BlueWalker PowerWalker VFI 6000 CG PF1 USV – Ihre ultimative Stromschutzlösung
In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im kleinen Unternehmen oder im anspruchsvollen Serverraum – ein plötzlicher Stromausfall kann verheerende Folgen haben. Datenverlust, Beschädigung von Hardware und Produktivitätsausfälle sind nur einige der Risiken, die es zu vermeiden gilt. Hier kommt die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 CG PF1 USV ins Spiel – Ihre ultimative Versicherung gegen Stromausfälle und Spannungsschwankungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher, und plötzlich – Blackout! Alles, was Sie gerade mühsam erarbeitet haben, droht verloren zu gehen. Mit der PowerWalker VFI 6000 CG PF1 können Sie solchen Situationen gelassen entgegensehen. Sie bietet nicht nur eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, sondern auch einen umfassenden Schutz für Ihre wertvollen Geräte und Daten.
Warum die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 CG PF1 die richtige Wahl ist
Die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 ist mehr als nur eine einfache USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Sie ist ein hochentwickeltes System, das auf modernster Technologie basiert und speziell entwickelt wurde, um selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden.
Reine Online-Doppelwandler-Technologie: Im Herzen der PowerWalker VFI 6000 CG PF1 schlägt die reine Online-Doppelwandler-Technologie. Das bedeutet, dass die angeschlossenen Geräte permanent mit sauberem, stabilisiertem Strom versorgt werden. Jegliche Schwankungen oder Störungen im Stromnetz werden ausgefiltert, bevor sie Ihre Geräte erreichen. Ihre Geräte erhalten somit immer die optimale Stromqualität. Diese Technologie garantiert eine absolut unterbrechungsfreie Stromversorgung, da der Wechsel von Netzbetrieb auf Batteriebetrieb ohne jegliche Umschaltzeit erfolgt. Ihre Geräte merken also gar nicht, wenn das Stromnetz ausfällt.
Hoher Leistungsfaktor: Mit einem Leistungsfaktor von 1,0 bietet die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 eine außergewöhnliche Effizienz. Das bedeutet, dass sie die verfügbare Leistung optimal nutzt und somit mehr Leistung für Ihre Geräte bereitstellt. Dies ist besonders wichtig für moderne Server und Workstations, die oft einen hohen Leistungsfaktor aufweisen.
Skalierbare Autonomiezeit: Die Autonomiezeit der PowerWalker VFI 6000 CG PF1 lässt sich durch den Anschluss zusätzlicher Batteriepacks flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ob Sie nur wenige Minuten benötigen, um Ihre Arbeit zu speichern und Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren, oder eine längere Überbrückungszeit für kritische Anwendungen wünschen – mit der PowerWalker VFI 6000 CG PF1 haben Sie die Kontrolle.
Umfassende Schutzfunktionen: Die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 schützt Ihre Geräte nicht nur vor Stromausfällen, sondern auch vor Überspannung, Unterspannung, Kurzschlüssen und Überlastung. Diese umfassenden Schutzfunktionen sorgen für eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte und minimieren das Risiko von Schäden durch elektrische Störungen.
Benutzerfreundliches LCD-Display: Das intuitive LCD-Display bietet Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den aktuellen Status der USV. Sie können wichtige Informationen wie Eingangs- und Ausgangsspannung, Batterieladestand, Lastprozentsatz und Fehlercodes ablesen. Die einfache Bedienung ermöglicht eine schnelle Konfiguration und Überwachung der USV.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter IEC C13- und C19-Ausgänge, sowie optionale Kommunikationsschnittstellen wie USB, RS-232 und SNMP. Dies ermöglicht eine einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 6000 VA / 6000 W |
Technologie | Online Doppelwandler |
Eingangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsspannung | 220/230/240 VAC |
Frequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangsform | Reine Sinuswelle |
Batterietyp | Versiegelte Blei-Säure-Batterie |
Kommunikationsschnittstellen | USB, RS-232, SNMP (optional) |
Abmessungen (B x T x H) | 260 x 593 x 780 mm |
Gewicht | 68 kg |
Die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 im Einsatz
Die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Serverräume und Rechenzentren: Schützen Sie Ihre kritischen Server und Daten vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen.
- Netzwerkgeräte: Sichern Sie die Verfügbarkeit Ihres Netzwerks durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung von Routern, Switches und anderen Netzwerkkomponenten.
- Workstations und CAD/CAM-Systeme: Vermeiden Sie Datenverlust und Produktivitätsausfälle bei der Arbeit mit anspruchsvollen Anwendungen.
- Medizintechnik: Stellen Sie eine zuverlässige Stromversorgung für lebenswichtige medizinische Geräte sicher.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie empfindliche Steuerungssysteme und Produktionsanlagen vor Stromausfällen.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein kleines Unternehmen und sind auf eine stabile IT-Infrastruktur angewiesen. Ein Stromausfall könnte nicht nur Ihre Arbeit unterbrechen, sondern auch wertvolle Daten vernichten und Ihren Ruf schädigen. Mit der PowerWalker VFI 6000 CG PF1 können Sie diese Risiken minimieren und sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.
Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 CG PF1 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer IT-Infrastruktur. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Daten auch bei Stromausfällen geschützt sind. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie, ihren umfassenden Schutzfunktionen und ihrer einfachen Bedienung ist die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Sichern Sie sich noch heute die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 CG PF1 und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Geräte und Daten optimal geschützt sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 6000 CG PF1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 6000 CG PF1 USV.
1. Was bedeutet „Online Doppelwandler“-Technologie?
Die „Online Doppelwandler“-Technologie bedeutet, dass die USV den eingehenden Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt und dann wieder in Wechselstrom umwandelt. Dies sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung, unabhängig von Schwankungen im Stromnetz. Der Vorteil ist, dass im Falle eines Stromausfalls keine Umschaltzeit entsteht, da die angeschlossenen Geräte bereits über die Batterie der USV mit Strom versorgt werden.
2. Kann ich die Autonomiezeit der USV verlängern?
Ja, die Autonomiezeit der PowerWalker VFI 6000 CG PF1 kann durch den Anschluss zusätzlicher Batteriepacks verlängert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, die USV an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
3. Welche Art von Batterien verwendet die PowerWalker VFI 6000 CG PF1?
Die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 verwendet versiegelte Blei-Säure-Batterien. Diese Batterien sind wartungsarm und bieten eine lange Lebensdauer.
4. Wie kann ich die USV überwachen?
Die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 verfügt über ein benutzerfreundliches LCD-Display, das Ihnen jederzeit einen Überblick über den aktuellen Status der USV bietet. Zusätzlich können Sie die USV über USB, RS-232 oder optional über SNMP überwachen und konfigurieren.
5. Was passiert bei einem Kurzschluss?
Die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 ist mit einem umfassenden Kurzschlussschutz ausgestattet. Im Falle eines Kurzschlusses schaltet die USV automatisch ab, um Schäden an den angeschlossenen Geräten und der USV selbst zu verhindern.
6. Ist die USV für den Einsatz im Serverraum geeignet?
Ja, die PowerWalker VFI 6000 CG PF1 ist ideal für den Einsatz im Serverraum geeignet. Sie bietet eine hohe Leistung, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und umfassende Schutzfunktionen, die für den Betrieb von Servern und anderen kritischen Geräten unerlässlich sind.
7. Wie installiere ich die USV?
Die Installation der PowerWalker VFI 6000 CG PF1 ist relativ einfach. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Achten Sie darauf, die USV an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufzustellen und die Anschlusskabel ordnungsgemäß zu verbinden.
8. Was ist der Unterschied zwischen VA und Watt?
VA (Voltampere) ist die Scheinleistung, während Watt die Wirkleistung ist. Der Leistungsfaktor gibt das Verhältnis zwischen Wirkleistung und Scheinleistung an. Ein Leistungsfaktor von 1,0, wie bei der PowerWalker VFI 6000 CG PF1, bedeutet, dass die Scheinleistung und die Wirkleistung gleich sind, also 6000 VA = 6000 Watt. Dies ist besonders effizient, da die gesamte angegebene Leistung tatsächlich für die angeschlossenen Geräte nutzbar ist.