BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV: Ihre zuverlässige Stromversorgung für kritische Anwendungen
In der heutigen vernetzten Welt ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Datenverluste, Hardware-Schäden und Ausfallzeiten können verheerende Folgen für Unternehmen und Privatanwender haben. Die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) bietet Ihnen den ultimativen Schutz vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen. Vertrauen Sie auf die PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV, wenn es um den Schutz Ihrer wertvollen Geräte und Daten geht.
Warum eine USV unverzichtbar ist
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, der Abgabetermin rückt näher. Plötzlich: Stromausfall! Unbezahlbare Daten drohen verloren zu gehen, wertvolle Hardware könnte beschädigt werden. Eine USV überbrückt diese kritischen Momente, indem sie Ihre Geräte mit Batteriestrom versorgt, bis die reguläre Stromversorgung wiederhergestellt ist oder Sie Ihre Arbeit sicher speichern und Ihre Systeme herunterfahren können. Sie sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Nerven.
Die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV: Mehr als nur eine Notstromversorgung
Die PowerWalker VFI 6000 ICT IoT ist mehr als nur eine einfache USV. Sie ist ein hochmodernes System, das Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen bietet. Von der reinen Sinuswelle über die intelligente Überwachung bis hin zur IoT-Konnektivität – diese USV ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle.
Hauptmerkmale im Überblick:
- Online (Double Conversion) Technologie: Garantiert eine saubere und stabile Stromversorgung unabhängig von den Schwankungen im Stromnetz.
- Reine Sinuswelle: Ideal für empfindliche Geräte wie Server, Workstations und hochwertige Audio-/Video-Equipment.
- IoT-Konnektivität: Überwachen und steuern Sie Ihre USV von überall aus über das Internet.
- Hoher Leistungsfaktor (0.9): Bietet mehr nutzbare Leistung für Ihre Geräte.
- Einstellbare Ausgangsspannung: Passen Sie die Ausgangsspannung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Geräte an.
- Intelligentes Batteriemanagement: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Batterien und optimiert die Ladezyklen.
- Kompaktes Design: Spart wertvollen Platz in Ihrem Serverraum oder Büro.
- Umfangreiche Kommunikationsschnittstellen: RS-232, USB, SNMP für die einfache Integration in bestehende Netzwerke.
- Not-Aus-Funktion (EPO): Ermöglicht das sofortige Abschalten der USV in Notfällen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 6000 VA / 5400 W |
Eingangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsspannung | 220/230/240 VAC (einstellbar) |
Frequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangswellenform | Reine Sinuswelle |
Überbrückungszeit (bei halber Last) | Ca. 10 Minuten (abhängig von der Last) |
Kommunikationsschnittstellen | RS-232, USB, SNMP |
Abmessungen (B x T x H) | Variieren je nach Modellkonfiguration, bitte die technischen Datenblätter beachten |
Gewicht | Variiert je nach Modellkonfiguration, bitte die technischen Datenblätter beachten |
Die Vorteile der Online (Double Conversion) Technologie
Die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV verwendet die Online (Double Conversion) Technologie. Dies bedeutet, dass der eingehende Wechselstrom zunächst in Gleichstrom umgewandelt und dann wieder in Wechselstrom gewandelt wird. Dieser Prozess isoliert die Ausgangsspannung vollständig von den Schwankungen und Störungen im Stromnetz. Das Ergebnis ist eine saubere, stabile und zuverlässige Stromversorgung, die Ihre empfindlichen Geräte optimal schützt.
IoT-Konnektivität: Überwachung und Steuerung in Echtzeit
Die integrierte IoT-Konnektivität ermöglicht Ihnen die Fernüberwachung und -steuerung Ihrer USV über das Internet. Sie können den Status der USV überwachen, Benachrichtigungen bei Stromausfällen erhalten, die Batterielaufzeit überprüfen und sogar die USV ferngesteuert herunterfahren. Dies bietet Ihnen maximale Kontrolle und Flexibilität, egal wo Sie sich gerade befinden.
Für wen ist die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV geeignet?
Die PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Schützen Sie Ihre Server, Workstations und Netzwerkgeräte vor Stromausfällen.
- Rechenzentren: Sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung kritischer Infrastruktur.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie empfindliche Steuerungs- und Automatisierungssysteme.
- Medizinische Einrichtungen: Gewährleisten Sie die Funktionsfähigkeit lebenswichtiger Geräte.
- Heimanwender: Schützen Sie Ihre Computer, Home Entertainment-Systeme und andere wertvolle Geräte.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Zukunft
Die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer kritischen Infrastruktur. Vermeiden Sie Datenverluste, Hardware-Schäden und Ausfallzeiten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Leistung von BlueWalker und sichern Sie sich jetzt Ihre PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV:
1. Was bedeutet „Online (Double Conversion)“ Technologie?
Die Online (Double Conversion) Technologie bedeutet, dass der eingehende Wechselstrom zunächst in Gleichstrom umgewandelt und dann wieder in Wechselstrom gewandelt wird. Dies isoliert die Ausgangsspannung vollständig von Störungen im Stromnetz und sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung.
2. Kann ich die USV auch für meine empfindlichen Audio-Geräte verwenden?
Ja, die reine Sinuswelle der PowerWalker VFI 6000 ICT IoT USV ist ideal für empfindliche Geräte wie Audio- und Videogeräte.
3. Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Überbrückungszeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei halber Last beträgt die Überbrückungszeit ca. 10 Minuten. Sie können zusätzliche Batteriemodule hinzufügen, um die Überbrückungszeit zu verlängern.
4. Wie richte ich die IoT-Konnektivität ein?
Die Einrichtung der IoT-Konnektivität ist einfach. Folgen Sie einfach den Anweisungen im Benutzerhandbuch oder laden Sie die entsprechende App herunter und folgen Sie den Anweisungen.
5. Was passiert, wenn die USV überlastet ist?
Die USV verfügt über einen Überlastungsschutz. Bei Überlastung schaltet die USV automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Sie können die Last reduzieren und die USV neu starten.
6. Wo finde ich die technischen Datenblätter für mein spezifisches Modell?
Die technischen Datenblätter finden Sie auf der Website des Herstellers oder im Downloadbereich unseres Online-Shops.
7. Kann ich die Batterien selbst austauschen?
Der Batteriewechsel sollte von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch.
8. Ist die USV wartungsfrei?
Die USV ist weitgehend wartungsfrei. Es wird jedoch empfohlen, die Batterien regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.