BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL: Ihre zuverlässige Stromversorgung für den digitalen Alltag
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten konzentriert an einem wichtigen Projekt, vertieft in Ihre kreative Arbeit, als plötzlich der Strom ausfällt. Alle Ihre Fortschritte sind verloren, die Deadline rückt näher, und der Stresspegel steigt ins Unermessliche. Dieses Szenario muss nicht Realität werden! Mit der BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) schützen Sie Ihre wertvollen Geräte und Ihre kostbare Zeit vor den unvorhersehbaren Tücken des Stromnetzes.
Sichern Sie Ihre Daten und Geräte mit intelligenter Technologie
Die BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL ist mehr als nur eine einfache USV. Sie ist ein intelligenter Schutzschild für Ihre elektronischen Geräte, der im Falle eines Stromausfalls sofort einspringt und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet. Dank ihrer fortschrittlichen Technologie bietet sie nicht nur Schutz vor Stromausfällen, sondern auch vor Überspannungen, Unterspannungen und anderen Netzstörungen, die Ihre Geräte beschädigen können.
Ob Computer, NAS-Systeme, Router, oder sensible Hi-Fi-Anlagen – die PowerWalker VI 1000 SCL bewahrt Ihre Hardware vor Schäden und Ihre Daten vor Verlust. Geniessen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, in dem Wissen, dass Ihre wichtigen Geräte und Daten jederzeit geschützt sind.
Die Vorteile der BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL im Überblick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Stromausfällen, Überspannungen, Unterspannungen und Netzstörungen.
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Garantiert eine sofortige und nahtlose Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls.
- Automatische Spannungsregulierung (AVR): Stabilisiert die Eingangsspannung und schützt vor Spannungsschwankungen.
- Kompaktes Design: Passt unauffällig in jede Umgebung.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Installation und intuitive Steuerung.
- Batteriewechsel leicht gemacht: Problemloser Batteriewechsel für eine lange Lebensdauer.
- Alarmfunktionen: Visuelle und akustische Alarme informieren über den Betriebszustand.
- Schutzkontakt-Steckdosen: Bietet mehrere Schutzkontakt-Steckdosen für den Anschluss Ihrer Geräte.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild der Leistungsfähigkeit der BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1000 VA / 600 W |
Eingangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangssteckdosen | 4 x Schutzkontakt |
Batterietyp | 12V/9Ah |
Typische Überbrückungszeit bei halber Last | 8 Minuten |
Typische Überbrückungszeit bei voller Last | 1 Minute |
Ladezeit | 4-6 Stunden bis zu 90% |
Abmessungen (B x T x H) | 101 x 298 x 142 mm |
Gewicht | 6.1 kg |
Geräuschpegel | < 40 dB |
Für wen ist die BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL geeignet?
Die PowerWalker VI 1000 SCL ist die ideale Lösung für:
- Heimanwender: Schützen Sie Ihren PC, Router, Spielekonsolen und andere elektronische Geräte vor Stromausfällen und Schäden.
- Kleinbüros: Sichern Sie Ihre Computer, Server, NAS-Systeme und andere wichtige Geräte, um Datenverluste und Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Kreative Köpfe: Sichern Sie Ihre Workstation und bewahren Sie Ihre kreativen Projekte vor unerwarteten Stromausfällen.
- Musikliebhaber: Schützen Sie Ihre empfindliche Hi-Fi-Anlage und geniessen Sie ungestörten Musikgenuss.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL ist denkbar einfach. Schliessen Sie die USV an eine Steckdose an, verbinden Sie Ihre Geräte mit den Schutzkontakt-Steckdosen der USV, und schalten Sie die USV ein. Die automatische Spannungsregulierung (AVR) sorgt für eine stabile Stromversorgung, während die integrierte Batterie im Falle eines Stromausfalls sofort einspringt.
Ein klar verständliches Benutzerhandbuch führt Sie durch die ersten Schritte und bietet wertvolle Tipps zur optimalen Nutzung der USV.
Sparen Sie bares Geld und schonen Sie die Umwelt
Die BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL schützt nicht nur Ihre Geräte, sondern hilft Ihnen auch, Energie zu sparen. Durch die Stabilisierung der Eingangsspannung reduziert sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte und verlängert deren Lebensdauer. Darüber hinaus trägt der Schutz vor Schäden durch Stromausfälle und Überspannungen dazu bei, die Notwendigkeit teurer Reparaturen oder Ersatzkäufe zu minimieren.
Die PowerWalker VI 1000 SCL ist ein Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise. Indem Sie Ihre Geräte schützen und deren Lebensdauer verlängern, reduzieren Sie den Elektroschrott und schonen wertvolle Ressourcen.
Ein Stück Sicherheit für Ihre digitale Welt
Investieren Sie in die BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL und geniessen Sie die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Geräte und Daten jederzeit geschützt sind. Schaffen Sie sich eine zuverlässige Stromversorgung und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Arbeit, Ihre Kreativität und Ihre Leidenschaften.
Bestellen Sie noch heute Ihre BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VI 1000 SCL:
- Wie lange hält die Batterie der PowerWalker VI 1000 SCL bei einem Stromausfall?
- Kann ich die Batterie der PowerWalker VI 1000 SCL selbst austauschen?
- Welche Geräte kann ich an die PowerWalker VI 1000 SCL anschliessen?
- Ist die PowerWalker VI 1000 SCL lautlos?
- Was bedeutet AVR (Automatic Voltage Regulation)?
- Wie oft muss ich die Batterie der USV austauschen?
- Gibt es eine Software zur Überwachung der USV?
- Was bedeutet die VA-Angabe bei einer USV?
Die Überbrückungszeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei halber Last (300W) beträgt die typische Überbrückungszeit ca. 8 Minuten, bei voller Last (600W) ca. 1 Minute.
Ja, der Batteriewechsel ist relativ einfach und kann selbst durchgeführt werden. Eine Anleitung dazu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Sie können alle Geräte mit Schutzkontaktstecker anschliessen, die eine maximale Leistungsaufnahme von 600W nicht überschreiten. Dazu gehören Computer, Monitore, Router, NAS-Systeme, Hi-Fi-Anlagen und andere elektronische Geräte.
Die USV ist nicht komplett lautlos, aber der Geräuschpegel im normalen Betrieb ist sehr gering (< 40 dB). Im Batteriemodus kann das Betriebsgeräusch etwas lauter sein.
AVR (Automatische Spannungsregulierung) stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor Spannungsschwankungen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Stromausfälle und der Umgebungstemperatur. Im Durchschnitt sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.
Die PowerWalker VI 1000 SCL wird in der Regel ohne spezielle Überwachungssoftware geliefert. Einige Betriebssysteme bieten jedoch integrierte Unterstützung für USV-Geräte.
VA steht für Voltampere und ist eine Masseinheit für die Scheinleistung. Sie gibt die maximale Leistung an, die die USV liefern kann. Die Watt-Angabe (W) gibt die tatsächliche Leistung an, die von den angeschlossenen Geräten verbraucht wird.