BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD – Ihre zuverlässige Stromversorgung für sensible Geräte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher, und plötzlich… Stromausfall! Alle ungespeicherten Daten sind verloren, die Stimmung ist im Keller. Mit dem BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD können Sie solche Szenarien getrost vergessen. Diese USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihre wertvollen Geräte vor den unberechenbaren Launen des Stromnetzes schützt. Sie bietet nicht nur eine nahtlose Stromversorgung bei Ausfällen, sondern auch Schutz vor Überspannungen, Unterspannungen und anderen gefährlichen Netzstörungen.
Der PowerWalker VI 2000 LCD ist mehr als nur eine Batterie – er ist eine Investition in Ihre Produktivität, Ihre Datensicherheit und Ihren Seelenfrieden. Denn nichts ist ärgerlicher als der Verlust wichtiger Daten oder die Beschädigung teurer Hardware durch unvorhergesehene Stromprobleme.
Warum eine USV für Ihren Arbeitsplatz unverzichtbar ist
In der heutigen digitalen Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung angewiesen. Ob im Homeoffice, im Büro oder im Serverraum – sensible Geräte wie Computer, Router, NAS-Systeme und Überwachungsanlagen sind das Herzstück unserer Arbeit und unseres Privatlebens. Schwankungen in der Stromversorgung oder gar ein vollständiger Ausfall können verheerende Folgen haben.
Der BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD bietet Ihnen:
- Sofortige Stromversorgung bei Ausfällen: Schützen Sie Ihre Geräte vor Datenverlust und Schäden durch plötzliche Stromausfälle.
- Überspannungsschutz: Bewahren Sie Ihre Hardware vor Schäden durch Spannungsspitzen, die durch Blitzeinschläge oder andere Netzstörungen verursacht werden können.
- Spannungsstabilisierung: Sorgt für eine konstante und saubere Stromversorgung, selbst bei Schwankungen im Stromnetz.
- Datenverlustprävention: Geben Sie sich die Zeit, Ihre Arbeit sicher zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
- Erhöhte Lebensdauer Ihrer Geräte: Schützen Sie Ihre Hardware vor den negativen Auswirkungen von unsauberem Strom.
Die Highlights des BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD im Detail
Der PowerWalker VI 2000 LCD überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine benutzerfreundliche Bedienung und seine intelligenten Funktionen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- Leistungsstarke 2000VA/1200W: Genügend Leistung für mehrere Geräte gleichzeitig.
- LCD-Display: Behalten Sie den Überblick über den aktuellen Status der USV, wie z.B. Batterieladestand, Eingangsspannung, Ausgangsspannung und Last.
- AVR (Automatic Voltage Regulation): Automatische Spannungsregelung zur Stabilisierung der Eingangsspannung.
- Kaltstartfunktion: Ermöglicht den Betrieb der USV auch ohne vorhandene Netzspannung.
- USB-Schnittstelle: Zur Überwachung und Steuerung der USV über Ihren Computer.
- Shutdown-Software: Automatische Herunterfahren von angeschlossenen Geräten bei längeren Stromausfällen (Software im Lieferumfang enthalten).
- Akustische Alarme: Warnmeldungen bei wichtigen Ereignissen wie z.B. Stromausfall oder niedrigem Batteriestand.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 2000 VA / 1200 W |
Eingangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsspannungsregelung (Batteriebetrieb) | ± 10% |
Übertragungszeit | Typischerweise 2-6 ms |
Batterie | 12V/9Ah x 2 |
Typische Aufladezeit | 4-6 Stunden bis 90% Kapazität |
Ausgänge | 4 x Schuko |
Schnittstelle | USB |
Abmessungen (T x B x H) | 397 x 146 x 205 mm |
Gewicht | 11.8 kg |
Für wen ist der BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD geeignet?
Der PowerWalker VI 2000 LCD ist die ideale Lösung für:
- Homeoffice-Nutzer: Schützen Sie Ihren Computer, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine Büros: Sichern Sie die Stromversorgung Ihrer Server, Workstations und Netzwerkgeräte.
- Gamer: Vermeiden Sie Spielabbrüche und schützen Sie Ihre teure Gaming-Hardware.
- Kreative Profis: Schützen Sie Ihre wertvollen Projekte und Grafikkarten vor Stromschwankungen.
- Überwachungssysteme: Gewährleisten Sie die kontinuierliche Funktion Ihrer Überwachungskameras und Aufnahmegeräte.
- NAS-Systeme: Sichern Sie Ihre wertvollen Daten auf Ihrem NAS-Server.
Installation und Inbetriebnahme – kinderleicht!
Die Installation des BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die USV an und verbinden Sie die USV mit der Steckdose. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen die Überwachung des USV-Status und die Konfiguration automatischer Shutdown-Funktionen. Innerhalb weniger Minuten sind Sie optimal vor Stromproblemen geschützt.
Ihr Plus an Sicherheit und Komfort
Mit dem BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD investieren Sie in mehr als nur eine USV. Sie investieren in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Produktivität. Sie können sich entspannt zurücklehnen, in dem Wissen, dass Ihre wertvollen Geräte vor den unberechenbaren Launen des Stromnetzes geschützt sind. Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt – Ihre Arbeit und Ihre Leidenschaften.
Der BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen den Rücken freihält. Er ist ein Garant für ununterbrochene Produktivität und ein Bollwerk gegen den Datenverlust. Er ist die Investition in Ihre digitale Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie lange hält die Batterie im Falle eines Stromausfalls?
Die Batterielaufzeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Je weniger Geräte angeschlossen sind, desto länger hält die Batterie. Bei typischer Last (z.B. ein Computer, ein Monitor und ein Router) kann die USV zwischen 5 und 15 Minuten Strom liefern. Das reicht in der Regel aus, um Ihre Arbeit sicher zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
2. Kann ich die Batterie selbst austauschen?
Ja, die Batterie des BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD kann ausgetauscht werden. Wir empfehlen jedoch, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen der USV oder Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, eine kompatible Batterie zu verwenden.
3. Ist die USV laut?
Im Normalbetrieb ist die USV sehr leise. Bei einem Stromausfall kann es zu einem akustischen Alarm kommen, der Sie auf den Stromausfall hinweist. Der Lüfter kann ebenfalls unter Last etwas lauter werden.
4. Welche Art von Stecker haben die Ausgänge?
Der BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD verfügt über 4 Schuko-Steckdosen (CEE 7/4).
5. Benötige ich eine spezielle Software, um die USV zu nutzen?
Für den grundlegenden Betrieb der USV ist keine spezielle Software erforderlich. Die mitgelieferte Software ermöglicht jedoch die Überwachung des USV-Status, die Konfiguration automatischer Shutdown-Funktionen und die Durchführung von Selbsttests.
6. Kann ich die USV auch für meinen Fernseher und meine Hi-Fi-Anlage verwenden?
Ja, der BlueWalker PowerWalker VI 2000 LCD kann auch für Ihren Fernseher und Ihre Hi-Fi-Anlage verwendet werden, sofern die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die Kapazität der USV nicht überschreitet. Achten Sie darauf, die Leistungsaufnahme der Geräte zu berücksichtigen.
7. Was bedeutet AVR (Automatic Voltage Regulation)?
AVR (Automatic Voltage Regulation) bedeutet automatische Spannungsregelung. Diese Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt so für eine konstante und saubere Stromversorgung Ihrer Geräte, selbst bei Schwankungen im Stromnetz. Dies schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannungen oder Unterspannungen.
8. Kann ich mehrere USVs hintereinander schalten, um die Batterielaufzeit zu verlängern?
Nein, das Hintereinanderschalten von USVs wird nicht empfohlen und kann zu Schäden an den Geräten führen. Jede USV ist für eine bestimmte Last ausgelegt. Das Hintereinanderschalten würde die Funktionsweise stören und die Schutzmechanismen beeinträchtigen.