BlueWalker PowerWalker VI 1000 RLP – Ihre zuverlässige Stromversorgung für den professionellen Einsatz
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine stabile und unterbrechungsfreie Stromversorgung unerlässlich. Ob im Büro, im Homeoffice oder im anspruchsvollen Serverraum – der BlueWalker PowerWalker VI 1000 RLP bietet Ihnen genau das: zuverlässigen Schutz vor Datenverlust und Ausfallzeiten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher, und plötzlich: Stromausfall. Alle ungespeicherten Daten sind verloren, wertvolle Zeit vergeht. Mit dem PowerWalker VI 1000 RLP gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Diese USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) wurde entwickelt, um Ihre Geräte im Falle eines Stromausfalls oder Spannungsschwankungen zuverlässig mit Strom zu versorgen, damit Sie Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen können.
Warum der PowerWalker VI 1000 RLP die ideale Wahl für Sie ist
Der PowerWalker VI 1000 RLP ist mehr als nur eine einfache USV. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen Sicherheit und Kontinuität in Ihrem Arbeitsalltag bietet. Durch seine fortschrittliche Technologie und seine benutzerfreundlichen Funktionen hebt er sich deutlich von anderen USV-Systemen ab. Er ist konzipiert, um eine breite Palette an Geräten zu schützen, von PCs und Workstations bis hin zu Servern und Netzwerkkomponenten.
Diese USV bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre wertvollen Geräte vor Stromausfällen, Überspannungen und Spannungsschwankungen.
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit auch bei Stromausfällen fortzusetzen und wichtige Daten zu speichern.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Installation und intuitive Bedienungsoberfläche.
- Kompaktes Design: Platzsparend und unauffällig im Büro oder Serverraum.
- Hohe Effizienz: Reduziert den Energieverbrauch und spart Kosten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten des BlueWalker PowerWalker VI 1000 RLP:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1000 VA / 600 W |
Eingangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangsanschlüsse | 4 x Schuko |
Batterietyp | 12V/9Ah x 1 |
Typische Überbrückungszeit | 6 Minuten (bei halber Last) |
Ladezeit | 4-6 Stunden bis 90% Kapazität |
Schnittstellen | USB |
Software | ViewPower (kostenloser Download) |
Abmessungen (T x B x H) | 280 x 100 x 142 mm |
Gewicht | 6.2 kg |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der PowerWalker VI 1000 RLP eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für Ihre Stromversorgungsprobleme ist. Die USV ist so konzipiert, dass sie einen stabilen und sauberen Strom liefert, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und Ausfälle zu minimieren.
Funktionen, die Sie begeistern werden
Der PowerWalker VI 1000 RLP überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine intelligenten Funktionen:
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor Überspannungen und Unterspannungen.
- Kaltstartfunktion: Ermöglicht das Starten der USV ohne Netzstrom.
- Automatische Wiederanlauffunktion: Startet die USV automatisch neu, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
- USB-Schnittstelle: Ermöglicht die Überwachung und Steuerung der USV über die mitgelieferte Software.
- Akustische Alarme: Informieren Sie über den Betriebszustand der USV und warnen Sie vor kritischen Ereignissen.
Die AVR-Funktion ist besonders wichtig, da sie Ihre Geräte vor Beschädigungen durch Spannungsschwankungen schützt. Die Kaltstartfunktion ist nützlich, wenn Sie die USV ohne Netzstrom starten müssen, z. B. nach einem längeren Stromausfall. Die automatische Wiederanlauffunktion sorgt dafür, dass Ihre Geräte automatisch wieder in Betrieb genommen werden, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, was besonders in unbeaufsichtigten Umgebungen von Vorteil ist.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des PowerWalker VI 1000 RLP ist denkbar einfach. Schließen Sie Ihre Geräte an die USV an, verbinden Sie die USV mit dem Stromnetz und schalten Sie sie ein. Die intuitive Bedienungsoberfläche der mitgelieferten Software ermöglicht es Ihnen, die USV zu überwachen und zu konfigurieren.
Die Software bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Überwachung des Batteriestatus
- Konfiguration der Alarmeinstellungen
- Planung von automatischen Tests
- Anzeige von Ereignisprotokollen
Die Software ist benutzerfreundlich und bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihre USV optimal zu nutzen.
Anwendungsbereiche für den PowerWalker VI 1000 RLP
Der PowerWalker VI 1000 RLP ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Büro: Schützt PCs, Workstations, Drucker und andere Bürogeräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Homeoffice: Sichert Ihren Arbeitsplatz zu Hause und ermöglicht Ihnen ein ungestörtes Arbeiten.
- Serverraum: Schützt Server, Netzwerkkomponenten und andere kritische Geräte vor Ausfallzeiten.
- Überwachungssysteme: Sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung von Überwachungskameras und Aufnahmegeräten.
- POS-Systeme: Gewährleistet einen reibungslosen Ablauf im Einzelhandel und verhindert Datenverluste bei Kassiervorgängen.
Egal, ob Sie ein kleines Büro, ein anspruchsvolles Homeoffice oder einen Serverraum betreiben, der PowerWalker VI 1000 RLP bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.
Ihre Investition in Sicherheit und Kontinuität
Der BlueWalker PowerWalker VI 1000 RLP ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Sicherheit und Kontinuität Ihres Unternehmens oder Ihres Homeoffice. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Daten und Geräte im Falle eines Stromausfalls geschützt sind.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Arbeit ohne die ständige Sorge vor Stromausfällen erledigen. Mit dem PowerWalker VI 1000 RLP wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren, ohne sich Gedanken über mögliche Ausfallzeiten oder Datenverluste machen zu müssen.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Investieren Sie noch heute in den BlueWalker PowerWalker VI 1000 RLP und sichern Sie Ihre Stromversorgung ab. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 1000 RLP
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 1000 RLP:
- Wie lange kann der PowerWalker VI 1000 RLP meine Geräte mit Strom versorgen?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei halber Last (300W) beträgt die typische Überbrückungszeit etwa 6 Minuten. Bei geringerer Last kann die Überbrückungszeit deutlich länger sein.
- Kann ich den PowerWalker VI 1000 RLP auch für meinen Fernseher oder meine Spielkonsole verwenden?
Ja, der PowerWalker VI 1000 RLP kann auch für Fernseher, Spielkonsolen und andere elektronische Geräte verwendet werden, solange die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV (600W) nicht überschreitet.
- Wie oft muss ich die Batterie des PowerWalker VI 1000 RLP austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden. Die Software informiert Sie über den Zustand der Batterie.
- Kann ich mehrere Geräte an den PowerWalker VI 1000 RLP anschließen?
Ja, der PowerWalker VI 1000 RLP verfügt über 4 Schuko-Steckdosen, an die Sie mehrere Geräte anschließen können. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV (600W) nicht überschreitet.
- Ist der PowerWalker VI 1000 RLP laut?
Der PowerWalker VI 1000 RLP ist im Normalbetrieb sehr leise. Bei Stromausfall oder Überlastung kann es zu akustischen Alarmen kommen, um Sie auf den Zustand der USV aufmerksam zu machen.
- Wo kann ich die Software für den PowerWalker VI 1000 RLP herunterladen?
Die Software „ViewPower“ können Sie kostenlos auf der Website des Herstellers BlueWalker herunterladen. Den Download-Link finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
- Was bedeutet die AVR-Funktion?
AVR steht für Automatic Voltage Regulation (Automatische Spannungsregelung). Diese Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor Überspannungen und Unterspannungen, was die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern kann.