BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT – Ihre zuverlässige Stromversorgung für kritische Anwendungen
In der heutigen, vernetzten Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung angewiesen. Ob im Homeoffice, im kleinen Büro oder im anspruchsvollen Serverraum – ein plötzlicher Stromausfall kann zu Datenverlust, Gerätebeschädigung und erheblichen Ausfallzeiten führen. Mit dem BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT bieten wir Ihnen eine hochmoderne USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung), die Ihre wertvollen Geräte und Daten zuverlässig schützt und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, Ihre Stromversorgung intelligent zu überwachen und zu verwalten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher, und plötzlich – Blackout! Alle Bildschirme werden schwarz, Ihre Arbeit ist verloren. Mit dem BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Diese USV schaltet im Falle eines Stromausfalls blitzschnell auf Batteriebetrieb um, sodass Sie genügend Zeit haben, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Daten und Geräte jederzeit geschützt sind.
Warum der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT die richtige Wahl ist
Der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT ist mehr als nur eine einfache USV. Er ist ein intelligentes Kraftpaket, das auf modernster Technologie basiert und Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Doppelwandler-Technologie (Online): Diese Technologie sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung mit reiner Sinuswelle, was besonders wichtig für empfindliche elektronische Geräte wie Server, Workstations und medizinische Geräte ist. Im Gegensatz zu Line-Interactive-USVs, die im Normalbetrieb Strom direkt vom Netz beziehen, wandelt der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT den Strom kontinuierlich um, wodurch Schwankungen und Störungen im Netz ausgeglichen werden.
- IoT-Fähigkeiten: Dank der integrierten IoT-Funktionen können Sie den Zustand Ihrer USV jederzeit und von überall aus überwachen. Über die intuitive Web-Oberfläche oder die zugehörige App erhalten Sie Echtzeitinformationen über den Batteriestatus, die Last, die Temperatur und andere wichtige Parameter. Bei Problemen werden Sie sofort benachrichtigt, sodass Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können.
- Hohe Leistung und Skalierbarkeit: Mit einer Leistung von 3000 VA / 2700 W bietet der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT ausreichend Kapazität, um mehrere Geräte gleichzeitig zu versorgen. Bei Bedarf können Sie die Batterielaufzeit durch den Anschluss externer Batteriepacks verlängern.
- Umfassende Schutzfunktionen: Der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT schützt Ihre Geräte nicht nur vor Stromausfällen, sondern auch vor Überspannung, Unterspannung, Kurzschlüssen und Überlast. Diese umfassenden Schutzfunktionen gewährleisten eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte und minimieren das Risiko von Schäden.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Die Installation und Konfiguration des PowerWalker VFI 3000 ICT IoT ist denkbar einfach. Das intuitive LCD-Display und die benutzerfreundliche Software ermöglichen eine schnelle und einfache Einrichtung.
- Effiziente Energieverwaltung: Der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT verfügt über einen hocheffizienten Betrieb, der den Energieverbrauch reduziert und die Betriebskosten senkt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 3000 VA / 2700 W |
Technologie | Online (Doppelwandler) |
Eingangsspannung | 230 VAC (176-288 VAC) |
Ausgangsspannung | 230 VAC ± 2% |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz ± 0.1% |
Ausgangswellenform | Reine Sinuswelle |
Übertragungszeit | 0 ms |
Batterietyp | 12V/9Ah x 6 |
Typische Ladezeit | 4 Stunden auf 90% Kapazität |
Kommunikationsschnittstellen | USB, RS-232, SNMP (optional), Relaiskontakte |
Abmessungen (T x B x H) | 428 x 190 x 318 mm |
Gewicht | 28 kg |
Anwendungsbereiche des PowerWalker VFI 3000 ICT IoT
Der BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren PC, Router, Drucker und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Sichern Sie Ihre Server, Workstations, Netzwerkgeräte und Kassensysteme, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
- Serverräume: Bieten Sie eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Server und Netzwerkgeräte, um Datenverluste und Systemausfälle zu verhindern.
- Medizinische Einrichtungen: Stellen Sie sicher, dass lebenswichtige medizinische Geräte im Falle eines Stromausfalls weiterhin funktionieren.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Ihre Produktionsanlagen und Steuerungsysteme vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen.
Mit dem BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgung. Sie erhalten nicht nur eine hochwertige USV, sondern auch ein Stück Seelenfrieden. Wissen Sie, dass Ihre wertvollen Geräte und Daten im Falle eines Stromausfalls optimal geschützt sind.
Der Schlüssel zur digitalen Resilienz
In einer Welt, in der unsere Arbeit und unser Leben zunehmend von digitalen Technologien abhängig sind, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT ist Ihr Schlüssel zur digitalen Resilienz. Er ermöglicht es Ihnen, auch in schwierigen Situationen produktiv zu bleiben und Ihre Daten und Geräte zu schützen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für den BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT – Ihre intelligente und zuverlässige Stromversorgungslösung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT:
- Was bedeutet „Online“ (Doppelwandler) Technologie?
- Die Online-Technologie bedeutet, dass der eingehende Wechselstrom zuerst in Gleichstrom umgewandelt und dann wieder in Wechselstrom umgewandelt wird, um die angeschlossenen Geräte zu versorgen. Dies sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung mit reiner Sinuswelle und schützt vor Spannungsschwankungen und Störungen.
- Wie lange kann der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT meine Geräte bei einem Stromausfall versorgen?
- Die Überbrückungszeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei voller Last (2700 W) beträgt die Überbrückungszeit in der Regel einige Minuten. Bei geringerer Last kann die Überbrückungszeit deutlich länger sein. Sie können die Batterielaufzeit durch den Anschluss externer Batteriepacks verlängern.
- Kann ich den PowerWalker VFI 3000 ICT IoT über das Netzwerk überwachen?
- Ja, der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT verfügt über integrierte IoT-Funktionen und kann über USB, RS-232 oder optional über SNMP und Relaiskontakte überwacht werden. Sie können eine Web-Oberfläche oder die zugehörige App nutzen, um Echtzeitinformationen über den Zustand der USV zu erhalten.
- Ist die Installation des PowerWalker VFI 3000 ICT IoT kompliziert?
- Nein, die Installation ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach die USV an eine Steckdose an und verbinden Sie Ihre Geräte mit den Ausgangsbuchsen der USV. Die intuitive LCD-Anzeige und die benutzerfreundliche Software ermöglichen eine schnelle und einfache Einrichtung.
- Was passiert, wenn die Batterie der USV ausgetauscht werden muss?
- Der Batteriewechsel ist relativ einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Die USV verfügt über ein Batteriefach, das leicht zugänglich ist. Achten Sie darauf, die korrekten Batterietypen zu verwenden.
- Welche Arten von Geräten kann ich mit dem PowerWalker VFI 3000 ICT IoT schützen?
- Der PowerWalker VFI 3000 ICT IoT eignet sich für eine Vielzahl von Geräten, darunter PCs, Server, Netzwerkgeräte, Workstations, Kassensysteme, medizinische Geräte und industrielle Anlagen.
- Wie lange ist die Garantie auf den BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT?
- Der BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICT IoT hat eine Garantie von 2 Jahren.