BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U – Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine stabile Stromversorgung essenziell. Ob im Homeoffice, im Büro oder im Serverraum – sensible elektronische Geräte wie Computer, NAS-Systeme oder Netzwerkkomponenten benötigen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), um Datenverlust und Hardware-Schäden durch Stromausfälle, Spannungsschwankungen oder Überspannungen zu verhindern. Der BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U ist die ideale Lösung, um Ihre wertvolle Hardware zuverlässig zu schützen und Ihre Arbeit ohne böse Überraschungen fortsetzen zu können.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher, und plötzlich – Stromausfall! Alle ungespeicherten Daten sind verloren, die investierte Zeit ist dahin. Mit dem BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Diese USV bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung im Notfall, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Warum der BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U die richtige Wahl ist
Der BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U überzeugt durch seine hohe Leistungsfähigkeit, seine flexible Einsatzmöglichkeiten und seine einfache Bedienung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Zuverlässige Stromversorgung: Die USV schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Spannungsschwankungen und Überspannungen.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): AVR stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt für eine konstante Stromversorgung Ihrer Geräte, auch bei schwankenden Netzbedingungen.
- Kompaktes 1U-Rackmount-Design: Dank des schlanken 1U-Designs lässt sich die USV platzsparend in 19-Zoll-Racks installieren.
- LCD-Display: Das übersichtliche LCD-Display informiert Sie über wichtige Betriebszustände wie Eingangs- und Ausgangsspannung, Batteriestatus und Last.
- Intelligente Überwachungssoftware: Mit der mitgelieferten Überwachungssoftware können Sie die USV bequem überwachen und konfigurieren.
- Kaltstartfunktion: Die Kaltstartfunktion ermöglicht es Ihnen, die USV auch ohne Netzstrom zu starten und Ihre Geräte im Notfall hochzufahren.
- Breites Anwendungsspektrum: Der PowerWalker VI 1500 R1U eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Homeoffice-Arbeitsplätzen über kleine Büros bis hin zu Serverräumen.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Daten des BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U sprechen für sich. Hier ist ein detaillierter Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1500 VA / 900 W |
Eingangsspannung | 230 VAC |
Eingangsspannungsbereich | 162-290 VAC |
Ausgangsspannung | 230 VAC +/- 10% |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz +/- 1 Hz |
Ausgangswellenform | Simulierte Sinuswelle |
Übertragungszeit | Typisch 2-6 ms |
Batterietyp | 12V/9Ah x 2 |
Typische Ladezeit | 4-6 Stunden bis 90% |
Anschlüsse | 8 x IEC C13 |
Kommunikationsschnittstelle | USB, RS-232 |
Abmessungen (T x B x H) | 380 x 438 x 44 mm |
Gewicht | 11.1 kg |
Anwendungsbereiche für den BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U
Der BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren Computer, Monitor, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine Büros: Sichern Sie Ihre Arbeitsplätze, Server und Netzwerkkomponenten und stellen Sie einen reibungslosen Geschäftsbetrieb sicher.
- Serverräume: Bieten Sie Ihren Servern und Netzwerkgeräten einen zuverlässigen Schutz vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen.
- POS-Systeme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kassensysteme auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren.
- Überwachungssysteme: Schützen Sie Ihre Überwachungskameras und Aufzeichnungsgeräte vor Stromausfällen und gewährleisten Sie eine lückenlose Überwachung.
Installation und Inbetriebnahme leicht gemacht
Die Installation des BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U ist denkbar einfach. Dank des 1U-Rackmount-Designs lässt sich die USV problemlos in 19-Zoll-Racks integrieren. Verbinden Sie einfach Ihre Geräte mit den IEC C13-Ausgängen der USV und schließen Sie die USV an das Stromnetz an. Die mitgelieferte Überwachungssoftware ermöglicht Ihnen die Konfiguration und Überwachung der USV über USB oder RS-232.
Mit dem BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Daten und Geräte. Gönnen Sie sich das beruhigende Gefühl, auch bei Stromausfällen handlungsfähig zu bleiben. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren zuverlässigen Schutz vor Stromausfällen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 1500 R1U:
- Wie lange hält die Batterie des PowerWalker VI 1500 R1U bei einem Stromausfall?
Die Batterielaufzeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei voller Last (900W) beträgt die Überbrückungszeit ca. 3-5 Minuten. Bei geringerer Last kann die Batterie deutlich länger halten.
- Kann ich die Batterie selbst austauschen?
Ja, die Batterien sind austauschbar. Es wird jedoch empfohlen, den Batteriewechsel von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen.
- Ist der PowerWalker VI 1500 R1U auch für den Einsatz im privaten Bereich geeignet?
Absolut! Der PowerWalker VI 1500 R1U ist ideal für den Einsatz im Homeoffice oder im privaten Bereich, um empfindliche Geräte wie Computer, Router und NAS-Systeme zu schützen.
- Welche Art von Ausgangswellenform liefert der PowerWalker VI 1500 R1U?
Der PowerWalker VI 1500 R1U liefert eine simulierte Sinuswelle. Diese ist für die meisten gängigen Geräte ausreichend, sollte aber bei Geräten mit empfindlichen Netzteilen (z.B. Servern mit aktiver PFC) geprüft werden.
- Welche Betriebssysteme werden von der Überwachungssoftware unterstützt?
Die Überwachungssoftware unterstützt gängige Betriebssysteme wie Windows, Linux und macOS.
- Wie oft sollte ich die Batterie testen?
Es wird empfohlen, die Batterie regelmäßig, idealerweise alle 3-6 Monate, zu testen, um sicherzustellen, dass sie im Notfall einwandfrei funktioniert. Die Überwachungssoftware bietet in der Regel auch automatische Batterietests an.
- Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig an die USV anschließen?
Ja, Sie können mehrere Geräte gleichzeitig an die USV anschließen, solange die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV (900W) nicht überschreitet.