bei einem Stromausfall für eine angemessene Zeit mit Strom zu versorgen.
- Erweiterte Batterielaufzeit: Der PowerWalker VFI 3000 AT ermöglicht den Anschluss zusätzlicher Batteriepacks, um die Autonomiezeit bei einem Stromausfall deutlich zu verlängern. So können Sie Ihre Arbeit in Ruhe fortsetzen oder Ihre Geräte sicher herunterfahren, ohne Datenverluste befürchten zu müssen.
- Benutzerfreundliches LCD-Display: Das übersichtliche LCD-Display informiert Sie jederzeit über den aktuellen Status der USV, wie z.B. Eingangs- und Ausgangsspannung, Batterieladezustand, Lastprozentsatz und eventuelle Warnmeldungen.
- Umfassende Kommunikationsschnittstellen: Der PowerWalker VFI 3000 AT verfügt über verschiedene Kommunikationsschnittstellen wie USB, RS-232 und optionale SNMP-Karte, um eine einfache Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu gewährleisten und eine Fernüberwachung und -steuerung zu ermöglichen.
- Effizientes Energiemanagement: Der PowerWalker VFI 3000 AT verfügt über einen Eco-Modus, der den Stromverbrauch im Normalbetrieb reduziert und somit Energiekosten spart.
- Umfassender Schutz: Der PowerWalker VFI 3000 AT bietet Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Kurzschluss, Überlastung und Überhitzung, um Ihre Geräte optimal zu schützen.
- Rackmount- und Tower-Montage: Der PowerWalker VFI 3000 AT kann sowohl als Tower aufgestellt als auch in einem 19-Zoll-Rack montiert werden, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Installation bietet.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 3000 VA / 2700 W |
Technologie | Online (Dauerwandler) / VFI |
Ausgangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangswellenform | Reine Sinuswelle |
Eingangsspannung | 110-300 VAC |
Akkutyp | 12V/9Ah x 6 |
Typische Ladezeit | 4 Stunden bis 90% |
Kommunikationsschnittstellen | USB, RS-232, Optional: SNMP |
Abmessungen (B x T x H) | 190 x 428 x 318 mm |
Gewicht | 28.5 kg |
Betriebstemperatur | 0 – 40 °C |
Geräuschpegel | Weniger als 50 dB |
Für wen ist der BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT geeignet?
Der PowerWalker VFI 3000 AT ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und hochwertige Stromversorgung benötigen. Er eignet sich besonders für:
- Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU): Schützen Sie Ihre Server, Workstations, Netzwerkgeräte und andere wichtige IT-Systeme vor Stromausfällen und Datenverlusten.
- Heimbüros: Sichern Sie Ihren Computer, Router, Drucker und andere Geräte, um ungestört arbeiten und produktiv bleiben zu können.
- Gamer: Verhindern Sie Spielabbrüche und Hardware-Schäden durch Stromausfälle und Spannungsschwankungen.
- Audio-/Video-Enthusiasten: Schützen Sie Ihre empfindlichen Hi-Fi-Anlagen, Fernseher und Projektoren vor Schäden durch unsaubere Stromversorgung.
- Medizinische Einrichtungen: Stellen Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für lebenswichtige medizinische Geräte sicher.
- Industrielle Anwendungen: Sichern Sie Steuerungsanlagen, Messgeräte und andere kritische Geräte in industriellen Umgebungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die USV an, verbinden Sie die USV mit dem Stromnetz und schalten Sie sie ein. Die USV führt automatisch einen Selbsttest durch und ist sofort einsatzbereit. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen die Überwachung und Steuerung der USV über Ihren Computer.
Investition in die Zukunft
Der BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT ist mehr als nur ein Produkt. Er ist eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer wertvollen elektronischen Geräte. Schützen Sie Ihre Daten, verhindern Sie Hardware-Schäden und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie auch bei Stromausfällen jederzeit auf eine zuverlässige Stromversorgung zählen können. Bestellen Sie Ihren PowerWalker VFI 3000 AT noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT
Was bedeutet VFI bei einer USV?
VFI steht für „Voltage and Frequency Independent“ (Spannungs- und Frequenzunabhängig). USV-Systeme mit dieser Technologie, auch als Online- oder Doppelwandler-USV bekannt, wandeln die eingehende Wechselspannung in Gleichspannung um und erzeugen anschließend eine neue, saubere Wechselspannung. Dadurch werden alle Störungen und Schwankungen im Stromnetz eliminiert.
Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Batterielaufzeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei voller Last (2700 W) beträgt die Überbrückungszeit ca. 5-10 Minuten. Bei geringerer Last kann die Überbrückungszeit deutlich länger sein. Die Möglichkeit, zusätzliche Batteriepacks anzuschließen, verlängert die Autonomiezeit erheblich.
Kann ich den BlueWalker PowerWalker VFI 3000 AT auch im Rack montieren?
Ja, der PowerWalker VFI 3000 AT kann sowohl als Tower aufgestellt als auch in einem 19-Zoll-Rack montiert werden. Die entsprechenden Montageschienen sind im Lieferumfang enthalten.
Ist die Software zur Überwachung der USV im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Software zur Überwachung und Steuerung der USV kann kostenlos von der BlueWalker-Website heruntergeladen werden. Sie ermöglicht die Überwachung von Spannung, Last, Batterieladezustand und anderen wichtigen Parametern.
Was passiert, wenn die USV überlastet wird?
Der PowerWalker VFI 3000 AT verfügt über einen Überlastschutz. Wenn die angeschlossene Last die maximale Kapazität der USV überschreitet, schaltet sich die USV automatisch ab, um Schäden an der USV und den angeschlossenen Geräten zu verhindern.
Welche Art von Steckdosen hat die USV?
Die USV verfügt über mehrere Schuko-Steckdosen (je nach Modell), an die Sie Ihre Geräte anschließen können. Bitte prüfen Sie die genaue Anzahl und Art der Steckdosen in den technischen Daten des Produkts.
Wie oft muss ich die Batterie der USV austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Anzahl der Entladezyklen. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Batterie alle 3-5 Jahre auszutauschen, um eine optimale Leistung der USV zu gewährleisten.
Kann ich die USV im Freien verwenden?
Nein, die USV ist nur für den Innenbereich geeignet. Sie sollte nicht Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen ausgesetzt werden.