BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 – Ihre zuverlässige Stromversorgung für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher und plötzlich… Stromausfall. Ein Szenario, das jeden ambitionierten Profi in den Wahnsinn treiben kann. Mit der BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) gehören solche Horrorszenarien der Vergangenheit an. Diese leistungsstarke USV ist Ihr persönlicher Schutzschild gegen Stromausfälle, Spannungsschwankungen und andere Netzstörungen, damit Ihre Arbeit reibungslos weiterläuft und Ihre wertvollen Daten sicher sind.
Die PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 ist mehr als nur eine einfache USV. Sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Produktivität und Ihren Seelenfrieden. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre kritischen Geräte – Server, Workstations, Netzwerkspeicher und mehr – jederzeit mit sauberer und stabiler Energie versorgt werden. Vergessen Sie Datenverluste, beschädigte Hardware und unnötige Ausfallzeiten. Mit der PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Leistungsstark und Vielseitig: Die Vorteile auf einen Blick
Die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 überzeugt durch ihre beeindruckende Leistungsfähigkeit und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese USV zu einer unverzichtbaren Komponente Ihrer IT-Infrastruktur machen:
- Echte Online-Doppelwandler-Technologie: Bietet höchsten Schutz vor allen Arten von Netzstörungen. Die eingehende Wechselspannung wird in Gleichspannung umgewandelt und dann wieder in Wechselspannung, wodurch eine absolut saubere und stabile Stromversorgung gewährleistet wird.
- Hoher Leistungsfaktor von 1,0: Ermöglicht eine optimale Ausnutzung der Nennleistung und versorgt mehr Geräte mit Strom. Das bedeutet, dass Sie mehr kritische Lasten anschließen können, ohne die USV zu überlasten.
- Breiter Eingangsspannungsbereich: Passt sich flexibel an unterschiedliche Netzbedingungen an und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung auch bei schwankenden Spannungen.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Stabilisiert die Ausgangsspannung und schützt Ihre Geräte vor Überspannung und Unterspannung.
- LCD-Display: Bietet eine übersichtliche Anzeige aller wichtigen Betriebsparameter wie Eingangsspannung, Ausgangsspannung, Batteriestatus, Last und mehr.
- Umfassende Kommunikationsschnittstellen: Ermöglicht die Fernüberwachung und -verwaltung der USV über USB, RS-232 und optionale SNMP-Karte.
- Intelligentes Batteriemanagement: Verlängert die Lebensdauer der Batterien und optimiert die Ladeleistung.
- Not-Aus-Funktion (EPO): Ermöglicht die sofortige Abschaltung der USV im Notfall.
- Parallelschaltbarkeit (optional): Erhöht die Leistung und Redundanz durch den Parallelbetrieb mehrerer USV-Einheiten.
- Rack-Montage oder Tower-Betrieb: Bietet flexible Installationsmöglichkeiten für verschiedene Umgebungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 6000 VA / 6000 W |
Technologie | Online-Doppelwandler (VFI-SS-111) |
Eingangsspannung | 208-477 VAC (einphasig) |
Ausgangsspannung | 200/208/220/230/240 VAC (konfigurierbar) |
Frequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangswellenform | Sinuswelle |
Überbrückungszeit | Abhängig von der Last (typischerweise 5-10 Minuten bei halber Last) |
Batterietyp | Blei-Säure, wartungsfrei |
Kommunikationsschnittstellen | USB, RS-232, Smart Slot (für optionale SNMP-Karte) |
Abmessungen (B x T x H) | 190 x 460 x 336 mm |
Gewicht | Ca. 26 kg |
Für wen ist die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 geeignet?
Die PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 ist die ideale Lösung für Unternehmen und anspruchsvolle Privatanwender, die eine zuverlässige und hochwertige Stromversorgung für ihre kritischen Geräte benötigen. Sie eignet sich besonders gut für:
- Serverräume und Rechenzentren: Schützt Server, Netzwerkspeicher und andere wichtige IT-Komponenten vor Stromausfällen und Netzstörungen.
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Sichert die Geschäftskontinuität und verhindert Datenverluste durch unerwartete Stromausfälle.
- Medizinische Einrichtungen: Gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für lebenswichtige medizinische Geräte.
- Industrielle Anwendungen: Schützt empfindliche Produktionsanlagen vor Schäden durch Spannungsschwankungen und Stromausfälle.
- Anspruchsvolle Privatanwender: Bietet zuverlässigen Schutz für hochwertige Audio-/Video-Geräte, Gaming-PCs und andere empfindliche Elektronik.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg
Die BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 ist mehr als nur eine USV – sie ist ein strategischer Vorteil für Ihr Unternehmen oder Ihr Zuhause. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre kritischen Geräte jederzeit geschützt sind, und ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit und Ihren Erfolg. Warten Sie nicht auf den nächsten Stromausfall, sondern investieren Sie jetzt in die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Ihnen die PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 bietet.
Bestellen Sie noch heute Ihre BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 USV:
- Wie lange kann die USV meine Geräte bei einem Stromausfall mit Strom versorgen?
- Die Überbrückungszeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei halber Last beträgt die typische Überbrückungszeit 5-10 Minuten. Sie können die Überbrückungszeit verlängern, indem Sie weniger Geräte anschließen oder zusätzliche Batteriemodule hinzufügen.
- Ist die USV einfach zu installieren?
- Ja, die Installation der PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 ist relativ einfach. Sie können die USV entweder in einem 19-Zoll-Rack montieren oder als Tower aufstellen. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
- Kann ich die USV fernüberwachen?
- Ja, die PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 verfügt über USB- und RS-232-Schnittstellen für die Fernüberwachung. Sie können optional auch eine SNMP-Karte installieren, um die USV über ein Netzwerk zu überwachen und zu verwalten.
- Wie oft müssen die Batterien ausgetauscht werden?
- Die Lebensdauer der Batterien hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen sollten die Batterien alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden. Die USV verfügt über ein intelligentes Batteriemanagement, das die Lebensdauer der Batterien verlängert und Sie rechtzeitig über einen notwendigen Austausch informiert.
- Was bedeutet der Begriff „Online-Doppelwandler-Technologie“?
- Die Online-Doppelwandler-Technologie bietet den höchsten Schutz vor Netzstörungen. Die eingehende Wechselspannung wird zuerst in Gleichspannung umgewandelt und dann wieder in Wechselspannung. Dadurch wird eine absolut saubere und stabile Stromversorgung gewährleistet, unabhängig von den Schwankungen im Stromnetz.
- Kann ich mehrere USV-Einheiten parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen?
- Ja, die PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 ist optional parallelschaltbar. Durch den Parallelbetrieb mehrerer USV-Einheiten können Sie die Leistung und Redundanz Ihres Systems erhöhen.
- Was ist der Unterschied zwischen VA und Watt?
- VA (Voltampere) ist die Scheinleistung, während Watt die Wirkleistung ist. Der Leistungsfaktor (PF) gibt das Verhältnis zwischen Wirkleistung und Scheinleistung an. Die PowerWalker VFI 6000 TGS PF1 hat einen Leistungsfaktor von 1,0, was bedeutet, dass die Wirkleistung (Watt) der Scheinleistung (VA) entspricht. Dies ermöglicht eine optimale Ausnutzung der Nennleistung der USV.