Fischer Thermax 10/200 M6: Die perfekte Lösung für sichere und energieeffiziente Abstandsmontagen
Sie träumen von einer Fassade, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz und Sicherheit genügt? Mit dem Fischer Thermax 10/200 M6 Abstandsmontagesystem verwirklichen Sie Ihre Vision! Dieses innovative System bietet eine zuverlässige und wärmebrückenfreie Befestigung von Anbauteilen an gedämmten Fassaden. Egal, ob es sich um Lampen, Briefkästen, Bewegungsmelder oder Schilder handelt – mit Thermax setzen Sie auf eine dauerhafte und professionelle Lösung.
Warum Fischer Thermax 10/200 M6 die ideale Wahl für Ihre Fassade ist
Der Fischer Thermax 10/200 M6 Dübel ist mehr als nur ein Befestigungselement. Er ist ein durchdachtes System, das Funktionalität, Langlebigkeit und Energieeffizienz in Perfektion vereint. Stellen Sie sich vor, Sie montieren eine wunderschöne Außenleuchte an Ihrer frisch gedämmten Fassade. Ohne das richtige System entstehen Wärmebrücken, wertvolle Energie geht verloren und Feuchtigkeit kann eindringen, was langfristig zu Schäden führt. Mit Thermax gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Das System minimiert Wärmebrücken effektiv, wodurch Sie Heizkosten sparen und das Risiko von Bauschäden reduzieren. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und erhöhen den Wert Ihrer Immobilie.
Aber das ist noch nicht alles. Die einfache und schnelle Montage des Thermax Systems spart Ihnen Zeit und Nerven. Dank des durchdachten Designs und der hochwertigen Materialien können Sie sich auf eine dauerhafte und zuverlässige Befestigung verlassen, die auch extremen Witterungsbedingungen standhält. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Schönheit Ihrer Fassade genießen, ohne sich Gedanken über mögliche Schäden oder Reparaturen machen zu müssen.
Die Vorteile des Fischer Thermax 10/200 M6 im Überblick:
- Wärmebrückenfreie Montage: Minimiert Energieverluste und schützt vor Bauschäden.
- Einfache und schnelle Montage: Spart Zeit und Kosten.
- Vielseitig einsetzbar: Für die Befestigung verschiedenster Anbauteile geeignet.
- Hohe Tragfähigkeit: Sorgt für eine sichere und dauerhafte Befestigung.
- Witterungsbeständig: Hält auch extremen Bedingungen stand.
- Qualität „Made in Germany“: Verlassen Sie sich auf höchste Qualitätsstandards und Langlebigkeit.
Technische Details, die überzeugen:
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Fischer Thermax 10/200 M6 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Abstandsmontagesystem |
Durchmesser Dübel | 10 mm |
Nutzlänge | 200 mm |
Gewinde | M6 |
Geeignet für Dämmstoffstärke | Bis zu 180 mm (abhängig von der Materialstärke des Anbauteils) |
Material Dübel | Polyamid PA6 (glasfaserverstärkt) |
Material Schraube | A2 Edelstahl |
Anwendungsbereich | WDVS (Wärmedämmverbundsysteme) und andere gedämmte Fassaden |
Zulassungen | ETA (Europäisch Technische Bewertung) |
Diese technischen Details unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Fischer Thermax 10/200 M6. Das glasfaserverstärkte Polyamid sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, während die Edelstahlschraube eine dauerhafte Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Die ETA-Zulassung bestätigt die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und die geprüfte Qualität des Systems.
Anwendungsbereiche: Wo der Fischer Thermax 10/200 M6 zum Einsatz kommt
Der Fischer Thermax 10/200 M6 ist ein echter Allrounder für die Befestigung von Anbauteilen an gedämmten Fassaden. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Außenleuchten: Befestigen Sie stilvolle Wandleuchten, Strahler oder dekorative Beleuchtungselemente sicher und wärmebrückenfrei an Ihrer Fassade.
- Briefkästen: Sorgen Sie für eine stabile und wetterfeste Montage Ihres Briefkastens, ohne die Dämmung zu beschädigen.
- Bewegungsmelder: Installieren Sie Bewegungsmelder zuverlässig und diskret, um Ihr Grundstück zu sichern und Energie zu sparen.
- Schilder und Hinweistafeln: Bringen Sie Hausnummern, Firmenschilder oder Hinweistafeln professionell und dauerhaft an.
- Rankhilfen: Schaffen Sie eine grüne Oase an Ihrer Fassade, indem Sie Rankhilfen für Kletterpflanzen sicher und stabil befestigen.
- Dekorative Elemente: Verschönern Sie Ihre Fassade mit individuellen Dekorationen, ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz einzugehen.
Egal, welches Projekt Sie planen, der Fischer Thermax 10/200 M6 bietet Ihnen die passende Lösung für eine sichere, dauerhafte und energieeffiziente Befestigung.
Montage leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Montage des Fischer Thermax 10/200 M6 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt jedem Paket bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte:
- Bohrloch vorbereiten: Bohren Sie ein Loch durch den Dämmstoff und das tragende Mauerwerk. Achten Sie auf den richtigen Durchmesser und die Bohrtiefe, die in der Montageanleitung angegeben sind.
- Thermax einsetzen: Schieben Sie den Thermax Dübel durch das Bohrloch, bis die Dämmstoffscheibe bündig mit der Fassade abschließt.
- Anbauteil befestigen: Positionieren Sie das Anbauteil und schrauben Sie es mit der mitgelieferten Edelstahlschraube fest.
- Fertig! Überprüfen Sie den festen Sitz des Anbauteils und freuen Sie sich über das Ergebnis.
Dank des durchdachten Designs und der hochwertigen Materialien ist die Montage des Fischer Thermax 10/200 M6 schnell, einfach und sicher. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug und können die Installation selbst durchführen, ohne einen Fachmann zu beauftragen. So sparen Sie Zeit und Geld und können Ihr Projekt im Handumdrehen realisieren.
Tipps für eine erfolgreiche Montage:
- Verwenden Sie immer den richtigen Bohrer und achten Sie auf die empfohlene Bohrtiefe.
- Reinigen Sie das Bohrloch vor dem Einsetzen des Dübels gründlich von Bohrmehl.
- Achten Sie darauf, dass die Dämmstoffscheibe bündig mit der Fassade abschließt.
- Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, um Beschädigungen am Anbauteil oder am Dübel zu vermeiden.
- Bei Unsicherheiten ziehen Sie die Montageanleitung zu Rate oder kontaktieren Sie einen Fachmann.
Fischer Qualität: Darauf können Sie sich verlassen
Wenn es um Befestigungstechnik geht, ist Fischer ein Name, der für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert Fischer Befestigungslösungen, die höchsten Ansprüchen genügen. Der Fischer Thermax 10/200 M6 ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein des Unternehmens. Er wird in Deutschland unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt kontinuierlichen Kontrollen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit Fischer ein Produkt erwerben, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Fischer Thermax 10/200 M6 machen ihn zu einer lohnenden Investition für Ihre Fassade. Sie sparen nicht nur Energie und schützen vor Bauschäden, sondern profitieren auch von einer dauerhaften und sicheren Befestigungslösung, die Ihnen über viele Jahre hinweg ein gutes Gefühl gibt. Setzen Sie auf Fischer und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/200 M6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/200 M6. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Für welche Dämmstoffstärken ist der Fischer Thermax 10/200 M6 geeignet?
Der Fischer Thermax 10/200 M6 ist für Dämmstoffstärken bis zu 180 mm geeignet, abhängig von der Materialstärke des Anbauteils. Bitte beachten Sie die Angaben in der Montageanleitung.
2. Kann ich den Fischer Thermax 10/200 M6 auch für schwere Anbauteile verwenden?
Der Fischer Thermax 10/200 M6 verfügt über eine hohe Tragfähigkeit. Die zulässige Last hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Untergrund und der Art des Anbauteils. Beachten Sie die Angaben in der Zulassung und Montageanleitung.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage des Fischer Thermax 10/200 M6?
Nein, für die Montage des Fischer Thermax 10/200 M6 benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Bohrer mit dem passenden Durchmesser, ein Schraubendreher oder Akkuschrauber und eventuell ein Hammer reichen aus.
4. Ist der Fischer Thermax 10/200 M6 witterungsbeständig?
Ja, der Fischer Thermax 10/200 M6 ist witterungsbeständig. Die verwendeten Materialien sind resistent gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
5. Was bedeutet die ETA-Zulassung des Fischer Thermax 10/200 M6?
Die ETA-Zulassung (Europäisch Technische Bewertung) bestätigt, dass der Fischer Thermax 10/200 M6 nach europäischen Standards geprüft wurde und die geforderten Sicherheits- und Leistungsmerkmale erfüllt.
6. Kann ich den Fischer Thermax 10/200 M6 auch für andere Anwendungen als WDVS verwenden?
Der Fischer Thermax 10/200 M6 ist primär für die Befestigung an Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) konzipiert. Er kann aber auch für andere gedämmte Fassaden verwendet werden, sofern die Tragfähigkeit und die Materialeigenschaften geeignet sind.
7. Wo finde ich die Montageanleitung für den Fischer Thermax 10/200 M6?
Die Montageanleitung liegt jedem Paket des Fischer Thermax 10/200 M6 bei. Sie können die Anleitung auch auf der Fischer Website herunterladen.