Fischer Thermax 16/170 M12: Die perfekte Lösung für sichere und energieeffiziente Abstandsmontage
Träumen Sie von einer Fassade, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz und Sicherheit genügt? Mit dem Fischer Thermax 16/170 M12 Abstandsmontagesystem verwirklichen Sie diesen Traum. Dieses innovative System bietet eine zuverlässige und wärmebrückenfreie Befestigung von schweren Lasten in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) und ermöglicht so eine dauerhafte und energieeffiziente Lösung für Ihr Bauprojekt.
Warum Fischer Thermax? Die Vorteile auf einen Blick
Der Fischer Thermax ist mehr als nur ein Dübel. Er ist ein durchdachtes System, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Wärmebrückenfreie Montage: Minimiert Energieverluste und senkt Heizkosten. Der Konus aus Kunststoff unterbricht die Wärmebrücke zwischen Befestigungselement und Gebäudeinnerem.
- Hohe Lastwerte: Sichere Befestigung von schweren Bauteilen wie Markisen, Vordächern oder Geländern.
- Einfache und schnelle Montage: Zeitersparnis durch die unkomplizierte Installation.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene Dämmstoffdicken und Untergründe.
- Langzeitstabilität: Robuste Materialien und hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Justierbarkeit: Ermöglicht die einfache Ausrichtung des Anbauteils nach der Montage.
Anwendungsbereiche: Wo der Fischer Thermax seine Stärken ausspielt
Ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung – der Fischer Thermax ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Befestigung von Markisen: Genießen Sie den Sommer im Schatten Ihrer Markise, sicher befestigt mit dem Thermax System.
- Montage von Vordächern: Schützen Sie Ihren Eingangsbereich vor Wind und Wetter mit einem stabilen Vordach.
- Anbringung von Geländern: Schaffen Sie Sicherheit und Stil mit einem formschönen Geländer.
- Installation von Satellitenanlagen: Empfangen Sie kristallklare Bilder und störungsfreien Empfang.
- Befestigung von Beleuchtungskörpern: Setzen Sie Akzente mit einer stimmungsvollen Beleuchtung rund um Ihr Haus.
- Befestigung von Briefkästen und Bewegungsmeldern: Praktische Details, die mit dem Thermax sicher befestigt werden können.
Technische Daten: Das steckt im Fischer Thermax 16/170 M12
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Abstandsmontagesystem |
Modell | Thermax 16/170 M12 |
Dämmstoffdicke | 120 – 170 mm |
Bohrlochdurchmesser | 16 mm |
Dübellänge | 170 mm |
Schrauben-/Gewindegröße | M12 |
Material Dübel | Polyamid (PA6) / Stahl |
Material Schraube | Stahl, verzinkt |
Montageanleitung: Schritt für Schritt zur sicheren Befestigung
Die Montage des Fischer Thermax ist denkbar einfach und schnell. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Loch mit dem Durchmesser 16 mm durch den Dämmstoff und in den tragenden Untergrund. Die Bohrtiefe muss der Verankerungstiefe entsprechen.
- Thermax einführen: Führen Sie den Thermax Dübel durch das Bohrloch.
- Einstellen der Dämmstoffdicke: Passen Sie die Länge des Thermax an die Dämmstoffdicke an. Der Konus muss bündig mit der Dämmstoffoberfläche abschließen.
- Anziehen der Schraube: Ziehen Sie die Schraube mit dem entsprechenden Drehmoment fest.
- Anbauteil befestigen: Bringen Sie das gewünschte Anbauteil an und fixieren Sie es mit einer passenden Schraube oder Mutter.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie stets die Montageanleitung des Herstellers und verwenden Sie geeignete Werkzeuge. Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Qualität und Nachhaltigkeit: Fischer – Ihr Partner für sichere Befestigungen
Fischer steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Befestigungslösungen. Der Fischer Thermax wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion verlassen. Darüber hinaus legt Fischer großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Bei der Herstellung des Thermax werden ressourcenschonende Verfahren eingesetzt.
Inspiration für Ihr Projekt: Gestalten Sie Ihr Zuhause mit dem Fischer Thermax
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Terrasse mit einer eleganten Markise verschönern, die Ihnen wohltuenden Schatten spendet. Oder wie Sie Ihren Eingangsbereich mit einem stilvollen Vordach aufwerten, das Sie und Ihre Gäste vor Wind und Wetter schützt. Mit dem Fischer Thermax sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Verwirklichen Sie Ihre individuellen Wohnträume und schaffen Sie ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Fazit: Der Fischer Thermax – die intelligente Lösung für Ihre Fassade
Der Fischer Thermax 16/170 M12 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere, energieeffiziente und langlebige Befestigung in Wärmedämmverbundsystemen legen. Mit seiner einfachen Montage, den hohen Lastwerten und der wärmebrückenfreien Konstruktion überzeugt er auf ganzer Linie. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Fischer Thermax!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 16/170 M12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax:
1. Für welche Dämmstoffdicken ist der Fischer Thermax 16/170 M12 geeignet?
Der Fischer Thermax 16/170 M12 ist für Dämmstoffdicken von 120 mm bis 170 mm geeignet. Die Länge des Dübels lässt sich flexibel an die jeweilige Dämmstoffdicke anpassen.
2. Kann ich den Fischer Thermax auch in anderen Untergründen als Beton verwenden?
Ja, der Fischer Thermax kann auch in anderen tragenden Untergründen wie Vollziegel, Kalksandstein oder Porenbeton verwendet werden. Beachten Sie jedoch die entsprechenden Lastwerte und wählen Sie gegebenenfalls einen geeigneten Dübel für den jeweiligen Untergrund.
3. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage des Fischer Thermax?
Für die Montage benötigen Sie lediglich einen Bohrer mit einem Durchmesser von 16 mm, einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss für die Schraube und gegebenenfalls einen Drehmomentschlüssel, um die Schraube mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.
4. Wie justiere ich das Anbauteil nach der Montage?
Der Fischer Thermax ermöglicht eine einfache Justierung des Anbauteils nach der Montage. Lösen Sie die Schraube leicht und richten Sie das Anbauteil aus. Ziehen Sie anschließend die Schraube wieder fest.
5. Ist der Fischer Thermax witterungsbeständig?
Ja, der Fischer Thermax ist witterungsbeständig und somit für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Die verwendeten Materialien sind resistent gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
6. Was passiert, wenn meine Dämmstoffdicke außerhalb des Bereichs von 120-170mm liegt?
Für Dämmstoffdicken außerhalb des Bereichs von 120-170mm sollten Sie andere Modelle des Fischer Thermax Systems wählen, die für diese Dämmstoffdicken ausgelegt sind. Es gibt Varianten für dünnere und dickere Dämmstoffe. Die Verwendung des falschen Modells kann die Stabilität und Funktionalität beeinträchtigen.
7. Wo finde ich die Montageanleitung des Herstellers?
Die detaillierte Montageanleitung des Herstellers finden Sie entweder auf der Produktverpackung, auf der Fischer Website im Downloadbereich oder über einen QR-Code auf der Verpackung. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Montage sorgfältig durch.