„`html
Fischer Thermax 10/120 M10 B: Die sichere Verbindung für Ihre Fassadendämmung
Träumen Sie von einer Fassade, die nicht nur schön aussieht, sondern auch energieeffizient ist? Mit dem Fischer Thermax 10/120 M10 B Abstandsmontagesystem schaffen Sie die perfekte Basis für eine dauerhaft sichere und wärmebrückenfreie Befestigung von Anbauteilen an gedämmten Fassaden. Stellen Sie sich vor, wie Ihre neue Markise, Ihre stilvolle Beleuchtung oder Ihr modernes Vordach sicher und stabil an Ihrer Fassade befestigt sind, ohne Kompromisse bei der Dämmleistung einzugehen. Der Fischer Thermax macht es möglich!
Dieses innovative Abstandsmontagesystem ist die ideale Lösung, um Lasten zuverlässig durch Dämmstoffe wie Polystyrol (EPS/XPS), Mineralwolle oder Polyurethan (PUR/PIR) in den tragenden Untergrund zu leiten. Egal, ob Sie ein Eigenheim verschönern, ein Gewerbeobjekt ausstatten oder ein anspruchsvolles Bauprojekt realisieren – der Fischer Thermax bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen.
Die Vorteile des Fischer Thermax 10/120 M10 B im Überblick
- Wärmebrückenfreie Montage: Minimieren Sie Energieverluste und sparen Sie Heizkosten durch die thermische Trennung des Anbauteils vom Mauerwerk.
- Hohe Lastwerte: Profitieren Sie von einer sicheren und dauerhaften Befestigung, selbst bei anspruchsvollen Lasten.
- Einfache und schnelle Montage: Sparen Sie Zeit und Aufwand durch die unkomplizierte Installation.
- Flexible Anwendung: Geeignet für Dämmstoffstärken von 60 bis 120 mm und eine Vielzahl von Anbauteilen.
- Langzeitstabilität: Verlassen Sie sich auf die hohe Qualität und Langlebigkeit der Fischer Produkte.
Der Fischer Thermax ist mehr als nur ein Dübel – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Gebäudes. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Fassade ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten, ohne dabei Kompromisse bei der Energieeffizienz und der Sicherheit einzugehen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihre Fassade in ein echtes Highlight!
Technische Details des Fischer Thermax 10/120 M10 B
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des Fischer Thermax zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 10 mm |
Dübel Länge | 120 mm |
Gewinde | M10 |
Dämmstoffstärke | 60 – 120 mm |
Material | Verzinkter Stahl / Polyamid |
Anwendungsbereich | WDVS (Wärmedämmverbundsystem) |
Diese technischen Daten zeigen Ihnen, dass der Fischer Thermax 10/120 M10 B ein hochleistungsfähiges und vielseitiges Befestigungssystem ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche des Fischer Thermax
Der Fischer Thermax ist Ihr zuverlässiger Partner für zahlreiche Anwendungen im Bereich der Fassadenbefestigung. Hier einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige System einsetzen können:
- Markisen: Befestigen Sie Ihre Markise sicher und stabil an der Fassade, ohne die Dämmung zu beschädigen. Genießen Sie den Schatten an heißen Tagen, ohne sich Sorgen um die Stabilität machen zu müssen.
- Beleuchtung: Setzen Sie Ihre Fassade mit der richtigen Beleuchtung in Szene. Der Fischer Thermax ermöglicht Ihnen die einfache und sichere Montage von Lampen und Strahlern.
- Vordächer: Schützen Sie Ihren Eingangsbereich vor Wind und Wetter mit einem stilvollen Vordach. Der Fischer Thermax sorgt für eine dauerhaft sichere Befestigung.
- Briefkästen: Montieren Sie Ihren Briefkasten an der Fassade, ohne Wärmebrücken zu verursachen.
- Bewegungsmelder: Sorgen Sie für mehr Sicherheit rund um Ihr Haus mit Bewegungsmeldern, die Sie einfach und sicher mit dem Fischer Thermax befestigen können.
- Schilder: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation mit einem professionellen Schild, das sicher und dauerhaft an der Fassade befestigt ist.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Mit dem Fischer Thermax können Sie Ihre Fassade ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten und gleichzeitig die Energieeffizienz Ihres Gebäudes optimieren.
Montageanleitung für den Fischer Thermax 10/120 M10 B
Die Montage des Fischer Thermax ist denkbar einfach und kann von Heimwerkern mit etwas Erfahrung problemlos durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Bohren Sie ein Loch: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser in den tragenden Untergrund (z.B. Beton, Mauerwerk). Achten Sie auf die richtige Tiefe, die vom jeweiligen Untergrund abhängig ist.
- Setzen Sie den Dübel ein: Stecken Sie den Fischer Thermax durch den Dämmstoff hindurch in das Bohrloch.
- Drehen Sie die Schraube ein: Drehen Sie die mitgelieferte Schraube mit einem passenden Werkzeug in den Dübel ein. Achten Sie darauf, dass der Dübel fest im Untergrund sitzt.
- Befestigen Sie das Anbauteil: Befestigen Sie das gewünschte Anbauteil (z.B. Markise, Lampe) mit geeigneten Schrauben oder Muttern am Fischer Thermax.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers, um eine sichere und fachgerechte Installation zu gewährleisten. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Warum Fischer? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Fischer steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Befestigungstechnik. Mit dem Fischer Thermax entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine dauerhaft sichere und wärmebrückenfreie Befestigung garantiert. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des Fischer Thermax.
Mit dem Fischer Thermax schaffen Sie nicht nur eine sichere und energieeffiziente Fassade, sondern auch ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Fassade mit den passenden Anbauteilen gestalten und Ihr Haus in ein echtes Schmuckstück verwandeln. Der Fischer Thermax macht es möglich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/120 M10 B
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Fischer Thermax zusammengestellt:
- Für welche Dämmstoffstärken ist der Fischer Thermax geeignet?
Der Fischer Thermax 10/120 M10 B ist für Dämmstoffstärken von 60 bis 120 mm geeignet. - Welche Anbauteile kann ich mit dem Fischer Thermax befestigen?
Sie können eine Vielzahl von Anbauteilen wie Markisen, Beleuchtung, Vordächer, Briefkästen und Schilder mit dem Fischer Thermax befestigen. - Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel einen Bohrer, einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss und eventuell einen Hammer. - Ist der Fischer Thermax wärmebrückenfrei?
Ja, der Fischer Thermax ist so konzipiert, dass er Wärmebrücken minimiert und somit Energieverluste reduziert. - Kann ich den Fischer Thermax auch an Holzfassaden verwenden?
Der Fischer Thermax ist primär für die Befestigung an Mauerwerk und Beton gedacht. Für Holzfassaden gibt es spezielle Befestigungssysteme. Bitte informieren Sie sich vor der Montage. - Was bedeutet M10 beim Fischer Thermax 10/120 M10 B?
M10 bezeichnet das Gewinde des Dübels. In diesem Fall handelt es sich um ein metrisches Gewinde mit einem Durchmesser von 10 mm. - Wo finde ich die Montageanleitung für den Fischer Thermax?
Die Montageanleitung liegt dem Produkt bei und kann auch auf der Webseite des Herstellers Fischer heruntergeladen werden.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Bestellen Sie jetzt den Fischer Thermax 10/120 M10 B und starten Sie Ihr Fassadenprojekt mit der Sicherheit und Qualität von Fischer!
„`