Erwecken Sie das volle Potenzial Ihrer M.2 SSDs mit der Delock PCI Express x1 Karte
Träumen Sie von blitzschnellen Datenübertragungen und einem spürbaren Performance-Schub für Ihren Computer? Mit der Delock PCI Express x1 Karte zu 2 x intern M.2 Key B Adapter können Sie Ihre Vision von ultimativer Geschwindigkeit und Effizienz endlich Realität werden lassen! Dieses kleine, aber mächtige Tool eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten, Ihre M.2 SATA SSDs optimal zu nutzen und Ihr System auf ein neues Level zu heben.
Vergessen Sie langsame Ladezeiten und frustrierende Wartepausen. Stellen Sie sich stattdessen vor, wie Ihre Anwendungen in Sekundenschnelle starten, Ihre Spiele flüssig laufen und Ihre Datenübertragungen in Windeseile abgeschlossen sind. Die Delock PCI Express Karte macht es möglich! Sie ist die ideale Lösung für alle, die das Maximum aus ihren M.2 SATA SSDs herausholen möchten, sei es für Gaming, Videobearbeitung, anspruchsvolle Anwendungen oder einfach nur für ein schnelleres und reaktionsfreudigeres System.
Warum die Delock PCI Express Karte die perfekte Wahl für Sie ist:
- Verdoppeln Sie Ihre Speicherkapazität: Nutzen Sie zwei M.2 SATA SSDs gleichzeitig und erweitern Sie Ihren Speicherplatz flexibel und kostengünstig.
- Maximale Geschwindigkeit: Profitieren Sie von der schnellen PCI Express x1 Schnittstelle für rasante Datenübertragungsraten und minimieren Sie Ladezeiten.
- Einfache Installation: Die Karte lässt sich kinderleicht in Ihren PC einbauen und ist sofort einsatzbereit.
- Vielseitige Kompatibilität: Unterstützt M.2 SATA SSDs mit Key B in verschiedenen Längen (2242, 2260, 2280) für maximale Flexibilität.
- Robust und zuverlässig: Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Die Delock PCI Express Karte ist mehr als nur ein Adapter – sie ist ein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Performance und Effizienz. Sie ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer M.2 SATA SSDs auszuschöpfen und Ihr System in einen wahren Geschwindigkeitsdämon zu verwandeln.
Technische Details, die überzeugen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anschlüsse intern: | 2 x M.2 Key B Slot |
Anschluss extern: | 1 x PCI Express x1, V2.0 |
Unterstützte SSDs: | M.2 SATA SSD Key B, 2242 / 2260 / 2280 |
Datentransferrate: | Bis zu 6 Gbps pro M.2 Slot |
Chipsatz: | ASMedia ASM1061R |
Betriebssystem: | Windows 7/8/8.1/10/11, Linux Kernel 4.x oder höher |
Besonderheiten: | Unterstützt SATA Port Multiplier |
Die Delock PCI Express Karte bietet Ihnen nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch eine hohe Kompatibilität. Sie unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und SSD-Größen, sodass Sie sie flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Entfesseln Sie die Power Ihrer M.2 SSDs
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Videobearbeitungsprojekt. Jede Sekunde zählt. Mit der Delock PCI Express Karte können Sie Ihre Rohdateien blitzschnell laden, bearbeiten und speichern. Die lästigen Wartezeiten gehören der Vergangenheit an, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren können.
Oder sind Sie ein passionierter Gamer? Dann wissen Sie, wie wichtig schnelle Ladezeiten und flüssige Grafiken sind. Mit der Delock PCI Express Karte können Sie Ihre Lieblingsspiele in einer völlig neuen Dimension erleben. Die schnellen Datenübertragungsraten sorgen für ein ruckelfreies Gameplay und minimieren Ladezeiten, sodass Sie sich voll und ganz in das Spielgeschehen vertiefen können.
Aber auch im alltäglichen Gebrauch werden Sie die Vorteile der Delock PCI Express Karte schnell zu schätzen wissen. Ihre Anwendungen starten schneller, Ihre Dateien werden in Windeseile geöffnet und Ihr gesamtes System reagiert spürbar flüssiger. Die Delock PCI Express Karte macht Ihren Computer zu einem wahren Arbeits- und Entertainment-Kraftpaket.
Installation leicht gemacht:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Suchen Sie einen freien PCI Express x1 Slot.
- Setzen Sie die Delock PCI Express Karte vorsichtig in den Slot ein.
- Befestigen Sie die M.2 SATA SSDs in den entsprechenden Slots auf der Karte.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und installieren Sie die notwendigen Treiber (falls erforderlich).
Die Installation der Delock PCI Express Karte ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Anwendern problemlos durchgeführt werden. Mit wenigen Handgriffen verwandeln Sie Ihren Computer in eine wahre Performance-Maschine.
Erleben Sie den Unterschied:
Die Delock PCI Express x1 Karte zu 2 x intern M.2 Key B Adapter ist mehr als nur ein technisches Zubehör – sie ist eine Investition in Ihre Produktivität, Ihre Kreativität und Ihr Entertainment. Sie ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer M.2 SATA SSDs auszuschöpfen und Ihr System auf ein neues Level zu heben. Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Delock PCI Express x1 Karte:
1. Welche Arten von M.2 SSDs werden unterstützt?
Die Delock PCI Express Karte unterstützt M.2 SATA SSDs mit Key B im Formfaktor 2242, 2260 und 2280. NVMe SSDs werden nicht unterstützt.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Karte?
In den meisten Fällen werden die benötigten Treiber automatisch vom Betriebssystem installiert. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie die aktuellen Treiber von der Delock Webseite herunterladen.
3. Kann ich mit dieser Karte auch mein System booten?
Ja, wenn Ihr BIOS die Funktion unterstützt, von einer an die Karte angeschlossenen SSD zu booten, können Sie die Delock PCI Express Karte auch zum Booten Ihres Systems verwenden. Überprüfen Sie bitte die Einstellungen im BIOS.
4. Unterstützt die Karte RAID?
Die Karte selbst unterstützt kein Hardware-RAID. Allerdings können Sie unter Windows oder Linux ein Software-RAID konfigurieren, wenn Ihr Betriebssystem dies unterstützt.
5. Ist die Karte auch mit älteren PCI Express Slots kompatibel?
Die Delock PCI Express Karte ist abwärtskompatibel mit älteren PCI Express Slots (z.B. PCIe 1.0). Allerdings kann die maximale Datenübertragungsrate in älteren Slots geringer sein.
6. Was ist der Unterschied zwischen Key B und Key M?
M.2 SSDs sind mit verschiedenen Key-Kerben versehen, die die Kompatibilität mit bestimmten Schnittstellen (SATA oder PCIe) und Protokollen (AHCI oder NVMe) anzeigen. Key B SSDs unterstützen SATA und PCIe (mit zwei Lanes), während Key M SSDs PCIe (mit vier Lanes) unterstützen. Diese Karte unterstützt ausschließlich Key B SSDs.
7. Kann ich an diese Karte auch zwei SSDs unterschiedlicher Größe anschließen?
Ja, Sie können problemlos zwei SSDs unterschiedlicher Größe an die Delock PCI Express Karte anschließen. Die Kapazität der einzelnen SSDs wird unabhängig voneinander vom Betriebssystem erkannt.
8. Gibt es eine maximale Kapazität für die unterstützten SSDs?
Nein, es gibt keine spezifische maximale Kapazität für die unterstützten SSDs, solange diese dem SATA-Protokoll entsprechen und den Formfaktor M.2 Key B aufweisen. Beachten Sie jedoch, dass sehr große SSDs möglicherweise eine längere Initialisierungszeit beim ersten Start benötigen.